1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

VNA Augsburg

  • Transformer
  • August 27, 2010 at 21:51
  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • August 27, 2010 at 21:51
    • #1

    nun ist es an der zeit das ich mich mal über meine vna hermache
    hab jetzt endlich zeit gefunden und angefangen sämtliche löcher die da mal irgendjemand reingebohrt hat zuzuschweißen.
    wahrscheinlich für gebäckträger oder sonstiges reingemacht worden. in den backen und an der kaskade.

    in ihren 50 jahren die sie jetzt auf dem buckel hat bekamm sie doch einige dellen und beulen.
    die hab ich so gut es geht ausgebeult. will auf jedenfall so wenig wie möglich spachtel benutzen. auch wenn sie daraufhin nicht mehr so ganz glatt ist.

    aber wer hat in diesen alter keine falten :-4 und ein paar gebrauchsspuren sind denk ich in ordnung.

    das einzige größere problem das ich hatte war ein riss in der karrosse direkt neben dem stoßdämpfer befestigung. dort hab ich ein dickes blech gut eingeschweißt. das müsste halte oder?

    bis jetzt steht sie grundiert und geschliffen da und wartet drauf am we lackiert zu werden.

    ich hoffe ich kann auf eure unterstütztung zählen wenn ich mal beim zusammenbau nicht mehr weiter weiß.

    Bilder

    • vna 004.jpg
      • 253.02 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 491
    • vna 002.jpg
      • 268.89 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 508
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 27, 2010 at 22:10
    • #2
    Zitat

    bis jetzt steht sie grundiert und geschliffen da und wartet drauf am we lackiert zu werden

    .

    und welche farbe soll sie bekommen ???

    ganz zum trotz zu pastellfarben hab ich die letzte VNA auf kundenwunsch in Aquarius Blau von VW lackiert und steht der alten dame garned so schlecht :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • August 28, 2010 at 13:51
    • #3

    das sie ja orginal nur in pastellblau gab und mir die farbe überhaupt nicht gefällt hab ich mich für einen deep red pearl lack entschieden.
    sieht dann dunkel bis weinrot aus.
    wenns dann morgen fertig ist gibts natürlich bider davon.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 28, 2010 at 16:15
    • #4

    Bin mal gespannt auf die Bilder, aber ich halte immer gerne etwas Abstand von wilden Metallik Perlkolor Farben auf klassischen Fahrzeugen!
    Ist aber nur meine Meinung und ich lasse mich nicht gerne vom Gegenteil überzeugen ?(

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • August 29, 2010 at 13:59
    • #5

    mittlerweile sind die teile trocken und ziemlich gelungen. nur hatte ich probleme mit dem klarlack und jetzt ist die oberfläche nicht so ganz glatt.

    aber von der farbe har genauso wie ich mir das vorgestellt habe.

    Bilder

    • vna 005.jpg
      • 347.27 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 374
    • vna 006.jpg
      • 330.75 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 372
    • vna 007.jpg
      • 348.81 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 365
  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • August 29, 2010 at 14:36
    • #6

    Echt geile Farbe! :thumbup:

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 29, 2010 at 14:54
    • #7

    Die ist aber echt rau u. matt geworden, macht aber nichts, kannst du mit 1500er Nassschleifpapier glatt schleifen.Aber schleif nichts durch!
    Danach mit nem 3000er Trizact nass schleifen. Am besten mit nem Luftexzenter schleifen.
      den Preis finde ich zu hoch!!!

    Dann mit der Machiene aufpolieren!!!

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • August 29, 2010 at 15:53
    • #8

    werd ich auf jedenfall versuchen nochmal glatt zuschleifen und nochmal ne schicht klarlack drüber.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2010 at 16:27
    • #9

    hach, soeine hab ich auch, aber meine ist schon weiter! :P

    vespa vna augsburg aka vespa T2 125

    machst du wieder den originalmotor rein? wie behebst du das problem der krassen minderleistung und vmax von 70 km/h ?

    Bilder

    • 23082010618.jpg
      • 31.06 kB
      • 640 × 480
      • 290

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bobrock
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 special
    • August 29, 2010 at 17:14
    • #10

    das kannste so nicht lassen
    später ärgerste dich tot über den lack
    nochmal anköppen und ne schicht klarlack

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • August 29, 2010 at 17:25
    • #11

    am originalen motor kann man ja fast nix machen was leistungsteigerung angeht.
    darum bin ich schwer am überlegen ob ich nicht einen px 125´er motor einbauen werde.

    also ich will ja keinen racer drauß machen. nur vmax 70 und 4kw ist ja nicht der bringer.
    wenn sie am ende mal an den 90-100 km/h kratz bin ich zufrieden.

    aber ich will mich jetzt erst mal um den aufbau kümmern. bevor es an dem motor geht.
    nur muss ich dann schon vorher denn geänderten kabelbaum durchziehen.


    chup4 wie ist das bei dir? würdest du sie lieber original fahren?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 29, 2010 at 18:50
    • #12

    Scheiß auf originaltät und häng einen PX Motor rein. Wenn Du dem Motor noch ein Kickerritzel von der T5 spendierst, kannst Du auch den originalen Kicker anbauen.

    Den Lack solltest Du vor dem Zusammenbau überarbeiten. Den jetztigen Zustand hat weder die Karre, noch der Aufwand Deines Treibens, oder der Lack verdient. Die Farbe ist der Hammer!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 29, 2010 at 20:50
    • #13

    Den Beulen und Dellen solltest du aber auch noch machen.Schleifen und Polieren bringt dir nicht den gewünschten Erfolg.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 29, 2010 at 20:53
    • #14
    Zitat von Pornstar

    Den Lack solltest Du vor dem Zusammenbau überarbeiten. Den jetztigen Zustand hat weder die Karre, noch der Aufwand Deines Treibens, oder der Lack verdient. Die Farbe ist der Hammer!


    Absolut! Die Farbe sieht echt geil aus. Die Orangenhaut würd' mir gewaltig auf die Eier gehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 29, 2010 at 21:01
    • #15
    Zitat von bobrock

    das kannste so nicht lassen
    später ärgerste dich tot über den lack
    nochmal anköppen und ne schicht klarlack

    Ja klar damit es danach wieder genau so aussieht!!!! Besser einen Fachmann fragen!!!!

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • August 30, 2010 at 17:22
    • #16

    hab mich jetzt dazu entschlossen nochmal zumindest dan der seitenbacke einen versuch zu starten.

    werds mal fein anschleifen und dann versuchen eine schöne schicht klarlack drauf zubekommen.

    hoffentlich muss ioch nicht den ganzen lack runter hauen und nochmal lackieren.

    so ist es halt wenn mann alles selbermachen will :-1

    aber aus fehlern lernt man

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 30, 2010 at 17:30
    • #17

    Nicht umsonst handelt es sich beim Lackierer um einen Lehrberuf...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • August 30, 2010 at 19:13
    • #18
    Zitat


    Nicht umsonst handelt es sich beim Lackierer um einen Lehrberuf...

    das ist richtig

    und mit meinen bescheidenen kentnissen kann ich da auch nicht mithalten.
    ...aber man ist ja ergeizig

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 30, 2010 at 19:13
    • #19

    Schleif den Klarlack schön mit 1200er papier nass schön glatt und versuch es nochmal!
    Wenn es wieder nicht klappt frag mal einen Lackierer ob er es dir grad spritzt!
    Hab gehöhrt das es hier im Forum welche gibt!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2010 at 20:48
    • #20
    Zitat von derTec

    Hab gehöhrt das es hier im Forum welche gibt!


    kennst du jemanden??? :+3

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa VNA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™