1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Pk 50 lusso neue Baustelle

  • Basjoe
  • August 28, 2010 at 01:35
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 28, 2010 at 01:35
    • #1

    Servus Vespagemeinde.

    Nachdem ich mir letztes Jahr eine neue Baustelle gekauft habe und ich jetzt endlich mal ein bisschen Geld und Zeit habe, dachte ich mir, dass ich endlich damit anfangen kann. Es handelt sich um eine PK 50 ohne „s“ von 1982 und ist eine echte Italienerin. Also keine Blinker, Bremslicht, Gepäckfach, Hupe sowie Tacho. Die Basis ist richtig gut da kaum Rost und fast keine Beulen, Dellen vorhanden sind. Allerdings eine mini welle hinterm Kotflügel.


    Habe die letzten 2 Wochen damit verbracht sie zu säubern, schleifen und zu spachteln. Nähte gecleant und ein paar Dellen raus gehauen.

    Grundiert habe ich sie jetzt auch schon und verbringe meine Zeit mal wieder mit schleifen.

    +


    Beim Design habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht und zwar wollte ich mir die Vespa im „Hot Rod“ Design aufbauen. Also irgendeine matte dunkle Farbe mit roten Felgen, Weißwandreifen, schwarz lackiertem Motor + Gabel. Doch wurde von meiner Freundin auf einmal beschlossen, dass es jetzt ihre ist, weil ich ihr immer noch keine 50 N besorgt habe. Jetzt soll sie hellblau und nahezu im Originalzustand wieder aufgebaut werden.

    Na ja Farbe habe ich heute schon mal angemischt und morgen ist es soweit, dann wird sie lackiert. Farbton ist mir zwar zu Retro, aber was soll ich machen Chef hat so entschieden. Fotos gibts morgen wieder im lackiertem Zustand.


    mfg basjoe

    3 Mal editiert, zuletzt von Basjoe (July 12, 2011 at 08:51)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 28, 2010 at 08:54
    • #2
    Zitat von Basjoe

    Servus Vespagemeinde.

    Doch wurde von meiner Freundin auf einmal beschlossen, dass es jetzt ihre ist, weil ich ihr immer noch keine 50 N besorgt habe. Jetzt soll sie hellblau und nahezu im Originalzustand wieder aufgebaut werden.

    Na ja Farbe habe ich heute schon mal angemischt und morgen ist es soweit, dann wird sie lackiert. Farbton ist mir zwar zu Retro, aber was soll ich machen Chef hat so entschieden. Fotos gibts morgen wieder im lackiertem Zustand.


    mfg basjoe


    :thumbup: so kanns gehen ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 28, 2010 at 09:29
    • #3

    Das kommt davon wenn man nicht schnell genug ist.Sei froh das sie jetzt die PK hat und du dir die 50 N besorgst. :thumbup:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 28, 2010 at 16:25
    • #4
    Zitat von nachbrenner

    Das kommt davon wenn man nicht schnell genug ist.Sei froh das sie jetzt die PK hat und du dir die 50 N besorgst. :thumbup:

    8o So wie sich das anhört nimmt sich die Frau was sie will, also denke ich das die v50 dann auch nicht lange in seinem Besitz bleibt! :+4

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 28, 2010 at 16:47
    • #5

    Sowas muss man(n) natürlich vorher klären. Entweder, die Holde wartet auf die V50, oder sie nimmt jetzt die PK und bleibt dann dabei. Sonst muss Basjoe schlussendlich auf einer babyblauen PK rumpesen... :S

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 28, 2010 at 22:46
    • #6

    Erstmal an alle Danke für die Anteilnahme.

    Ich hatte mich gefreut als ich sie gekauft habe und mir dachte das wird ne tolle Ratte. Vor allem wollte ich auch diese Seitenbacken verbauen. Doch leider gefiel es meiner Freundin gar nicht. :+4



    Als ich sie fertig lackiert hatte, dachte ich mir, dass das Blau gar nicht mal sooo schlimm aussieht. :S

    Nur kurz danach kam dann ein Nachbar von der Schule nebenan vorbei und meinte „Oh, das ist aber ne schöne alte Vespa. Ist das die original Farbe? Genau so stell ich mir eine Vespa vor.“

    Ich: Äh, nö. Aber meine Freundin will es so.

    Nachbar: Ja wie? ich hab doch schon öfter mal so Vespas rumfahren sehen

    Ich: Ja das nennt man Retro.

    Nachbar: Ja gut ich kenn mich aber auch nicht aus.

    Irgendein RetroplastikChinaRoller fuhr lustiger weise vorbei.

    Nachbar meint, genau so eine meine ich.

    Ich: sag gar nichts und denk mir meinen Teil. :-1 Zum glück war seine Kippenpause vorbei und ich konnte weiterarbeiten.

    Jetzt glaube ich es wird so ne richtige „Ed-HardyEisdielenPoserkarre“ 2-)

    Aber egal wenn meine Freundin ihre 50 N mal hat dann geht sie wieder in meinen Besitz und ich kann dann endlich ne Ratte daraus machen. Für die 50 N hatt sie sich auch schon ne Farbe ausgesucht und zwar Mintgrün. Unglaublich die Frau. 8|

    Nach dem Lackieren habe ich mich um dann mal um die Bremstrommeln gekümmert um das Klischee auch zu erfüllen. :pump:

    Dann habe ich mir die Lackierung noch mal angeschaut und dabei festgestellt das ich Ochse glatt vergessen hatte den Raum unterm Tank zu lackieren, obwohl ich extra beim grundieren daran gedacht hatte. :-1

    Pistole war aber schon sauber und noch mal alles einsauen hatte ich kein Bock. Egal seh nur ich.

    Dann hab ich aus meinen italienischen Altmetallhaufen alle Dämpfer rausgesucht die ich habe und die besten bzw. diejenigen die nicht ausgeschlagen mal vom Rost befreit und auseinandergebaut. Erst dachte ich brauch unbedingt verstärkte Federn doch dann kam ich auf die Idee einfach ein paar Ringscheiben zwischen Feder und Dämpfer zu stecken um die Vorspannung zu erhöhen. Leider hatte ich nicht genug, gerade mal nen halben cm.

    Was ein Glück hat der Baumarkt morgen verkaufsoffen.

    Morgen dann wahrscheinlich noch Unterbodenschutz auftragen und den Motor Einbau fertig machen.

    mfg basjoe

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 29, 2010 at 21:30
    • #7
    Zitat

    Morgen dann wahrscheinlich noch Unterbodenschutz auftragen und den Motor Einbau fertig machen.

    du willst dir aber kein bitumen oder ähniches zeug drunterschmieren oder ? das wäre kontraproduktiv! lass es einfach so wie's jetzt ist. originales vespen hatten sowas auch nicht!

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 29, 2010 at 22:37
    • #8

    Verkaufsoffener Sonntag ist echt schräg.

    Das war fast so schlimm wie ne Blödmarkt Eröffnung.

    Zum Glück habe ich keine Unterlegscheiben in der Größe gefunden. Sonst hätte ich den ganzen Sonntag im Baumarkt an der Kasse verbracht.
      
    Danach ab zur Halle und Unterbodenschutz draufgepinselt. Hätte mal lieber den Rahmen abhängen sollen. Komplett eingesaut von Kopf bis Fuß. :+1

    Danach noch den Tunnel mit Hohlraumwachs geflutet.
      
    Dann habe ich mich um die Dämpfer gekümmert, erst mal lackiert und mich danach auf die suche nach passenden Unterlegscheiben gemacht. Hab tatsächlich welche gefunden. Jetzt haben beide Dämpfer ca. 2 cm mehr Vorspannung. Hoffe das bringt was. Leider keine Bilder weil der Akku von der Kamera alle war.
      
    Gabel hab ich auch gleich mitlackiert. Alles in Silber. Auspuff noch entrostet und mit Auspufflack eingesprüht.
      
    Morgen dann Gabel zusammen bauen und diesmal versuchen den Motor klar zu machen.


    mfg basjoe

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 29, 2010 at 22:41
    • #9

    vespaschieber

    zu spät Radkasten, Unterboden und Kotflügel genau mit so nem zeug eingepinselt. Warum nicht ?

    Ist doch ein schutz gegen Steinschlag, hab ich bei einigen hier im Forum schon gesehen. Oder meinst du, das es evtl. unsichtbar unter der Pampe rostet.

    mfg basjoe

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 29, 2010 at 22:43
    • #10

    genau das mein ich :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 29, 2010 at 22:51
    • #11

    jetzt ist es zu spät und abmachen... ne das wird ja dann ne richtige sauerei.

    weil morgen ist das druchgetrocknet. Ausserdem wird die eh in spätestens 2-3 Jahren neu lackiert entweder weil dann ne 50 N da steht oder der Chef ne neue Farbe will. 8)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 30, 2010 at 23:39
    • #12

    Heute hatte ich nicht soviel zeit, hab grad geschafft die Dämpfer, nachdem ich noch ein paar Unterlegscheiben gefunden habe, zusammen zubauen. Der vordere Dämpfer ist jetzt so hart das ich ca. 80kg es kaum schaffe ihn einzudrücken. Jetzt sind es etwas mehr als 3 cm Vorspannung.

    Ansonsten hab ich heute nur Wasserleitungen in der Halle verlegt.

    Hier noch ein paar Bilder von den Dämpfern, sehen nicht schlecht aus wie ich finde.


    Weiterbasteln kann ich leider erst wieder am Donnerstag.

    mfg basjoe

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 31, 2010 at 18:41
    • #13

    Hast du da ne schlauchlose Felge?????? :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 9, 2010 at 22:36
    • #14

    ja natürlich steht doch drauf. :thumbup:


    nein ich hatte nur den reifen draufgemacht um die schwinge/bremse nicht kaputt zu machen. die reifen haben dot 041 also 29 jahre alt.

    Die sind so hart das ich sie wahrscheinlich wirklich ohne schlauch fahren könnte. Wenn sie fertig ist dann kaufe ich noch ein paar neue mäntel. Viel weiter bin ich allerdings seit letzter woche nicht wirklich gekommen. Eigentlich nur bestandsaufnahme gemacht von den teilen die noch vorhanden sind bzw. aufbereitet.

    Aber jetzt kommts. ich fahr am sonntag mit meiner freundin, fahrrad durchs nachbarsdorf und ich sag noch da vorne ist dieses vespa servizio schild an der garage. Das tor ist immer zu. ich hab knapp 10 jahre in einer firma in dem dorf gearbeitet und es war nie auf. doch diesmal war es auf und ich konnte es kaum glauben. Da standen mehere vespen. Eine Hoffmann Königin in o-lack mit viel rost, ne 150 gs restauriert, zwei p80x restauriert und eine v50 spezial restauriert. Hab natürlich angehalten und gleich ein bisschen mit ihm geredet. Dabei kam irgendwann im laufe des Gesprächs raus das er noch mehre rahmen hat und zwar noch 2 v50 spezial rahmen für einen extrem günstigen preis. Da musste ich natürlich gleich zuschlagen. 2-)

    So jetzt hab ich mir überlegt eine für meine freundin und eine wahrscheinlich als 50ss Replika. :-6

    Allerdings wirds vorerst nur eine für meine freundin fertig, weil A ich nur noch einen motor und B ich keine kohle habe für das 50ss Kit.

    mfg basjoe

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 26, 2010 at 18:02
    • #15

    Nachdem jetzt Zeit und Gesundheit mich von meinem Projekt abgehalten haben gehts jetzt wieder ein bisschen weiter. Von den v50 Rahmen hab ich jetzt einen gekauft. Viel Rost, aber ich denke es ist ne gute Basis. Komischerweise Trittbrett unten guter Zustand und von oben total verrostet. Naja egal, das wird mich auf jeden Fall viele Stunden mit dem Schweißgerät kosten.

    Ansonsten Lenksäule einbaut, Motor rein und Züge verlegt und angeschlossen.

    Leider stockt es jetzt, hab 150 € fast nur in Kleinteile investiert und natürlich nach der Bestellung gemerkt, dass noch drei sehr wichtige Teile fehlen. Benzinhebel, Chokehebel und Zylinderhutze.

    Außerdem warte ich immer noch auf ein Paket von einem VO Mitglied.

    Da ich mit dem Ding irgendwann auch mal zum TÜV muss, will ich den Motor auch weitgehend ori. wieder aufbauen.
    Motor hat jetzt nur auf 205 grad gelippte und geflexte welle, optimierten Ansaugtrakt und leicht an ori. Zylinder angepasste Überströmer.

    Beim Auspuff bin ich am überlegen zwischen dem Ori., den ich erst noch schweißen muss, oder einem sehr wenig gefahrenen dafür total verrosteten aber jetzt wieder lackierten Sito+ .

    Aber wenigstens beim Design hat sich jetzt was getan. Erst sollten WW Reifen, Chromgeraffel und Beige Sitzbank drauf, doch hat sich meine Freundin jetzt auf fast ori. zurück besinnt. Nur bei den Trittleisten habe ich mir überlegt, auf dieses Platiskdingens auf dem Mitteltunnel zu verzichten und stattdessen wie bei der v50, Leisten zu verbauen.

    Bei der Sitzbank bin noch am überlegen zwischen der Originalen oder einer PK Mono. Weiter gehts erst wieder wenn die restlichen Teile da sind. 


  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 9, 2010 at 23:58
    • #16

    So, bin endlich fast fertig. Nur noch Auspuff schweißen und anbauen, Elektrik hinkriegen, sowie einen Kupplungszughalter selbst basteln, da ich in keinem Shop einen passenden finde.

    Außerdem muss ich noch auf eine neue CDI warten. Ich hoff mal, dass sie am Montag da ist, dann kann ich endlich mal ne runde drehen.

    Ich finde sie sieht gar nicht mal schlecht aus, ist mir zwar ein bisschen zu Bonbonfarben, aber der Freundin gefällts. Die PK mono Sitzbank muss erstmal warten, da mir das Geld dazu fehlt. Achja Tacho fehlt auch noch, aber TÜV mach ich wahrscheinlich eh erst im Frühjahr.

    So jetzt will ich mal ein paar Meinungen hören! 8)

  • HotPope666
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 10, 2010 at 01:14
    • #17

    gayfällt... für ne PK :P Unterbodenschutz finde ich aber auch eher suboptimal :whistling:

    Was ist Braun und schwimmt unter Wasser? - Ein U-Brot!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 10, 2010 at 10:15
    • #18

    komische figuren haste da im hintergrund ;)

    sonst find ich sie hübsch!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • October 10, 2010 at 20:50
    • #19

    ich find sie auch toll, aber meine lusso wird trotzdem matt...;) :thumbup:

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 10, 2010 at 21:09
    • #20

    Mir gefällt sie auch! 2-)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™