1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

TÜV Zulassung keine Papiere

  • nussgratscher
  • March 11, 2011 at 18:13
  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 11, 2011 at 18:13
    • #1

    hallo, mir wird eine VBB ohne papiere angeboten. hab gehört dass es ziemlich viel geld kostet diese dann zuzulassen.
    kann mir jemand von euch sagen was da alles zu tun ist und was es kostet. wie gesagt es gibt keine papiere.
    einen kaufvertrag wirds dann geben.sonst nix.

    gruß robert

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 11, 2011 at 18:22
    • #2

    Also kurz für mich,was ist eine VBB?
    Zu deinem Problemm: Der Verkäufer soll sich an Vespa melden, und ein Papier bestellen ich denke weis leider nicht wie das heist, damit geht der Verkäufer und vileicht du wen du Zeit hast zur Polizei, und lasst euch bestätigen das die Vespa nicht gestohlen ist.
    Dann sieste weiter,ob es dann Neue Papiere von Vespa gibt weis ich nicht, aber zum Landratsamt ( Zulassung ) den Weg kannste dann noch immer gehen.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 11, 2011 at 19:20
    • #3

    Vbb:
    [Blockierte Grafik: http://scootrs.com/images/vbb/vbb_51_1.jpg]

    Also bei den Vbb´s ohne Papiere in wahrscheinlich frisch restauriertem Zustand wäre ich erstmal vorsichtig und würde mich über Asienrestaurationen schlau machen.

    Wenn du eine Vespa ohne Papiere hast ist es einfacher die anzumelden wenn du jemanden hast der bezeugen kann, dass die Vespa schonmal vor Jahren angemeldet war. Ist natürlich nicht legal aber halt einfacher...
    Es gibt unmengen solcher Themen hier, einfach mal googlen...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 11, 2011 at 19:21
    • #4

    Piaggio Deutschland macht da genau gar nichts.

    Du brauchst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Polizei oder Zulassungsstelle, wonach das Fahrzeug nicht gestohlen gemeldet oder wegen technischer Mängel zwangsstillgelegt wurde. Wie stressig das weitere Verfahren wird, hängt von deinen Angaben und der Zulassungsstelle ab. Günstig wäre, wenn das Fahrzeug schon mal in Deutschland zugelassen war, die Papiere aber vor ca. 10 Jahren verloren gegangen sind. Dann wird die Zulassungsstelle ggf. eine sogar notariell beglaubigte eidesstattliche Versicherung des Vorbesitzers über den Verlust der Papiere fordern und ein sog. Aufbietungsverfahren durchführen, was 6 Wochen dauert. Dann bekommst du einen Auftrag für den TÜV zur Durchführung einer § 21 Abnahme. Der TÜV führt diese Abnahme durch und stellt ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis aus. Daraufhin stellt die Zulassungsstelle neue deutsche Papiere aus.

    Das ist so in etwa das worst case Szenario. Kostenpunkt +/- 200 Euro, bis du das Fahrzeug mit Kennzeichen versehen hast und damit fahren kannst. Hängt aber wie gesagt alles von der Zulassungsstelle und da evtl. auch noch von der Laune der Sachbearbeiterin ab. Genaueres kann man deshalb nicht sagen.

    Edith meint nach Vechs´ Beitrag noch, dass in der Tat 90% der Asiakisten VBBs sind und deshalb mit äußerster Vorsicht zu genießen sind. Eindeutige Identifikationsmerkmale solcher Roller sind z. B. gelbe Ständerfüße, Chrombügel an Kotflügel und um die Backen sowie 5-Stern Radkappen aus poliertem Edelstahl. Wenn es eine VBB 150 ist und keine Blinker vorhanden sind, wird die Vollabnahme beim TÜV unter Umständen auch anstrengend. Zum Thema asiatische "Restaurationen" bietet die Suchfunktion eine Menge.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • nussgratscher
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    527
    Beiträge
    89
    Wohnort
    seestraße schliersee, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 11, 2011 at 22:07
    • #5

    also die vespa ist sicher aus italien. der der sie verkauft importiert vespas guzzis motomorins usw. den ruf ich morgen noch mal an und frag genau nach der fahrgestellnummer. es ist laut seiner anzeige auf jeden fall eine Bj.61 in einem himmelblau würde ich sagen.
    zustand zu schlecht um sie so zu lassen.

    die vespa ist zum restaurieren. das will ich selber in die hand nehmen. ich kenn mich da ganz gut aus weil ich autos und motorräder restauriere.
    eine vespa hab ich allerdings noch nie gemacht.
    fehlen tut rücklicht,tacho und sitzbank. die teile gibts aber wie ihr wißt alle.

    morgen weiß ich mal mehr.
    ich sag euch dann bescheid.

    gruß robert

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 12, 2011 at 07:07
    • #6

    Bei mir gibts TÜV mit allen Gutachten und deutsche Papiere.

    Bei Interesse bitte PN.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Cicco_2
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Pfullendorf
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, VNB, VBB, Sprint,
    • January 29, 2013 at 10:15
    • #7
    Zitat von BlechBiene

    Bei mir gibts TÜV mit allen Gutachten und deutsche Papiere.

    Bei Interesse bitte PN.

    Hi hab gestern ein et3 125 aus Italien mitgebracht leider hat er keine Papiere, aber das Fahrzeug ist nicht geklaut laut italienische Behörde,
    Was brauche ich jetzt wenn ich Papiere machen mochte in Deutschland??? Oder kann mich hier jemand detailliert sagen wie vor gehen soll???
    Danke

    Bilder

    • IMG_1434.JPG
      • 66.41 kB
      • 600 × 800
      • 569
    • IMG_1435.JPG
      • 66.42 kB
      • 800 × 600
      • 464
    • IMG_1436.JPG
      • 64.72 kB
      • 600 × 800
      • 467
    • IMG_1437.JPG
      • 70.11 kB
      • 600 × 800
      • 535

    Einmal editiert, zuletzt von Cicco_2 (January 29, 2013 at 10:22)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • January 29, 2013 at 10:30
    • #8
    Zitat von Cicco_2

    Was brauche ich jetzt wenn ich Papiere machen mochte in Deutschland??? Oder kann mich hier jemand detailliert sagen wie vor gehen soll???

    Hast du den Thread benutzt oder auch gelesen? Schau mal Post 4

    Zitat von pkracer

    Du brauchst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Polizei oder Zulassungsstelle, wonach das Fahrzeug nicht gestohlen gemeldet oder wegen technischer Mängel zwangsstillgelegt wurde. Wie stressig das weitere Verfahren wird, hängt von deinen Angaben und der Zulassungsstelle ab. Günstig wäre, wenn das Fahrzeug schon mal in Deutschland zugelassen war, die Papiere aber vor ca. 10 Jahren verloren gegangen sind. Dann wird die Zulassungsstelle ggf. eine sogar notariell beglaubigte eidesstattliche Versicherung des Vorbesitzers über den Verlust der Papiere fordern und ein sog. Aufbietungsverfahren durchführen, was 6 Wochen dauert. Dann bekommst du einen Auftrag für den TÜV zur Durchführung einer § 21 Abnahme. Der TÜV führt diese Abnahme durch und stellt ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis aus. Daraufhin stellt die Zulassungsstelle neue deutsche Papiere aus.

    Ich wüßte nicht wie man es besser ausdrücken sollte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Schnullibulli69
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • July 26, 2013 at 15:18
    • #9
    Zitat von BlechBiene

    Bei mir gibts TÜV mit allen Gutachten und deutsche Papiere.

    Bei Interesse bitte PN.

    Hi Blechbiene,
    hatte gelesen das es bei dir Papiere und Gutachten gibt.
    Bin mit meiner VBB T2 fast fertig,nur das altbekannte Thema "keine Papiere da Italienimport"lässt mich in eine Sackgasse laufen!
    Was ist denn nötig für sollch ein Gutachten bis es schlußendlich die Papiere gibt?
    Unbedenklichkeitsbescheinigung liegt vor,Kaufvertrag auch und ein Schreiben das die Papiere beim Vorbesitzer schon verlohren waren.

    Freue mich auf eine Positive Antwort. ^^

  • Burti
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX, 50N Rundlicht, VNB6T
    Vespa Club
    -
    • January 19, 2016 at 11:46
    • #10

    Moin Moin,

    habe das gleiche Problem,

    VNB6T Italienimport ohne jegliche Papiere.
    Wie seit ihr weiter gekommen?

    Grüße aus Münster

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 19, 2016 at 12:27
    • #11

    Scheunenfund?!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 19, 2016 at 12:59
    • #12

    Da Datenblatt anfordern und dann mit dem TÜV konformen Roller zum TÜV....
    Vespa Datenblatt

Ähnliche Themen

  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • TÜV
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™