1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor Neuaufbau pk 50 xl

  • Chillivespa
  • December 4, 2010 at 13:45
  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 11, 2010 at 15:30
    • #41

    du photographierst gegen das licht, mach mal ein Foto wo licht rein scheint dann sieht man auch mehr. solche Fotos bringen nix.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2010 at 15:31
    • #42

    achso ok

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 11, 2010 at 16:22
    • #43

    Also wie ich das auf dem Bild erkenne ist dein Drehschieber am Sack. Da wird nixmehr gehen. Dir hats nen Fremdkörper einmal durchgezogen, da hilft dir nurnoch eine Membransteuerung. Sind spürbare Riefen drinnen auf der Unterseite, oder? Oben sieht man's ja ganz deutlich.
    --> Ich würde die Vorverdichterplatte mim Dremel komplett wegnehmen (das ist kein Problem, ist wirklich einfach) und nen 16.16 Membran ASS fahren. Dann noch Lager, Siris, Dichtungen und Anschlaggummis neu.
    Den Schaden im Kurbelwellengehäuse einfach verschleifen, dann sollte das auch wieder passen. Ein Foto deiner Kurbelwelle wäre auch interessant, da die meist auch beschädigt wird wenn sich Fremdkörper in Ihr befinden ;)

    Beste Grüße

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2010 at 17:34
    • #44

    achso ok :) ja ich muss die lager erst noch rausmachen mitm katuschenbrenner oder so ich wollte sie aber eig wieder auf "ori" machen. Also nicht mit so memrankit ich wollte neue motorhälften und so dann verbauen ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 11, 2010 at 17:43
    • #45
    Zitat von Chillivespa

    achso ok :) ja ich muss die lager erst noch rausmachen mitm katuschenbrenner oder so ich wollte sie aber eig wieder auf "ori" machen. Also nicht mit so memrankit ich wollte neue motorhälften und so dann verbauen ;)

    den lagersitz erhitzen und dann die lager mit einer nuss herausklopfpen, ganz simple

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2010 at 18:33
    • #46

    ja da wusste ich schon ich hab gehört dass man die hälften eine stunde in den backofen bei vollhitze machen kann geht das wirklich? gehts gut?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 11, 2010 at 18:52
    • #47

    Kauf dir einfach nen Membranstutzen und fräs die Vorverdichterplatte weg wie Paichi es gesagt hat. Das macht das Kraut auch nicht fett. Säuft warscheinlich einen Tick weniger. Das wars aber auch schon.

    Gruß Mo

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2010 at 18:53
    • #48

    klar geht das. du kannst aber auch einfach deinen brenner oder einen heißluftfön benututzen... du wirst jedes lager bis auf das nadellager rausbekommen!

    bitte nich zu sehr kloppen. gibt unschöne haarrisse.- ich suche ein neues gehäuse :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2010 at 19:02
    • #49

    ich wollte dann noch eine andere übersetzung verbauen ich habe jetzt 3,72 und wollte vlt so auf 3,00 muss ich da nur das kleine zahnrad tauschen oder das kleine un das große bei der kupplung? Ist es egal ob man geradeverzahnt oder schrägverzahnt hat? muss ja nur zusammenpassen oder?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 11, 2010 at 19:21
    • #50

    Wieso 3.00? Willst du tunen?

    Gruß Mo

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 11, 2010 at 19:48
    • #51

    Wenn du das machen möchtest ich hab noch eine 3.00er (72/24)Übersetzung über.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2010 at 20:59
    • #52

    ja ich will tunen. mit ner 3.00 dreht die ja auch nicht so hoch wie bei einer 3.72
    da muss ich ja das große zahnrad unter der kupplung und das kleine zahnrad das dabei liegt austauschen oder?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 11, 2010 at 21:08
    • #53
    Zitat von Chillivespa

    ... ich wollte sie aber eig wieder auf "ori" machen...

    Zitat von Chillivespa

    ja ich will tunen...

    Wie jetzt? :wacko:

    Wie willst du tunen? Die 3.00er Übersetzung ist erst ab 102 ccm sinnvoll, sonst kannst du bei Gegenwind oder leichten Steigungen den 4. Gang vergessen, weil der Motor mit 75 oder 85 ccm nicht die Kraft hat, so eine lange Übersetzung zu ziehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 11, 2010 at 21:17
    • #54

    ich meine mit "ori" dass der motor also das gehäuse wie ori aussieht
    ich wollte einen 75ccm polini racing zyli + sito plus 16.16 gaser hab ich schon drauf ich hab im moment eine 3.72 übersetzung drauf vlt noch ein hp4 lüfterrad
    welche übersetzung soll ich einbauen?? möchte eben bessere vmax soll eher ein cruiser mit leistung sein nich so en sprintding wo in 2 sek auf vmax ist :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2010 at 10:42
    • #55

    na denn mach doch nen 85er oder 102er DR mit nem 19er gaser,ne banane und ne 3.oo er. wär en schöner trecker :-6

    wie der racer schon sagte... mit 50 oder 75ccm ziehst du die übersetzung nicht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 12, 2010 at 10:46
    • #56

    achso ok ich überlegs mir mal gibts denn iwas zwischen 3,72 und 3,00? hab garnichts gefunden wenn man ein hp4 polrad draufmacht muss man dann auch eine andere zündung oder kuwe draufmachen?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2010 at 10:51
    • #57

    gibt meines wissens nix dazwischen. bin da aber auch nich fest in der materie!

    für das hp brauchst keine andre zündung und keine andre kurbelwelle. meiner meinung ist das teil aber überflüßig bei deinem setup. das geld würde ich lieber in hubraum stecken. da liegt die leistung vergraben ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 12, 2010 at 11:09
    • #58

    ja ok dann lass ich das mal lieber aber 75ccm polini mit 16.16 gaser müsst gehn oder?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 12, 2010 at 11:20
    • #59

    75er Polini mit 16.16 ist ein sehr gutes Setup. Dazu die 3,72er Übersetzung und du kannst wunderbar damit fahren, sowohl auf der Geraden als auch in Steigungen.
    Wenn du was mim Lüfterrad amchen willst, dann lass es dir einfach abdrehen. Bringt schnellere Beschleunigung und besseres Ansprechverhalten. Hab jetzt ein Elestartrad auf 1300 runtergedreht. Ein riesen Unterschied zu vorher.

    Beste Grüße

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 12, 2010 at 11:49
    • #60

    danke ;)
    ok ich denke ich mache das dann so.
    Also was brauche ich dann so an teilen für den motor?
    ich habe von einem freund gestern ein paar neue motorhälften von einer pk bekommen 2-)
    dann brauche ich noch zyli, auspuff, simmerringe?, kugellager (kann mir da mal einer die richtigen raussuchen ? ich hab da ein paar gefunden weiß aber nicht welche die richtigen sind :D),anschlaggummis vom kickstarter kann ich eig wiederverwenden die sehn noch gut aus. Was brauche ich noch so ? Welches fett soll ich für das einfetten nehmen ? einfach alles reinschreiben ;)
    beste grüße

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™