1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

3.72 Primär von anderen Firmen?

  • ezio_auditore
  • December 29, 2010 at 20:28
  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 29, 2010 at 20:28
    • #1

    Hallo liebe Leute bin auf der suche nach einen 3.72 Primär von anderen Firmen außer RMS, die aber auch nicht so anfällig sind wie die von RMS.
    Hab im GSF Form über die Teile gelesen und leider nichts gutes.
    Gibt es noch andere Firmen die 3,72er Verkaufen und wenn ja welche (Hab schon gegoogelt aber nix gefunden.) oder sollte ich das irgend wie anders Lösen.

    Setup: V50 Spezial Motor

    85er DR hier liegen. Gekauft wird wahrscheinlich noch eine 85er Polini der dann drauf soll.
    19er Vergaser + Ass (wird noch gekauft)
    20mm Rennwelle + HP4 Lüfterrad + Umbau auf Kontaktlos Zündung
    Motor wird Komplett neu aufgebaut hab alles bis auf das Primär.

    Also was würdet ihr dazu sagen doch das von RMS oder vllt sogar eine andere Übersetzung ?

    Gruß
    Ezio

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 29, 2010 at 20:30
    • #2

    das orginale einer 3 gang v50

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 29, 2010 at 20:54
    • #3

    Also ein Z68 ()

    in verbindung mit einem Z18 Ritzel () würden dann 68/18= 3,777777777777778 machen richtig ?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 29, 2010 at 22:06
    • #4

    Wieso keine 3.00er Übersetzung? Fahre ich auf meiner PK 50 S Ele mit 85er DR, 19er Gaser & Sito+ (allerdings ohne HP-Lüra) auch. Beschleunigt damit natürlich nicht immens, aber gute Tourenübersetzung und echte (GPS) 75 km/h. Stand damals auch vor der Wahl ob 3.72 oder 3.00. Aber wie gesagt, bin mit der 3.00er sehr zufrieden ; )

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 29, 2010 at 22:23
    • #5

    also ich wollte es schon Optimal abstimmen und nicht einfach nur "ja das geht auch" und solche halben Sachen. auf Beschleunigungs- Maximum oder V Maximum kommt es bei mir nicht so an, soll einfach eine runde Sache werden. Darum auch kein RMS die später zu Späne wird.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 29, 2010 at 22:34
    • #6

    Tja, dann kann ich leider nicht weiterhelfen! :-3 Jemand anders noch Ideen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 29, 2010 at 22:43
    • #7
    Zitat von ezio_auditore

    . Darum auch kein RMS die später zu Späne wird.


    Mahlzeit!
    Du hast also fleissig im GSF nachgelesen??? Dann wird dir sicher nicht entgangen sein das die Jungs da über Motoren mit richtig Dampf diskutieren. Das dein 85er Setup 'ne Primär bröselt kann ichmir beim besten Willen nicht vorstellen. Du solltest nicht vergessen das man bei richtig heissen LF's auch mal über 30PS diskutiert. Dein Setup wird wohl unter 10 bleiben...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 29, 2010 at 23:05
    • #8

    ja stimmt schon aber man kann dem Problem ja aus dem weg gehen ne :)
    wenn das nach hinten los geht werde ich natürlich berichten hat ja keiner was von wenn ich das Totschweige.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • December 30, 2010 at 00:25
    • #9

    Ich würde in diesem Fall tatsächlich die RMS kaufen. Die geht bei kaum jemandem kaputt der nichts Ü20 PS macht.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 30, 2010 at 00:43
    • #10

    ...also ich kann über die RMS nichts Gutes sagen. Letzte Tour 2010 ca. 2000 km ausgeschlagene Nieten und Spiel Zwischen den Zahnrädern. Es handelte sich um eine neue 2.54 er RMS
    auf einem original 125er Zyli. :evil: Jetzt ist eine Ciff verbaut.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 30, 2010 at 10:32
    • #11

    :D
    ich wollt grad das selbe wie der nick schreiben :D

    für deinen 85er langt die locker!!!
    die wirst du auch mit unendlichen wheelie versuchen nicht an ihre grenzen bringen mit 85 ccm ;)
    also rein damit!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 30, 2010 at 11:51
    • #12

    Echte 75 kmh gehen locker auch mit der 3,72 . Ein wenig Überströmer bearbeiten, 19er Gaser mit Membranstutzen, Polini left oder ähnlich.

    Gruss, Wolfgang

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 30, 2010 at 19:56
    • #13
    Zitat

    Polini left


    den hab ich ja schon :P

    Danke erst mal für Hilfe werde mir das durch den Kopf gehen lassen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • December 30, 2010 at 22:25
    • #14
    Zitat von ezio_auditore

    ...

    85er DR hier liegen. Gekauft wird wahrscheinlich noch eine 85er Polini der dann drauf soll.
    ...
    Ezio


    is der DR gut erhalten? Bin gerade auf der suche nach einem, will meinen bock auch auf 85ccm umbauen, wuerde ihn dir gerne abnehmen, aber nur mit allen innereien.

    I am all good.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 31, 2010 at 18:48
    • #15

    wie viele leute fahren die RMS Primär ?! wie viele vespafahrer sterben qualvoll an springenden federn der primäre, wie viele berichte liest man darüber, warum verkauft RMS dann das zeug

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • December 31, 2010 at 18:56
    • #16

    man könnte jetzt auch damit anfangen, wie viele Maschinengewehre werden gebaut und wie viele Leute sterben durch sie ? läuft aufs selbe hinaus.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 31, 2010 at 18:58
    • #17

    da hast du vollkommen recht, denn sinn hast du aber verstanden und jetzt kauf das ding und gut ist,

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™