1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Welchen Lack habe ich?

  • DarthVespa
  • September 6, 2010 at 17:47
  • DarthVespa
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Im schönen Saarland :) (Bei Beckingen)
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 E Lusso ('94)
    • September 6, 2010 at 17:47
    • #1

    Hi Leute!
    Hab ein paar tiefe Kratzer in meiner Px 80 e lusso und wollte mal fragen welchen Lack ich brauche und wie das gemacht wird??
    --)

    Bilder

    • DSC05524.JPG
      • 325.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,056
    • DSC05530.JPG
      • 322.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,636
    • DSC05531.JPG
      • 312.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,042
  • Furikuri
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 7, 2010 at 05:27
    • #2

    Hallo,
    hier hab ich mal ein paar Farbschablonen aber wenn du es ganz genau wissen willst, jeder gute Autobedarfhandel mit Farb- und Lackabteilung hat Farbschablonen (Auch von Piaggio) und mit denen kann man das am besten vergleichen und bei bedarf mischen die einem dann auch gleich die richtige Farbe an :D

    Bilder

    • cache_738875210.jpg
      • 14.88 kB
      • 318 × 500
      • 909
    • cache_738875310.jpg
      • 19.36 kB
      • 327 × 500
      • 805
    • cache_738875410.jpg
      • 16.49 kB
      • 328 × 500
      • 851
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 7, 2010 at 08:25
    • #3

    Die Farbkarten nützen in dem Falle nichts, weil die gezeigten Farben in den 60er/70er Jahren verwendet wurden. Das türkis-metallic auf der PX ist aber aus den frühen 90er Jahren. Ich meine, dass die Piaggio-Farbnummer dazu 646 ist, kann ich aber erst heute abend in einem alten Katalog nachsehen.

    Vorbeugend: Nein, dazu gibt es keine entsprechende RAL Nummer. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 7, 2010 at 15:46
    • #4
    Zitat von pkracer

    Die Farbkarten nützen in dem Falle nichts, weil die gezeigten Farben in den 60er/70er Jahren verwendet wurden. Das türkis-metallic auf der PX ist aber aus den frühen 90er Jahren. Ich meine, dass die Piaggio-Farbnummer dazu 646 ist, kann ich aber erst heute abend in einem alten Katalog nachsehen.

    Vorbeugend: Nein, dazu gibt es keine entsprechende RAL Nummer. :rolleyes:


    Ähm,

    wenn Du schonmal dabei bist - am Katalog blättern - kannst Du mal checken, ob das No. 617 ein Metallic-Blau ist? Oder ob es gar No. 614 war. Hatte mir ein freundliche rMituser gemailt, aber alle Mails putt. Damit ist auch die Info futsch und ich würde gerne etwas "verschlimmbessern". DANKE!!!!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 7, 2010 at 16:10
    • #5

    Aus welchem Baujahr soll das unklare blau-metallic sein? Ich habe zwar diverse Kataloge aus den frühen 90ern rumliegen, aber leider keine umfassende Übersicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 7, 2010 at 16:28
    • #6
    Zitat von pkracer

    Aus welchem Baujahr soll das unklare blau-metallic sein? Ich habe zwar diverse Kataloge aus den frühen 90ern rumliegen, aber leider keine umfassende Übersicht.

    Die Rostlaube ist ne 200er Lusso aus Bj. 1994.
    Hülft das???

    Danke!
    MAN

  • campari
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px200 alt & lusso
    • September 7, 2010 at 18:15
    • #7

    hi DerMarcus, hab ne px200 bj 94 in metallicblau mit der original farbnummer 118!
    ist relativ dunkel mit nem stich ins violette...
    vielleicht hilfts dir ja, oder macht deine verwirrung komplett...

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 8, 2010 at 06:49
    • #8
    Zitat von campari

    hi DerMarcus, hab ne px200 bj 94 in metallicblau mit der original farbnummer 118!
    ist relativ dunkel mit nem stich ins violette...
    vielleicht hilfts dir ja, oder macht deine verwirrung komplett...


    Merci! :+2

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 8, 2010 at 08:13
    • #9

    Das Türkis hat definitiv die Farbnummer 646, zum blau habe ich verschiedene Nummern gefunden - da würde ein Bild des Rollers helfen, weil es Anfang der 90er Jahre mindestens 3 verschiedene blau-metallic Töne gab. Soweit das Thema mit der Antwort von campari noch nicht erledigt sein sollte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 8, 2010 at 08:25
    • #10
    Zitat von pkracer

    Das Türkis hat definitiv die Farbnummer 646, zum blau habe ich verschiedene Nummern gefunden - da würde ein Bild des Rollers helfen, weil es Anfang der 90er Jahre mindestens 3 verschiedene blau-metallic Töne gab. Soweit das Thema mit der Antwort von campari noch nicht erledigt sein sollte.

    Dqann poste ich am Abend mal ein Bildchen vom Rostroller. Merci!

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 8, 2010 at 09:23
    • #11

    Hallo VespaNeuling94,

    auf Bildern sieht meine Cosa von '92 meist auch so aus, im wahren Leben schillert der Effektlack aber oft ins grüne. Mein Lack heißt "verde acquamarina" und hat die Nummer PM 4/6
    Leider ist dieser Effektlack praktisch nicht zu bekommen. Wenn du eine Bezugsquelle hast kannst du sie ja mal posten.

    Gruß, Klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 8, 2010 at 09:37
    • #12

    Das ist nur eine andere Bezeichnung für den gleichen Lack - je nach Quelle wird der Farbton 646 oder PM 4/6 genannt.

    Dass der Lack paraktisch nicht zu bekommen sein soll, halte ich für ein Gerücht. Zuerst könntest du es unter Angabe der Farbnummer(n) über den ebay-Anbieter "fitzzer" (Farben Schießl) versuchen. Wenn er nicht liefern kann, gibt es die Möglichkeit, über bzw. zu bestellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 8, 2010 at 10:14
    • #13

    Hallo pkracer,

    bei vespa-lack wird der Lack als "Piaggio M 4/ 6 Verde Acquamarina Metallic Basislack" gelistet. Aber auf profiautolacke finde ich mit der Bezeichnung nichts.
    Ich werde es heute Abend mal auf ebay probieren, Danke.

    Gruß, Klaus

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 8, 2010 at 16:03
    • #14

    Moin,

    also mein Lack sollte "Blau Mid 214" sein. Danke für Eure Hilfe!!!!

    LG

    MAN

  • DarthVespa
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Im schönen Saarland :) (Bei Beckingen)
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 E Lusso ('94)
    • September 8, 2010 at 16:14
    • #15

    Hi!!
    Hab das jetzt mal über vespa-lack.de gemacht...mit Erfolg!! Weiß nur nicht welche Lackart ich jetzt brauche...Ich wollte die Kratzer so übertupfen, dazu brach ich ja auf jeden Fall mal Lack in Dosen. Brauch ich da spritzfertigen oder unverdünnten?? Danke schonmal für eure Antworten, habt mir schon sehr geholfen!! :thumbup:

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 8, 2010 at 16:27
    • #16
    Zitat von DarthVespa

    Hi!!
    Hab das jetzt mal über vespa-lack.de gemacht...mit Erfolg!! Weiß nur nicht welche Lackart ich jetzt brauche...Ich wollte die Kratzer so übertupfen, dazu brach ich ja auf jeden Fall mal Lack in Dosen. Brauch ich da spritzfertigen oder unverdünnten?? Danke schonmal für eure Antworten, habt mir schon sehr geholfen!! :thumbup:

    aus dem Bauch heraus geantwortet - unverdünnt, Du willst ihn ja tupfen und nicht spritzen, oder? Ansonsten Mail an die Jungs, die erklären das sicher.

  • DarthVespa
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    15
    Bilder
    5
    Wohnort
    Im schönen Saarland :) (Bei Beckingen)
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 E Lusso ('94)
    • September 8, 2010 at 17:55
    • #17

    Wart ma noch auf pkracer's Antwort, der scheint Ahnung zu haben :thumbup:

  • theforse
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL II + Schwalbe KR 51/2 E
    • September 17, 2010 at 10:49
    • #18

    mein erster beitrag hier im forum - können die farb-fachleute mir auch einen tipp zu meinem farbton geben? (PK 50 XL II, bj. 1994) scheint ja nicht so bläulich, sondern eher grünlich zu sein. hat die farbe vielleicht auch jemand. den farbcode auf einem "aufkleber am tank" habe ich jedenfalls nicht gefunden.

    Bilder

    • 11092010213.jpg
      • 167.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 647
    • 11092010214.jpg
      • 249.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 639
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 17, 2010 at 10:55
    • #19

    Aufkleber im Handschuhfach? Nichtamtliche Eintragung in der Original-ABE?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 17, 2010 at 11:01
    • #20

    Ich würde mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das die gleiche Farbe (646) wie bei der PX oben ist.

    Halt ein schönes Beispiel dafür, wie unterschiedlich die Farbwiedergabe von Fotos sein kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™