1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smallframeracer Project 2011/2012

  • Parkett
  • September 13, 2010 at 14:50
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 14, 2011 at 17:55
    • #261

    Bild folgt erst morgen, die Schleifwut hat mich gepackt. :D

    Hoffe, dass die Teile bis Ende nächster Woche lackiert sind. :+8

    Noch eine Frage zum Rücklicht:
    Es ist das hier:

    Gleiche Farbe wie Roller (also knalligst Gelb) oder wie die Anbauteile (weiß RAL 9016: Fahrwerk, Felgen, Gabel, Lüra-Abdeckung...) ?

    Ich tendiere mehr zu gelb, der Label hats damals bei seiner grauen Spezial auch im Rollerton lackiert..... :whistling:

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • June 14, 2011 at 19:12
    • #262

    ...in Rollerfarbe :thumbup: ! Sieht sicher gut aus... :-7

    EDIT: Oder Chrom lassen??^^

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 14, 2011 at 19:40
    • #263

    Gelb!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 15, 2011 at 00:54
    • #264

    Gelb wirds, hab mich entschieden.

    Das Chrom vom Bosatta selbst ist total schlecht, blättert teiliweise schon ab.... ^^

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • June 15, 2011 at 07:53
    • #265

    post.. mal ein Foto von deiner Schwinge!
    Dann kann man mehr dazu sagen 8o

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 15, 2011 at 08:05
    • #266
    Zitat von Quarktrini

    Bild folgt erst morgen, die Schleifwut hat mich gepackt. :D

    Hoffe, dass die Teile bis Ende nächster Woche lackiert sind. :+8

    Noch eine Frage zum Rücklicht:
    Es ist das hier:

    Gleiche Farbe wie Roller (also knalligst Gelb) oder wie die Anbauteile (weiß RAL 9016: Fahrwerk, Felgen, Gabel, Lüra-Abdeckung...) ?

    Ich tendiere mehr zu gelb, der Label hats damals bei seiner grauen Spezial auch im Rollerton lackiert..... :whistling:


    aber dann hat´s der Label wieder abgeschliffen und poliert weil der Farbton nicht passte (dank selbst gemischter Farbe) ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 15, 2011 at 11:10
    • #267

    Bild von der Schwinge mach ich später. ;)

    Achso, stimmt das hab ich auch noch gelesen....deswegen hast dus wieder runtergeschliffen.... :D

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 19, 2011 at 16:14
    • #268

    Juhu, neues Problem:

    Motor probeweise eingebaut und siehe da, Strebe in der linken Backe im Weg (von hinten gesehen).
    Strebe raus, der Franz braucht seinen Platz.

    Dann hab ich gelesen, dass das eigentlich nicht so die immens intelligente Aktion war, weil die Strebe (die es aber angeblich auch erst in späteren Serien gab) Vibrationsrissen in der Backe vorbeugt.

    Also: Lackierkommando zurück, erst Rahmen neu verstreben.

    Hatte jemand von euch dieses Problem schonmal, wie habt ihr das gelöst?

    Was haltet ihr von dieser Lösung, find ich persönlich äußerst elegant. ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 19, 2011 at 16:29
    • #269

    gegen vibrationsrisse schweißen viele einen draht in die falz der backe. obs das allein tut und er die verstrebung ersetzt kann ich nicht sagen. mein 136er läuft noch nicht...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 19, 2011 at 16:32
    • #270

    Das mit dem Draht hab ich auch schon gehört, kann mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen, dass die Vibrationen dadurch abgestellt werden.

    Muss mich auch mal mit meinem Schweißer unterhalten, der kann mir da sicher auch was zu sagen.

    Gruß

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 20, 2011 at 18:29
    • #271

    Heute mal die Bremsbeläge vorne verbaut.
    Und ich frag mich wirklich warum ich immer die falschen kauf.

    Gekauft sind diese:

    Passen tun die natürlich nicht obwohl da was von 9 UND 10 Zoll steht. ?(?(?(


    Zur Gabel:
    Kann ich das so lassen, weil die SIP Dämpfer sind einfach länger? :huh:
    Hauptsache sieht gut aus und dämpft besser als original.... :D

    Die alte Sitzbank wurde auch neu bezogen, die kommt aber auf meine daily driver 50S......
    Hat mich genau nichts gekostet, für den Alltagsroller reichts noch.
    Auf die neue kommt meine SS-Bank, wird auch noch neu bezogen.


    Edith vermutet, dass die vordere Bremstrommel vielleicht eine Unwucht hat, da sie an ein paar Stellen freigängig ist.
    Meistens jedoch wie dauergebremst.... :-1

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 20, 2011 at 19:24
    • #272

    Die User Kebra und custom0815 im GSF bieten das Ausdrehen unrunder Bremstrommeln an. Schreib sie doch einfach mal an.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 20, 2011 at 19:31
    • #273

    Danke! An die hab ich gar nicht mehr gedacht.

    Glaubst du, dass ich mit ausgedrehten Trommeln hinkomme?
    Aber die Beläge müssten passen, oder?


    Was meinst du zum Schwingenwinkel der Gabel?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 20, 2011 at 19:36
    • #274
    Zitat von Quarktrini

    Glaubst du, dass ich mit ausgedrehten Trommeln hinkomme?


    Ich weiß ja nicht, wie unrund die sind. :-3

    Zitat

    Was meinst du zum Schwingenwinkel der Gabel?


    Dazu kann ich nichts sagen. Ich hab dieses ganze Vorlauf-Nachlauf-Gedöns nie so recht kapiert bzw. mir das alles noch nie so genau überlegt.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 20, 2011 at 19:38
    • #275

    Kann ich irgendwie auch nicht beurteilen, der Roller ist vorher einwandfrei gelaufen, hat gebremst vorne wie hinten. :-3


    Ich werds mal so lassen, weil der Dämpfer laut SIP passen müsste.
    Im GSF gabs schon öfter die Meinung das die SIP Dämpfer einfach länger sind, aber ziemlich gut. yohman-)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 20, 2011 at 19:45
    • #276

    Um die Trommel zu vermessen, müsstest Du sie halt irgendwo so aufspannen, dass Du innen mit einer Messuhr drankommst. Oder halt einfach auf Verdacht ausdrehen lassen ... je runder, desto besser. :D

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 20, 2011 at 19:47
    • #277

    Hmmm, ja messen ist noch ein Problem.

    Naja ich hab dem Kebra schon geschrieben.....mal sehen was er dazu meint. ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 22, 2011 at 20:41
    • #278

    Gabel fertig, Bremstrommel dreht schön frei. :+8
    Hab die Beläge solange mit der Feile bearbeitet, bist sich die Trommel drehen ließ.


    Motor auch zusammen mit der gepulverten Lüra-Abdeckung (alle Anbauteile in RAL 9016 verkehrsweiß). :love:

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • June 23, 2011 at 13:35
    • #279

    :thumbup:

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 23, 2011 at 14:09
    • #280

    also irgendwie fehlt ein CNC gefräster Lüfterkranz :D

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™