1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor spuckt Öl

  • phiori
  • January 6, 2011 at 17:03
  • phiori
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bühl/Baden (demnächst Karlsruhe)
    Vespa Typ
    V 50 Spezial, V 50 1. Serie
    • January 6, 2011 at 17:03
    • #1

    Hallo,
    habe soeben meinen V 50 1. Serie Motor gestartet nachdem ich folgendes gemacht hatte:
    - Vergaser gereinigt und neu gedichtet
    - Zündung eingestellt (ca. 18° v. OT)
    - Zylinder, Kolben und Auslasskrümmer geputzt
    - neuer Auspuff
    - Zündkerzenkontakt auf ca. 0,5 mm eingestellt (DENSEO W22FS-U, war drin als ich sie gekauft habe)

    Es ist auch nach ca. 15 mal Treten angesprungen, was ich schonmal ganz gut finde. Er läuft allerdings nicht so richtig rund und man muss ihn mit Gasgeben am Leben halten. Zurück im Keller habe ich die Zündkerze ausgebaut und die war recht ölig. Auch am Auspuff hat es ein bißchen Öl rausgesabbert.
    Meine Schlussfolgerung: Motor läuft zu fett, richtig?

    Was kann ich tun? Andere Haupt- und Nebendüse? aktuell: HD = 60, ND = 50 (s. Bilder). Wer macht eigentlich was?

    Habt ihr ein paar Tipps für mich? Vielen Dank schonmal.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 6, 2011 at 17:08
    • #2

    was hast denn für nen setup?

    - ob zu fett oder nicht kannst im stand nicht sagen.und 2-takter ölen aus dem auspuff ;)


    edith: HD ist für die gemischzufuhr im vollastbereich zuständig, NB für bis zu 1/3 (?) gas (standgas)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 6, 2011 at 17:29
    • #3

    Nachdem du ja bestimmt öl auf den Kolben usw. zum Montieren gemacht hast!! Ist es normal das da erst mal Kräftig Rotz raus kommt. Lass das ding mal ein Wenig Laufen stell einfach am Vergaser die Schraube oben so ein das er grad so läuft und lass ihn erst mal ein wenig frei laufen wenn er dann langsam warm wird kannst du anfangen was einzustellen.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • phiori
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bühl/Baden (demnächst Karlsruhe)
    Vespa Typ
    V 50 Spezial, V 50 1. Serie
    • January 6, 2011 at 17:31
    • #4

    Setup:
    - Originalzylinder
    - Originalkurbelwelle
    - SHB 16.16
    - HD 60
    - ND 50
    - Polrad Original
    - 3-Gang
    - Auspuff: Standardrepro
    - ZZP: 18° v. OT
    - Zündkerze: Denseo W22FS-U
    Das sollte alles sein. Der Zylinder ist meines Wissens von einer neueren V50 (6-eckiges Emblem, aber 50ccm)

    Hab bei sfs.alexander-hepp.de geschaut. Da sind die meisten mit einer ND kleiner 38. Das wäre doch dann schonmal besser, damit es im Stand weniger ölt, oder?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 6, 2011 at 17:48
    • #5

    Wie kommst du eigentlich auf ne 50er ND?
    Und wie kommst auf 18°vOT?
    Und wieso ein 16/16er?
    Fragen über Fragen.

    Und ja, wenn der Motor läuft ist es normal, dass der Puff hinten bisschen sein Revier markiert.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 6, 2011 at 17:54
    • #6

    Die ND sitzt Außen die unten ist fürn Choke lass das ding erstmal frei und vor allem Warm laufen dann kannst du erst was sagen!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 6, 2011 at 18:00
    • #7
    Zitat von Stoxnet


    Die ND sitzt Außen die unten ist fürn Choke


    Recht hatter!
    Habs Bild gar nicht genau angeschaut...
    Hätt mich auch stark gewundert, ne 50er ND... ?(

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • phiori
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bühl/Baden (demnächst Karlsruhe)
    Vespa Typ
    V 50 Spezial, V 50 1. Serie
    • January 6, 2011 at 18:06
    • #8
    Zitat von PK-User

    Wie kommst du eigentlich auf ne 50er ND?
    Und wie kommst auf 18°vOT?
    Und wieso ein 16/16er?
    Fragen über Fragen.

    Und ja, wenn der Motor läuft ist es normal, dass der Puff hinten bisschen sein Revier markiert.

    Ok, die 50 ND war demnach falsch und ist für den Chocke. Verstanden.
    18° v OT hab ich so eingestellt. Laut Reparaturbuch 19° +- 2° v. OT
    16/16er war schon verbaut als ich sie gekauft habe.

    Dass ein bißchen Öl rauskommt ist normal, das weiß ich schon. Aber er will ja gar nicht von alleine laufen ohne dass ich ihn immer schön am Gas halte. Er lief so auch eine Weile, also leicht warm war er

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 6, 2011 at 18:15
    • #9

    Kann schon sein das er nicht alleine laufen will wenn du z.b. beim Reinigen die Anschlagschraube oben ganz raus gedreht hast? Probier das doch mal aus? Oder wie sieht es mit der Nebenluft oder Standgas schraube aus?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • phiori
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bühl/Baden (demnächst Karlsruhe)
    Vespa Typ
    V 50 Spezial, V 50 1. Serie
    • January 6, 2011 at 18:17
    • #10

    an der Schraube oben hab ich rumgespielt. Diese kleine bronzefarbene Schraube an der Seite ist ganz drinnen, die silberne 1 1/2 Umdrehungen draußen.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 6, 2011 at 18:18
    • #11

    jap, haste recht, sorry, war bzgl ZZP in Gedanken bei 23°.
    Hast recht, 19° muss se sein.
    Kann es sein, dass dein Gaser nicht korrekt eingestellt ist?
    Der hat sich mit Sicherheit verstellt, als du ihn gereinigt hast. ;)
    Also warm laufen lassen, und dann mal den Gaser ordentlich einstellen, dann bleibt das Ding auch an.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 6, 2011 at 18:19
    • #12

    Edith meint noch, dass der Choke auch dafür sorgt, dass der warme Motor ausgeht...
    Bring einfach nochmal deinen Gaser in Grundeinstellung.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • phiori
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bühl/Baden (demnächst Karlsruhe)
    Vespa Typ
    V 50 Spezial, V 50 1. Serie
    • January 6, 2011 at 18:25
    • #13

    Warmlaufen heißt 5 Min?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 6, 2011 at 18:26
    • #14

    also original bist du mit nem 16.16 aber nicht unterwegs - wollte das nur nochmal schnell erwähnen. Da könntest du auch mit 75ccm fahren ;)

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 6, 2011 at 18:28
    • #15

    Das ist denke ich zu wenig denke mal das er schon gut und gerne 10-15 Minuten Laufen sollte. Wenn man sie warm Fährt zum abdüsen sollte man ja auch ein paar Kilometer Fahren und da wird der Motor ja Belastet.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • phiori
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bühl/Baden (demnächst Karlsruhe)
    Vespa Typ
    V 50 Spezial, V 50 1. Serie
    • January 6, 2011 at 18:33
    • #16

    Alles klar, dann lass ich sie morgen mal ein bißchen hinterm Haus knattern. Aus den Antworten schließe ich, dass das Setup nicht grundfalsch ist und erstmal so bleiben kann. Kann man mit einer anderen Zündkerze das verölen der selbigen vermeiden?

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 6, 2011 at 18:43
    • #17

    2 takt bedingt nö. Aber Fertig einstellen wirst sie eh erst können wenn man wieder Fahren kann. im Stand geht das so gut wie nicht!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • January 6, 2011 at 18:55
    • #18

    also da du ja soweit alles gemacht hast würde ich auch mal die Zündkerze wechseln. evtl wird dadurch auch das Statverhalten besser. Ich verbaue immer NGK BR7 HS. (HS= Kurzgewinde) (passt bei original und 75er sicher)
    ansonsten einfach mal warm laufen lassen und ne runde drehen. wenns gut loift kannste so ja fahren :-7

    Gemisch wird entweder an einer messing oder einer Kunststoff flügelschraube eingestellt. grundeinstellung ist 1,5-2 umdrehungen raus
    die Obere schraube ist fürs standgas...

    gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    Einmal editiert, zuletzt von chiva (January 6, 2011 at 19:01)

  • phiori
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bühl/Baden (demnächst Karlsruhe)
    Vespa Typ
    V 50 Spezial, V 50 1. Serie
    • January 7, 2011 at 11:45
    • #19

    Hallo,
    habe nun einen weiteren Testlauf gemacht. Zündkerze wurde noch gegen eine B7HS getauscht.
    - Start mit gezogenem Choke lief ohne Probleme, starke Rauchentwicklung und Benzinverbrauch wie die Sau (war zu erwarten)
    - Choke rein, lief immernoch (Benzinverbrauch gering)
    - musste ihn ab und zu mit Gasstößen am Leben halten
    - das Spiel so ca. 10 Min. gemacht bis ich auch entstehende Wärme fühlen konnte

    2 Phänomene:
    1.) am Auslasskrümmer tropfte ein wenig Öl raus. Wahrscheinlich Dichtung nicht richtig flächig belastet, weil der Motor in einem selbstgebauten Gestell hängt und der Auspuff an diesem ansteht. Ist das ein Problem für die Zylinderfüllung/-spülung?
    2.) Motor dreht nach oben raus und fängt sich dann nach ca. 15 Sek wieder um dann aus zu gehen. Wenn er hochdreht und ich den Choke ziehe kommt er auch wieder runter. Falschluft? Zusammenhang zum Auspuff? Welche Dichtungen sollte ich austauschen (Lufi, Gasschieber, Schwimmer, Ansaugstutzen (ist eigentlich neu))?

    Bin für Tipps dankbar.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 7, 2011 at 14:55
    • #20

    HD zu klein?gehört eigentlich keine 64er rein? hast du wirklich alles festgezogen ?

    siffen am krümmer kann nur an genannten gründen liegen. sonst wärs ja dicht.also entweder nicht fest genug,dein ständer am drücken oder die dichtung platt.


    (aus eigner erfahrung: der limaseitige simmerring auf der kuwe ist richtig rum drauf? bei mir nicht-> selbes bild:schlechtes anspringen,perfektes fahren,laaaangsames runterdrehn,gasschübe notwendig!)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Ähnliche Themen

  • PX 200 keine Leerlaufeinstellung möglich und Vergaser spuckt Benzin

    • shgfeld
    • March 13, 2017 at 17:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™