1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

lästiges Thema "lackieren"

  • phil4ever
  • January 27, 2011 at 17:28
  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 27, 2011 at 17:28
    • #1

    Hallo,

    habe schon viel gegoogelt und im Forum gesucht, leider kam ich zu keinem festen Entschluss, meine Meinung zu treffen 8|
    Wir ihr hier seht, wurde die Vespa vom Vorbesitzer nicht gut lackiert, ebenfalls gefällt mir die Farbe überhautp nicht da der Lackt extreme Elefantenhaut hat!

    Nun bin ich am schwanken ob ich sie strahlen lassen muss oder nur anschleifen brauch.
    Werde sie voraussichtlich selbst lackieren da ein Freund alles nötige zu haus hat.

    Vllt könnt ihr mir ja ein Erfahrungstipp geben und sagen dies oder das wäre ausreichend!

    Bilder

    • Unbenannt1.jpg
      • 29.8 kB
      • 508 × 390
      • 234
    • Unbenannt3.jpg
      • 31.67 kB
      • 510 × 387
      • 294

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 27, 2011 at 21:27
    • #2

    soll wohl was mattes werden wie sowas hier ...

    Bild ist von einem User aus dem Forum, dachte ich bin mal so frech und up es hier....Danke!

    Bilder

    • CIMG0009.JPG
      • 96.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 255
    • mercedes-mattgrau-47353.jpg
      • 253.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 27, 2011 at 23:10
    • #3

    Erstma nach O-Lack suchen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 27, 2011 at 23:14
    • #4

    würd ich auch vorschlagen. mehr wertsteigern kannste das ding garnicht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • January 28, 2011 at 07:59
    • #5

    Leider sind die Bilder von der Auflösung her, so schlecht, dass man nicht erkennt ob die Lackierung wirklich schlecht ist.
    Mach doch mal anständige Bilder.

    Und dann würde ich mal an einer Stelle mit Aceton (oder ähnlich) nachschauen, ob O-Lack vorhanden ist und entlacken, um die original Farbe wieder herzuholen.

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 28, 2011 at 10:18
    • #6

    O-Lack ist nicht vorhanden, Aussage vom Vorbesitzer ->

    Die Karosserieteile sind vor der Neulackierung komplett bis auf das Blech runtergeschliffen, rostentfernt und mit "Zinkspray korrosionsbehandelt" worden.
     Trotz Anstrengungen sind bei der Lackierung einige Farbläufer entstanden.

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • January 28, 2011 at 10:23
    • #7

    ok, also entweder auf die Rostvorsorge vertrauen und nur anschleifen, evtl. spachteln und lackieren.

    oder

    sandstrahlen, grundieren, lackieren und sicher sein, dass nichts verborgenes unter dem alten Lack ist.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 28, 2011 at 10:33
    • #8

    ich würd mich mal bei ein paar strahlern nach preisen u. verwendetem strahlgut umhören, weil ICH zu faul zum schleifen wäre und weil ICH denke,
    daß ordentliches schleifen auch ein einiges an materialkosten versursacht (und doch nie so gründlich wird wie strahlen) :whistling:

    aber so langsam geht die diskussion hier strahlen/schleifen in richtung integralhelm/braincap, eine allgemein richtige antwort gibts da nicht

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 28, 2011 at 10:40
    • #9

    geh doch einfach mit ner mattierungspaste und dann evtl noch mit mattem klarlack drüber ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 28, 2011 at 10:43
    • #10
    Zitat von juny79

    ich würd mich mal bei ein paar strahlern nach preisen u. verwendetem strahlgut umhören, weil ICH zu faul zum schleifen wäre und weil ICH denke,
    daß ordentliches schleifen auch ein einiges an materialkosten versursacht (und doch nie so gründlich wird wie strahlen) :whistling:

    aber so langsam geht die diskussion hier strahlen/schleifen in richtung integralhelm/braincap, eine allgemein richtige antwort gibts da nicht

    Werd mal fragen was das kostet... keine bin eig auch zu Faul zum schleifen aber nun gut ;)

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 29, 2011 at 07:46
    • #11

    scho wieder grau... ich lack ez meine rosa :-8

    nimmt mal nun keiner endlich das liquid silver vom AMG oder das Gun Metal vom Lamborghini Reventon? :-9

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 29, 2011 at 08:30
    • #12

    label, sei froh daß du die ranzreuse nicht braun gemacht hast.... :+7

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 29, 2011 at 11:12
    • #13

    aber farben müssen einmal durch

    elfenbein saison

    marrakesh saison

    mausgrau saison

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 29, 2011 at 12:23
    • #14

    Das sind halt die "Saisonalen Trends" yohman-)
    Musste gestern noch eine tolle entdeckung machen, zum Thema " Die Karosserieteile sind vor der Neulackierung komplett bis auf das Blech runtergeschliffen, rostentfernt und mit "Zinkspray korrosionsbehandelt" worden."


    Edit: Warum zu Hölle spachtelt der Kerl so eine dicke Schicht aufs Trittblech? XD

    Bilder

    • 168487_1286069248464_1732151919_489340_8119592_n.jpg
      • 82.93 kB
      • 720 × 540
      • 189

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 29, 2011 at 12:58
    • #15

    -> bring sie zum strahlen!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 29, 2011 at 13:00
    • #16
    Zitat von vespaschieber

    -> bring sie zum strahlen!


    So wirds wohl laufen -.-

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 29, 2011 at 16:39
    • #17

    wäre auch das einzig richtige, bei dem spachtelexemple

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 29, 2011 at 16:41
    • #18

    Habe fast ein Herzinfakt bekommen als ich die die Riffelblechtrittleisten abgenommen habe

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 29, 2011 at 16:42
    • #19

    was musstest du für die kiste löhnen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • January 29, 2011 at 16:45
    • #20

    650,00 €

    Neu sind:
     Kupplung,
     Blinker,
     Spiegel
     Bremsbeläge,
     alle Seilzüge
     Kabelbaum
     Kolben, Zylinderkopfdichtung und diverse andere Dichtungen sind getauscht (Belege vorhanden)
     Fast alle Gummiteile sind ebenfalls getauscht.
     sowie die Sitzbank ist vom Sattler neu bezogen.

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

Tags

  • Lackieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™