1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Getriebe öl Wechsel Vespa 50 n

  • spenk
  • October 3, 2010 at 20:12
  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • October 3, 2010 at 20:12
    • #1

    hallo zusammen ,habe meine vespa wieder bekommen ,und läuft erste sahne hat mich auch 135 teuro gekostet.
    nun zur meine frage ich wollte selbst Getriebe Öl wechseln , und habe ein Foto mit zwei feilen gemacht.
    wollte fragen ob es richtig ist mit den schrauben,wenn ihr versteht was ich meine.
    für eure Hilfe bedanke ich mich im vorraus.

    gruss spenk

    Bilder

    • 100_2366.JPG
      • 291.53 kB
      • 1,594 × 1,200
      • 6,819
  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 3, 2010 at 20:18
    • #2

    Hi,

    Du hast recht,

    die untere ist die Ablassschraube und die obere die Einfüllschraube

    mfg

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • October 3, 2010 at 20:25
    • #3

    ob du wirklich richtig liegst sieht du wenn das öl raus läuft,

    Nein Spaß bei seite, passt. Würd den Roller erst 10 minuten warm fahren damit das öl besser rausläuft, und neue dichtungen nicht vergessen. Öl hast das richtige?

    mfg thale

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 3, 2010 at 21:07
    • #4

    Öl sollte SAE30 sein, ca 250ml. Meist gehen aber nur zwischen 200 und 230 rein. Solange eben, bis es wieder raussuppt. Der Roller soltle dabei natürlich gerade stehen.

    Gruß

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • October 5, 2010 at 19:21
    • #5

    nur so aus interesse : was denn für dichtungen? :D

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • October 5, 2010 at 19:50
    • #6

    Für die Ölablaß-/Öleinlaßschraube.

  • bobrock
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 special
    • October 7, 2010 at 21:55
    • #7

    kann ich auch von castrol manual ep 80w verwenden?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • October 7, 2010 at 22:12
    • #8

    Die Vespa braucht ein Einbereichsöl der Viskositätsklasse SAE30, nicht SAE80. Das hat sich Paichi nicht einfach so ausgedacht! Das Zeug kostet keine 3 € je 250 ml beim Rollerfritzen oder 8 € je Liter im Baumarkt, daran sollte es wohl nicht scheitern.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • October 8, 2010 at 05:47
    • #9
    Zitat von bobrock

    kann ich auch von castrol manual ep 80w verwenden?


    mit ep 80W würde die Kupplung sehr wahrscheinlich nicht funktionieren!
    Tip: SAE 30 ist auch unter Rasenmäheröl im Baumarkt zu finden.

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2010 at 09:12
    • #10

    stop stop stop!!!

    80er getriebeöl ist dem 30er motoröl von der viskosität her ähnlich!

    WICHTIG IST:

    SAE30 MUSS unlegiert sein, sonst kupplungsrutschen (darf also nicht SAE30 HD (heavy duty)) heißen.

    wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch MOTORRAD MOTORÖL 10W40 oder egalWleckmich für NASSKUPPLUNGEN nehmen.
    Hier steht dann "JASO MA" auf dem öl drauf! der liter kostet normal im laden so 8 bis 12 euro (ggf bei louis mal nachfragen!?!) iss immernoch billiger als die sip plörre für 3.50 den viertelliter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • October 10, 2010 at 13:17
    • #11

    hallo zusammen ,sorry das ich mich so spät melde.
    bedanke mich für eure Hilfe.

    ciao spenk. :+2

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL: Wann Getriebe Öl wechseln?

    • Danielepio
    • August 4, 2017 at 21:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™