1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK Setup

  • deltahf2
  • March 17, 2011 at 23:15
  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 17, 2011 at 23:15
    • #1

    hallo vespisti...

    so nach langem hin und her und paar anfänger fehler hab ich mein pk zum laufen gebracht..und sie laufte( ich betone auf laufte ) wie die sau...

    also mal zum ganzen motor umbau.. Hab ein Malossi 136 rennsatz montiert.. düse angepasst am originalvergaser..proma banane..malossi 4 scheibenkupplung mit verstärkter feder.. jetzt ist mir eben leider eine stück von der kolbenbolzensicherung abgebrochen und hat sich in den kolben eingefresse so brutal das der motor gar keine richtige kopression mehr hat..also sprich scheisse laäuft...

    jetzt hab ich mir gedacht das ich mir ein übermasskolben bestelle und den zylinder honne sprich anpasse ne mazzu rennwelle und den einlass auslass bearbeite und mir mach mir ein franz auspuff so mein problem ist jetzt was für teile bestell ich mir genau??????? so das alles auf anhieb passt!!! und was genau muss ich bearbeiten am auslass und einlass am besten mit bilder!!! so jungs ich hoff ihr könnt mir helfen den ich will so schnell wie möglich wieder fahren...


    so schöne grüsse aus der schweiz....


    MFG Volpe Angelo

    Bilder

    • 031.JPG
      • 40.51 kB
      • 640 × 480
      • 338
    • 035.JPG
      • 48.86 kB
      • 640 × 480
      • 358
    • 038.JPG
      • 65.99 kB
      • 640 × 480
      • 331
    • 037.JPG
      • 66.2 kB
      • 640 × 480
      • 414
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 18, 2011 at 12:23
    • #2
    Zitat

    Hab ein Malossi 136 rennsatz montiert.. düse angepasst am originalvergaser

    öhm
    16-15er gaser? das nenn ich mutig :)
    also als erstes solltest dir wenn das tatsächlich so ist wie ich das verstehe, in einen neuen gaser investieren!
    der originale ist da echt zu klein!

    mach auch mal n bild vom zylinder... so schlimm schaut der kolben nicht aus! evtl bracuhts des mit honen gar nicht und du kannst den selber wieder fit bekommen.

    zwecks bearbeitung des zylinders suchst du am besten hier: GSF

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 18, 2011 at 19:06
    • #3

    Zum Setup kann ich nichts sagen. Aber Du solltest immer die mitgelieferte Bolzensicherung nehmen. Nie eine andere. Den Fehler habe ich schon gemacht.--> Neuer Zylinder... Ich würde auch den Motor spalten und nach dem Teil suchen (fallst Du es nicht gefunden hast), damit es Dir nicht den Drehschieber versaut...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 19, 2011 at 16:55
    • #4

    so dasmit den mitgelieferten federspannrige weiss ich jetzt.... hab zur zeit alles zerleit motor komplett gespalten... und alles gereingt... so zu meinem projekt... also der zylinder wird bearbeitet.. einlass auch aber was ist das maximum das ich bearbeiten kann´? was für nr rolle spielz die kurbelwelle obs vollwange oder renn welle etc? auslass bei zylinder??? auch hier was ist das maximum? und am zylinder überströmmkanäle? hab leider nur drüber gelesen aber eigentlich keine genaue bilde gesen? könnt ihr mir da bei helfen?

    danke

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 19, 2011 at 17:03
    • #5

    ich glaube du solltest dich mal ein bisschen ein die materie einlesen, bevor du dich an so ein projekt wagst. welche welle du fährst hängt davon ab ob du drehschieber oder dierekteinlass fahren willst. ne rennwelle sieht so ähnlich wie die ori welle aus, nur hat sie eine längere einlasszeit. eine vollwange kannst du nur fahren wenn du einen zylinder mit dierekteinlass hast, da sie den drehschieber ja nicht öffnen würde.
    und das mit dem fräsen ist auch so eine sache, da solltest du schon wissen was du tust, vor allem wenns dann an die steuerzeiten geht. die solltest du dir auf jeden fall mal ansehen wenn du nen ranz fahren willst.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 19, 2011 at 22:03
    • #6
    Zitat

    Hab ein Malossi 136 rennsatz montiert.. düse angepasst am originalvergaser..proma banane

    sicha das das ein 136er ist und kein 112er ???

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 1zu50mischer
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    781
    Beiträge
    88
    Bilder
    15
    Einträge
    1
    Wohnort
    Herzebrock/Kreis Gütersloh
    Vespa Typ
    V50 Special ´81/Vespa Ciao '72
    • March 20, 2011 at 13:50
    • #7

    Jungs wenn ich dat richtig gelesen und verstanden habe ist das ne Pk 125.
    Also 19/19 Gaser und Langhub!

    durchgeknallter,bemalter,Blech reiter

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 21, 2011 at 12:29
    • #8
    Zitat von 1zu50mischer

    Jungs wenn ich dat richtig gelesen und verstanden habe ist das ne Pk 125.
    Also 19/19 Gaser und Langhub!

    schähm... das hab ich glöatt überlesen (wer schaut shcon auch auf das Model unter dem Ava??? dfa steht doch meistens eh nur irgendwas drin)

    les dir mal die ganzen seiten im gsf zur zylinderbearbeitung durch....

    in kurz:
    Auspuff aussuchen
    Steuerzeiten auf die vom Auspuff gewünschten anpassen!
    Auslass in der Höhe bearbeiten ändert die Steuerzeiten
    Unterlegen oder unten Abdrehen ändert die Steuerzeiten
    Oben abdrehen ändert die Quetschkante
    Den Steuerzeitenrechner benutzen um rauszufinden wieviel du wo wegmachen oder unterlegen musst um auf deine gewünschten Zeiten zu kommen.
    Auslass in der breite ca. 70% Sehnenmaß nicht überschreiten
    Überströmer vom Block am Zylinder anpassen
    Zylinderüberströmer nach gusto bearbeiten (wenn ja dann mithilfe der GSF Topics oder im Labelsucker seinem Restaurationsthread nachschauen)

    Das kann alles genauer nachgelesen werden (hier und im GSF) darum führe ich das mal nicht weiter aus ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 24, 2011 at 21:07
    • #9

    also hab mich entschieden für dieses setup.... PM 4o auspuff- PHB 25 dell orto vergaser- mazu rennwelle und nätürlich den 136 mallo den ich ja schon habe... evtl noch überströmer am block anpassen... mach mal paar fotos am wochende von dem was ich genau vorhabe am block.. für jeden weiteren tipp dank ich schon mal.. auch anregungen sind erwünscht... thanks...

    mfg Angelo

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 24, 2011 at 21:14
    • #10

    Habe das Gleiche Setup motor (136er malossi) bearbeitet keine leistung was tun
    und im moment bin ich noch nicht ganz zufrieden wobei sie schon sehr gut geht!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 25, 2011 at 14:07
    • #11
    Zitat von deltahf2

    also hab mich entschieden für dieses setup.... PM 4o auspuff- PHB 25 dell orto vergaser- mazu rennwelle und nätürlich den 136 mallo den ich ja schon habe... evtl noch überströmer am block anpassen... mach mal paar fotos am wochende von dem was ich genau vorhabe am block.. für jeden weiteren tipp dank ich schon mal.. auch anregungen sind erwünscht... thanks...

    mfg Angelo

    willste direkt fahren?
    dann lass des "renn" bei der welle weg und nimm lieber gleich ne vollwange
    die längere steuerzeit der rennwelle bringt dir wennst direkt fährst gar nix! die vollwange wenigstens ein bisserl mehr vorverdichtung...
    was ist denn in der pk125 für eine übersetzung drin? 2.86? dann könntest schon noch einen drehfreudigeren auspuff dranbasteln...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 26, 2011 at 17:47
    • #12

    nei will ihn eigentlich nicht direkt fahren... wegen de übersetzung bin ich überfragt!!!! was würdes du denfür ein auspuff nehmen?
    hab mal bisschen zeit investiert heute und folgende bilder gemacht..

  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 26, 2011 at 17:51
    • #13

    hier noch die bilder...

    Bilder

    • vespa motor 002.JPG
      • 56.42 kB
      • 640 × 480
      • 215
    • vespa motor 006.JPG
      • 66.79 kB
      • 640 × 480
      • 233
    • vespa motor 007.JPG
      • 65.05 kB
      • 640 × 480
      • 221
    • vespa motor 008.JPG
      • 63.77 kB
      • 640 × 480
      • 200
    • vespa motor 003.JPG
      • 70.54 kB
      • 640 × 480
      • 233
    • vespa motor 005.JPG
      • 48.25 kB
      • 640 × 480
      • 221
  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 26, 2011 at 17:55
    • #14

    zu den bilder 1und 2 hab ich die überströmkanäle bearbeitet
    zu bild 3 geht drum wieviel kann ich bei auslass bearbeiten?
    zu bild 4 was kann man am kolben noch verbessern?
    zu bild 5 einlass was ist möglich? und zu guter letzt bild 6 was muss da noch genau bearbeiten? ihr könnt auch die bilder bearbeiten und so anzeichnen das man sieht was weg muss!!! danke euch schon mal im voraus!!!

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 26, 2011 at 17:57
    • #15

    beim einlass kannst du so viel wegnehmen, dass überall noch 2mm dichtfläche am drehschieber vorhanden sind, vor allem nach unten hin einiges

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 26, 2011 at 18:39
    • #16

    was ist genau der drehschieber?
    bearbeite doch schnell mein bild ..

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 26, 2011 at 19:26
    • #17

    alles was rot ist kann weg, nur bis zum rand der dichtfläche sollten 2mm bleiben. sieht dann ungefähr so aus:

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 27, 2011 at 00:28
    • #18

    Hammer..... danke viel mals aber wie siehts mit der vorder seite aus..???

    Bilder

    • vespa motor 004.JPG
      • 60.17 kB
      • 640 × 480
      • 214
  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • March 27, 2011 at 00:31
    • #19

    die würde ich an die größe des ansaugstutzens anpassen, am besten ne dichtung fürn ass zurechtschneiden und dann auf den block abzeichnen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • deltahf2
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    477
    Beiträge
    58
    Bilder
    7
    Wohnort
    Winterthur (Schweiz)
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL Jgh.1989
    • March 27, 2011 at 23:37
    • #20

    Was ist ne dichtung für ein ass? was hälst du von diesen vergaser?


    und diese rennwelle?

    )

    und voralem was für eine ansaugstuze brauch ich? luftfilter?

Ähnliche Themen

  • Neuer Auspuff an Vespa PK XL mit Austauschmotor gesucht

    • antonio66
    • October 20, 2017 at 18:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™