1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Kann man das noch reparieren oder nicht?

  • chiko
  • March 28, 2011 at 17:56
  • chiko
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    4
    Bilder
    2
    Wohnort
    Brühl nähe Köln
    Vespa Typ
    50 N
    • March 28, 2011 at 17:56
    • #1

    Denkt ihr, man kann es noch reparieren lassen?
    Wie ihr aus den Bildern entnehmen könnt, ist es leicht nach links verzogen, hat das eigentlich eine grosse Wirkung?


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110328/temp/stjv98yi.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110328/temp/dysz79wi.jpg]

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • March 28, 2011 at 18:06
    • #2

    ist der Mitteltunnel sichtbar beschädigt?
    Solange der in Ordnung ist dürfte das mit einem Austausch des Beinschilds reparierbar sein.

    Wie iest der restliche Zustand?

    Sind das am Steuersatz Schweißspuren?

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 28, 2011 at 18:14
    • #3

    @ John- Frederik: das stimmt absolut nicht. Man muss im Rahmentunnel nicht unbedingt Beschädigungen sehen wenn ein Rahmen verzogen ist. Wie du hier schön deutlich erkennen kannst muss der Tunnel komplett neu gewuchtet werden. Es gibt so Vorrichtungen mit denen das machbar ist. Auf Grund der starken Krümmung würde ich allerdings zu einem Austauschrahmen raten. Es sei denn du hast reichlich Geld, denn allein das Wuchten von einem Profi (der hier defintiv ans Werk sollte) wird nicht günstig sein.

    greetz ;)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • March 28, 2011 at 18:23
    • #4

    der mitteltunnel ist mit sicherheit verzogen wenn man sich die bilder ansieht
    Ohne Beinschild lässt der sich aber ganz leicht wieder in position bringen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • chiko
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    4
    Bilder
    2
    Wohnort
    Brühl nähe Köln
    Vespa Typ
    50 N
    • March 28, 2011 at 18:40
    • #5

    Also mein bruder hatte mal vor 10 jahren einen schlimmen Unfall und ich vor 4 jahren. Trotz den Unfällen habe ich den Schaden nicht gemerkt und auch nciht so sehr gespürt beim fahren.

    Damit will ich sagen, das meine Gabel rein passt ohne Probleme. Die Firma Kibler aus Bonn meinte, man könne den Rahmen unten an den ständern einspannen und mit stange gerade biegen.
    Ein neuer Rahmen wäre okay, aber ich finde keinen der nur einen Rahmen verkauft.
    Der restliche Zusatnd ist naja akzeptabel^^

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110328/temp/ynyxkq7d.jpg]

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 28, 2011 at 18:42
    • #6

    schaut doch schlechtaus das ganze, aber mit diesen bildern wirst du wohl nur erfahren, dass du einen gammeligen rahmen mit blauer farbe fotografiert hast

    neuer rahmen und ab damit, beinschild lohnt sich meines erachtens nur wenn papiere und rest des rahmens takko sind

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • March 28, 2011 at 18:43
    • #7

    das alte beinschild ist fertig

    altes beinschild entfernen, mitteltunnel ausrichten, neues beinschild anschweissen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 28, 2011 at 18:46
    • #8

    Das ist das eine, aber statt der Bilder kommt Reklame für irgendwelchen Scheiß. Lad die Bilder mit der Forensoftware hoch. :-8 :-8

  • chiko
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    4
    Bilder
    2
    Wohnort
    Brühl nähe Köln
    Vespa Typ
    50 N
    • March 28, 2011 at 19:03
    • #9

    Muss das beinschild ab bevor ich den Tunner ausrichten lasse? :+5

    @ kasonova ich kann nur so die bilder hochladen :+5

    ausserdem wenn ich mir einen neuen rahmen hole, muss ich das mit den Papieren klären.
    Für die Restauration habe ich ein budge von 900 €

    Ersatzteile plus kackieren sandstrahlen und spachteln kosten mich schon 800€ dazu kommen noch zerqutschte.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • March 28, 2011 at 19:06
    • #10

    na klar muss das beinschild ab

    alles andere kannste vergessen

    das beinschild ist fertig!!

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 28, 2011 at 22:27
    • #11

    Ist das ne V50 oder ne 50N?

    Bei ner 50N würd ich mir nen Austauschrahmen suchen. Die werden immer wieder angeboten und falls nicht musste eben bei alten verranzten Vespen nach Schlachtung fragen. Hier jetzt anfangen mit Beinschild komplett neu, gerade biegen usw usw. ist bullshit.
    Bei einer Erstserie oder ner SS wäre dieser Aufwand vllt. noch nachvollziehbar aber ansonsten würd ich dir davon abraten.

    Eine Restauration mit 900€ könnte eng werden und ich würde an deiner Stelle lieber einen Sommer länger ohne Vespa aushalten als letztendlich eine verpfuschte zu haben bei der zwar optisch alles in Ordnung scheint aber auf Grund der Geldnot kein Lager ausgetauscht und keine Dichtung erneuert wurde.

    Lass dir Zeit und mach es anständig....davon hast du letztendlich mehr. Ich sprech aus Erfahrung

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 28, 2011 at 22:29
    • #12

    nur als Beispiel....

    Für das Raustrennen vom Beinschild, das Geradebiegen und das erneute Einsetzen des Beinschilds + Trittblech zahlst du sicherlich mehr als 350€

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 29, 2011 at 20:50
    • #13
    Zitat von Arni

    Ist das ne V50 oder ne 50N?

    Bei ner 50N würd ich mir nen Austauschrahmen suchen. Die werden immer wieder angeboten und falls nicht musste eben bei alten verranzten Vespen nach Schlachtung fragen. Hier jetzt anfangen mit Beinschild komplett neu, gerade biegen usw usw. ist bullshit.
    Bei einer Erstserie oder ner SS wäre dieser Aufwand vllt. noch nachvollziehbar aber ansonsten würd ich dir davon abraten.

    Eine Restauration mit 900€ könnte eng werden und ich würde an deiner Stelle lieber einen Sommer länger ohne Vespa aushalten als letztendlich eine verpfuschte zu haben bei der zwar optisch alles in Ordnung scheint aber auf Grund der Geldnot kein Lager ausgetauscht und keine Dichtung erneuert wurde.

    Lass dir Zeit und mach es anständig....davon hast du letztendlich mehr. Ich sprech aus Erfahrung

    Zitat von Arni

    Ist das ne V50 oder ne 50N?


    eine V50 ist dasselbe wie eine 50N, nur dass eben 50N in deutschland als bez. galt und in italien der zusatz R,L dazu gehört


    warum bei einer erstserie sich das lohnen würde ist mir schleierhaft, gibt keinen plausiblen grund dazu, davon abgeshen dass das rep beinschildblech nicht ohne weiteres passt

    letzteres stimme ich voll und ganz zu

    aber wenn ohnehin der rahmen einen totalschaden aufweist und ich wenige euronen im nacken habe würde ich das ganze doch lieber sein lassen oder mit gut ding will weile haben an die sache rangehen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 29, 2011 at 21:13
    • #14

    Naja wird sind uns doch nun wirklich einig, dass man unter einer V50 eine Rundleuchte versteht. Obwohl natürlich beide Modelle auch unter 50 N zu verstehen sind, so ist doch ziemlich klar (gerade bei meiner Fragestellung) worauf ich hinaus will.

    Ums nochmal zu verbessern....hast du eine V50 N (italienisch: R/L/S) oder eine Vespa 50 N Spezial ?
    Besser?!

    Bei einer Erstserie lohnt es sich m.M.n. daher, dass es schlichtweg weniger Modelle gibt und man auch nur relativ schwer aus einer Zweitserie eine Reproerstserie herstellen kann. Einen Erstserienrahmen daher auf Grund eines schiefen Rahmentunnels zu verschrotten halte ich für wesentlich verlustreicher als einen Zweitserienrahmen.

    Letzteres ist aber glaube ich fast ehr Geschmacks/ und Einstellungssache

Ähnliche Themen

  • VA52T Kupplungsbacken woher?

    • DaJu
    • May 23, 2017 at 13:40
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lenkanschlag Sprint Veloce richten? Gabel defekt?

    • Miguel
    • April 16, 2017 at 20:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche