1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

  • Mr.Cosa
  • December 1, 2010 at 07:49
  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 5, 2010 at 20:48
    • #41

    ..bei einer alten k-Jetronic, Digijet, L-Jettronic kann es evtl. bei schon alten Dichtungen Probleme geben. Aber bei den so einfachen Motoren, wie den
    Vespa`s und Labretta`s halte ich das weiterhin für eine unnötige "Panikmache".
    Da will sich doch jeder erst mal in Szene setzen. Ihr könnt ja "Super Puls" tanken.Vielleicht kann man jetzt die Hintergründe erkennen.....
    Normal Benzin weg...also nur noch Super fahren, also teurer....jetzt E10 also Super Plus fahren, also noch teurer :-1 :-1 .
    Es gibt ja für Oldtimer Benzinzusätze.....weitere Einnahmequelle.... :thumbdown:

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • December 6, 2010 at 15:57
    • #42

    ...also doch Super E5!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 6, 2010 at 18:00
    • #43

    Also ich faäre sowiso schon immer SuperPlus in der Vespa, mache ich auch weiterhin. Is mir also alles latte! :-2

  • der_don
    - Gesperrt 23.02.13 -
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 125 BJ1983
    • December 7, 2010 at 18:48
    • #44

    ich sag dazu nur: survival of the fittest....überleben des anpassungsfähigstem. wer mit dem achso böösem neuen sprit nicht klarkommt, stirbt als vespafahrer aus. der rest passt sich den neuen rahmenbedingungen an und kann ganz normal weiterfahren.wird in zukunft sicherlich interessant sein wieviele klemmer/fresser auf den neuen sprit geschoben werden.....

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • December 8, 2010 at 21:43
    • #45

    anstatt hier in aller Heimlichkeit rumzuheulen, solltet ihr lieber mal auf die Straßen gehen und protestieren... sind die Deutschen (ja, bin ich leider auch) nur noch Arschkriecher, die sich alles gefallen lassen und bei nem Bier in der Kneipe rumjammern? Versucht doch mal lieber was zu ändern... da is die E10 Sache nur 2% der Probleme in Deutschland...

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 8, 2010 at 23:06
    • #46
    Zitat von Malkovich

    lieber mal auf die Straßen gehen und protestieren
    [...]
    da is die E10 Sache nur 2% der Probleme in Deutschland...


    Höchstens 0.5%, würde ich sagen. Und wenn denn die scheinbar doch recht satten und zufriedenen Bundesbürger ihre trägen Ärsche mal zu Protestzwecken auf die Straße hieven würden, gäbe es dafür wahrlich wichtigere Anlässe als ein bisschen Ethanol im Sprit.

    Oder andersherum ausgedrückt: Wer wegen E10-Benzins auf die Barrikaden geht, hat offensichtlich sonst keine Probleme.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 9, 2010 at 07:06
    • #47

    Ich denke das wir hier etwas am Thema vorbei reden, es geht hier um das Benzin und unsere Roller, nicht um das verhalten der Deutschen!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 9, 2010 at 10:53
    • #48

    Völlig korrekt, derTec. Ich wollte nur mein Unverständnis kundtun, warum Malkovic ausgerechnet wegen des E10-Sprits gleich zur Revolution trommelt. Genug OT.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • December 9, 2010 at 11:36
    • #49

    was aber auch als "typisch Deutsch" durchgeht ... mit nichts kannst du in Deutschland so viel Staub aufwirbeln wie mit (vermeintlichen) Einschränkungen im Straßenverkehr ... ich erinnere an das Geschrei das entsteht wenn mal wieder jemand die Begriffe "generelles Tempolimit" und "PKW-Maut" in den Mund nimmt :rolleyes:

    was das Thema angeht:
    ich sehe dem E10 recht gelassen entgegen, nachdem ich etliche (problemlose) tausend KM lang ein Fahrzeug mit E85 betrieben habe das lt. Aussage des Herstellers "mit dem Zeug nicht mal mehr anspringt" ... das Gezeter um E10 ist m.E. zu 99% Panikmache und zu 1% Fehlinformation

    Cosakompendium reloaded

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • December 10, 2010 at 08:37
    • #50
    Zitat von prometheus0815

    Völlig korrekt, derTec. Ich wollte nur mein Unverständnis kundtun, warum Malkovic ausgerechnet wegen des E10-Sprits gleich zur Revolution trommelt. Genug OT.

    naa, falsch verstanden ihr das habt... hier wird sich drüber aufgeregt, dass die das einführen und so... und eben dieses Aufregen regt mich auf, wenn die Leute nichts versuchen zu ändern... explizit auf E10 bezogen war der angebliche "Revolteaufruf" nicht... wollte nur mal drauf hinweisen, dass diese Meckerei im Forum eigentlich in die Kneipe gehört, oder man meckert halt richtig

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • January 13, 2011 at 00:23
    • #51

    und wie siehts bis jetzt aus?
    hat schon jemand erfahrungen gemacht? ich bin in diesem jahr noch nicht zum fahren gekommen

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • January 13, 2011 at 09:28
    • #52

    Bei mir in der Gegend ist das Zeug noch nicht erhältlich.
    Ich habe auch gelesen (ADAC?), dass sich die Einführung aufgrund des Wetterchaos angeblich auch verzögert.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 13, 2011 at 20:34
    • #53

    nd heut bei galieleo haben sie gesagt das sich die einführung in manchen gegenden bis 2013 ziehen kann.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 14, 2011 at 12:05
    • #54

    Moin, ich hab mir jetzt das ganze blabla und Geheule durchgelesen.Informativ fande ich :
    Da ich einen Aluzylinder habe, werde ich ab sofort nur noch Super Plus fahren, mich zurücklehnen und zuschauen, was die Ignoranten zu erzählen haben, wenn ihnen der Motor sifft.

    Gruß der Schwidi :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • January 19, 2011 at 19:14
    • #55
    Zitat von Schwidi

    Moin, ich hab mir jetzt das ganze blabla und Geheule durchgelesen.Informativ fande ich :
    Da ich einen Aluzylinder habe, werde ich ab sofort nur noch Super Plus fahren, mich zurücklehnen und zuschauen, was die Ignoranten zu erzählen haben, wenn ihnen der Motor sifft.

    Gruß der Schwidi :D


    Word !

    Sehe ich genauso.......

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • January 20, 2011 at 13:30
    • #56
    Zitat von Schwidi

    Moin, ich hab mir jetzt das ganze blabla und Geheule durchgelesen.Informativ fande ich :
    Da ich einen Aluzylinder habe, werde ich ab sofort nur noch Super Plus fahren, mich zurücklehnen und zuschauen, was die Ignoranten zu erzählen haben, wenn ihnen der Motor sifft.

    Gruß der Schwidi :D

    Dann sage ich auch mal Danke. Für mich hat sich das Thema dann auch erledigt.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • January 26, 2011 at 12:14
    • #57

    Also, ich habe durch Zufall ganz interessante Infos gelesen.
    Zusammenfassend kann man sagen: Unseren Motoren wird nichts passieren, da wir mit 2Taktöl fahren, dass durch sowieso vorhandene Additive wie Säureregulatoren und Benzinstabilisatoren den Biodreck unschädlich macht.

    Ihr könnte euch hier einen Link eurer Wahl raussuchen:


    :thumbup:

    Standing by for coordinates

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • January 26, 2011 at 12:19
    • #58
    Zitat von uLuxx

    Also, ich habe durch Zufall ganz interessante Infos gelesen.
    Zusammenfassend kann man sagen: Unseren Motoren wird nichts passieren, da wir mit 2Taktöl fahren, dass durch sowieso vorhandene Additive wie Säureregulatoren und Benzinstabilisatoren den Biodreck unschädlich macht.

    Ihr könnte euch hier einen Link eurer Wahl raussuchen:


    :thumbup:

    Kannst ja dann mal ne weile e10 fahren und uns dann berichten. Bin äußerst gespannt, ob es den Siris wirklich nichts ausmacht.

    Ich bin ja schon der Meinung das normaler Sprit, wenn der Benzinhahn undicht ist, die Siris angreift.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • January 26, 2011 at 14:29
    • #59

    Klingt ja sehr interessant. Kann man das eventuell testen, in dem man z.B. kleine Alu-bleche in den neuen Benzin einlegt?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 26, 2011 at 18:16
    • #60
    Zitat von kitzlkatzl

    Klingt ja sehr interessant. Kann man das eventuell testen, in dem man z.B. kleine Alu-bleche in den neuen Benzin einlegt?

    sobald bei mir das E10 benzien erhältlich is werd ich das mal testen!

    ne kleine versuchsreihe mit alu,stahl,edelstahl,simmerring und dichtung in E5mit und ohne2T und E10 mit und ohne.
    mal schaun was dabei rauskommt!
    aber wenn ich das richtig gelesen habe entsteht bei der verbrennung auch noch essigsäure das sich in der heimigen garage auch nicht so ohne weiteres testen läst.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™