1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit 30er Vergaser

  • XxelaxX
  • September 23, 2010 at 15:06
  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 23, 2010 at 15:06
    • #1

    Hallo,

    habe nun unter meiner Vespa Px80 ein 139Malossi drunter gebaut.
    Dazu noch ein anderen Ansaugstutzen und einen BGM PKW 30er Vergaser.

    So habe aber ein kleine Problem mit dem Vergaser, habe nun die Hauptdüse die vom Werk aus ist in den Vergaser drine!
    Sie lief am Anfang erstmal richtig beschissen. Sie zog zu viel Benzin , jetzt habe ich die Nadel erstmal ein wenig runter gestellt so das sie schön im niedrigen Drehzahlbereich läuft. Wenn ich aber Vollgas gebe Stottert die Karre volle Pulle.Wenn ich im Stand Vollgas geben passiert es nicht.
    Ich fahre zur Zeit mit einer BE8S Zündkerze.

    Was kann daran liegen?
    Kann es sein das die HD zu groß ist?
    Kann man noch was mit der Luft-Gemisch Schraube einstellen?

    Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!!

    MFG: XxelaxX

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 23, 2010 at 15:34
    • #2

    Ich gehe mal davon aus das deine Düse viel zu groß ist, da die 30ér Vergaser meist für größere Zylinder gedacht ist.

    Am Besten also einen Satz Düsen kaufen und ausprobieren


    Sven

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 24, 2010 at 11:05
    • #3

    Schließe ich mal an wegen dem Düsenset. Allerdings wäre es auch hilfreich wenn du angeben würdest, welche Düse den schon drin ist und auch nicht schlecht wäre, um was fürn Vergaser es sich überhaupt handelt. (vermute mal pwk, wegen dem ass)


    Edith. Sorry, das mit dem BGM PKW habe ich überlesen 8o

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

    Einmal editiert, zuletzt von Deoroller (September 24, 2010 at 21:41)

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 25, 2010 at 10:36
    • #4
    Zitat von Deoroller

    Schließe ich mal an wegen dem Düsenset. Allerdings wäre es auch hilfreich wenn du angeben würdest, welche Düse den schon drin ist und auch nicht schlecht wäre, um was fürn Vergaser es sich überhaupt handelt. (vermute mal pwk, wegen dem ass)


    Edith. Sorry, das mit dem BGM PKW habe ich überlesen 8o

    Ich hab jetzt nach geguckt es ist eine 135HD drine , die Nebendüse habe ich nicht raus geholt. Muss ich wahrscheinlich nochmal eben schnell machen.

    MFG: XxelaxX

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 25, 2010 at 12:15
    • #5

    Hört sich vieell zu groß an. Würde mal so auf 112 - 120 tippen. Hier mal nen link wo du mit anderen Setups vergleichen kannst.

    Setups

    P.S. Fahre mit 177 Polini, HD 130, ND 38 - das ist schon sehr fett!

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 26, 2010 at 13:50
    • #6

    XxelaxX wirf mal nen Blick in dieses topic.

    Weapons of Mass Destruction

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 26, 2010 at 14:01
    • #7

    ich fahr den gleichen Gaser bei meinem 177er Pinasco allerdings mit 128er HD und 32er ND

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 26, 2010 at 20:53
    • #8

    Ehm... jetzt bin ich verwirrt.

    Ich habe mir nun eine 130HD geholt. Doch nun wenn ich Vollgas gebe und auch Geschwindigkeit komme, magert mir die Karre richtig ab.
    Ich werd mir morgen erstmal ein Düsenset kaufen.

    MFG: XxelaxX

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 26, 2010 at 21:30
    • #9

    Hast du den mit oder ohne Powerjet?????

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 26, 2010 at 21:32
    • #10
    Zitat von gandisgarage

    Hast du den mit oder ohne Powerjet?????

    Ja den mit Powerjet habe ich.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 26, 2010 at 21:33
    • #11

    der sollte dir dann aber nicht abmagern

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 26, 2010 at 21:34
    • #12
    Zitat von gandisgarage

    der sollte dir dann aber nicht abmagern

    Ja keine Ahnung.
    Was soll eig Powerjet sein?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 26, 2010 at 21:36
    • #13

    der spritzt sozusagen bei vollgas mehr sprit hinzu damit dir das gemisch nicht abmagert

    wenn ich bei meiner den luftfilter runtermach und mal den Hahn gescheid aufreisse sieht man das fast wie da Sprit rauskommt

    im SCK katalog gibts ne schöne anleitung zum Gaser einstellen da wird das auch schön beschrieben wie der Powerjet funzt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 26, 2010 at 21:39
    • #14

    Achso, nein dann hab ich den ohne Powerjet.
    Mhh... naja ich muss den Vergaser erstmal richtig einstellen.
    Untenrum ist er eig bisschen zu fett und oben rum zu mager.
    Naja dafür muss wohl das nächste Wochenende dran glauben.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 26, 2010 at 22:08
    • #15

    meiner ist der da

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 26, 2010 at 22:42
    • #16

    Ich habe immer noch so meine Zweifel das du mit ner 130er bei Volllast zu mager bist. Andere fahren nen 139 so mit ner 115. Aber es gibt wohl so einige PWKs
    die etwas eigenartig sind. ( Hatte bei mir damals nen Bohrloch im Schwimmer vergrößert, weil er im Standgas nicht lief, Fettkimme hat das verlinkt)

    Eventuell ist bei dir das abmagern ja auch, das du zuviel Sprit bekommst?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 27, 2010 at 09:14
    • #17

    Liegt´s vielleicht an der Tatsache, dass der PWK des Eröffners ein Nachbau (BGM) ist und nicht direkt von Keihin kommt?
    (Wenn ich mich recht erinnere werden die Original-PWK auch nicht in 30mm angeboten...)
    Dazu kommt, dass die BGM-Hauptdüsen wohl auch Fertigungstoleranzen unterliegen?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 27, 2010 at 09:59
    • #18

    Gleicher Gaser gleiche Probleme
    und da KOSO


    und BGM PWK

    die gleiche Soße sind.......drück den Link aus Beitrag 6

    Weapons of Mass Destruction

  • XxelaxX
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • September 27, 2010 at 17:12
    • #19

    Also an den Kerzenbild sieht man deutlich das er abmagert und das nicht nur leicht.
    Ziemlich weiß sieht es nach einer kurzen Strecke vollgas aus.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 28, 2010 at 12:53
    • #20

    Poste mal dein komplettes Gasersetup
    HD130
    Nadel?
    Clip?
    ND?
    Lufi oder Ansaugschlauch in Rahmen?
    Könnte auch ein Spritversorgungs Prob sein.Sclauchdurchmesser,Verlegung usw.
    Auf welchem Stutzen läuft er,eventl. eine Schrägstellung vorhanden so das die Kammer nicht 100 pro arbeiten kann?

    Weapons of Mass Destruction

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™