1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Auspuff für Polini 177ccm ?

  • RalphPX125
  • April 4, 2011 at 18:39
  • RalphPX125
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    56
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    PX 177
    • April 4, 2011 at 18:39
    • #1

    Hallo,


    am We hat es mich erwischt. Bin mit ner Px vom Arbeitskollegen gefahren (210 polossi, Langhub, Rennauspuff) - Wahnsinn

    was die Power hatte, nachdem sich der Auspuff bemerkbar machte.

    Kann ich sowas ähnlich mit meinem 177er Polini auch erreichen ?

    Welchen Auspuff würdet Ihr mir empfehlen ?

    Kann ich dann mein Ersatzrad montiert lassen ?


    Danke für Eure Tipps

    Ralph

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 4, 2011 at 19:21
    • #2

    Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem RZ 2000 lefthand gemacht, und hab mit nem 30iger Membran und nem unbearbeitetem Polini ca. 22PS auf die Rolle gebracht.
    Ach so, ich hätte diesen in Edelstahl auch zu veraussern, da ich auf Breitreifen umgebaut habe und der Auspuff nun leider nicht mehr passt. Muss mich leider schweren herzens von ihm trennen :( .

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • derdomas
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 1967, ACMA 125, GS 150
    • April 4, 2011 at 19:37
    • #3

    ich würde die üblichen Verdächtigen nehmen, sprich eine Tröte von den deutschen Auspuffbauern:
    Pipedesign, Nordspeed oder S&S

    klar kann man einen Motor auch mit einem anderen Auspuff zu hohen Leistungen bringen, aber diese Anlagen bringen ordentlich Bums

    hatte persönlich eine Cobra 177 verbaut, geht brachial ab das Teil....

    Muss mich leider auch davon trennen :(

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 4, 2011 at 19:43
    • #4

    Warum?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • derdomas
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 1967, ACMA 125, GS 150
    • April 4, 2011 at 19:50
    • #5

    mein Polini wurde "etwas" :pump: bearbeitet (volles Programm inkl. Durchmesser Auslassstutzen um 2,5mm vergrößert, ...) dadurch ergibt sich eine etwas lautere Lärmkulisse als mit Oriauspuff :P

    Ich hab bei jedem Starten Angst gehabt, dass mich die Nachbarn anzeigen. Ausserdem bekommt man bei uns in .at nichts eingetragen. Die Rennleitung orientiert sich unter Umständen schon nach der Lärmkulisse und ich bin echt zu alt für den Stress mit der Rennleitung. Daher hab ich sie gegen einen Tourenpuff eingetauscht.

    Ist keine 20km alt das Teil, im Dezember gekauft.


    Sollte jemand Interesse haben, noch sucht sie ein gutes Platzerl wo es ihr gut geht....

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • April 5, 2011 at 08:20
    • #6
    Zitat von Sven177

    Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem RZ 2000 lefthand gemacht, und hab mit nem 30iger Membran und nem unbearbeitetem Polini ca. 22PS auf die Rolle gebracht.


    Also, irgendwas mache ich furchtbar falsch bei der ganzen Rollerschrauberei...
    Die Serienstreuung bei Polini muss der absolute Wahnsinn sein!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • derdomas
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 1967, ACMA 125, GS 150
    • April 5, 2011 at 08:25
    • #7

    dann sind wir schon zu 2. ;)

    ich hatte mit unbearbeitetem Polini (nur Gehäuse angepasst) auf Langhub, Drehschieber mit SI24, Elestart Lüra und SIP Performance Puff ganze 14,7 PS :-5

    Jetzt mit massivst bearbeitetem Polini + Kolben, Dello 30er und Vespatronic + Tourenpuff warte ich noch auf die Rolle. Gefühlt sinds deutlichst mehr...

    Gefühlt hab ich bei den 14,7 PS allerdings auch 20 :+5

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 5, 2011 at 08:57
    • #8

    Tja Kölle, endlich siehst Du es ein, das Du keine Ahnung hast klatschen-):D

    @TS: Nur ein Auspuff unterklemmen bringt bei Dir leider nicht viel. Gerade der Pollini braucht auch genug Flüssiges um nicht zu klemmen, wenn Du Dir ein Reso unter den Bock schraubst, saugt der Dir Dein Vergaser leer und Du hast ein Kolbenklemmer - außer Du bist der Einstellgott himself, dann gayts.

    Also Ralph, was hast denn noch verbaut an Deiner Kiste - oder nur den 177er Polini auf einen 125er Motor gesteckt?

    Für den Anfang wäre mein Tipp: 24SI Vergaser + Sip Road Auspuff. Bezahlbar, einstellbar, haltbar. Wenn Du auch den Turboschub vom Reso haben möchtest, sollte halt ein bisschen mehr am Motor gemacht werden, sonst bringt es nicht soooo viel.
    Ansonsten einfach ne gebrauchte Tröte kaufen und selbst Erfahrungen sammeln....

    Go Go Gadget signature!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 5, 2011 at 10:18
    • #9
    Zitat

    Ich hab bei jedem Starten Angst gehabt, dass mich die Nachbarn anzeigen. Ausserdem bekommt man bei uns in .at nichts eingetragen.

    über umwege kann man auch in österreich alles typisieren :D uund die Cobra ist nur laut weil die nen anderen Dämpfer braucht , oder man baut gleich um auf Mechanischen Dämpfer , zusätzlich macht eine Mumifizierung dem Lärm den Gar aus ;)

    Zitat

    Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit dem RZ 2000 lefthand gemacht, und hab mit nem 30iger Membran und nem unbearbeitetem Polini ca. 22PS auf die Rolle gebracht.

    unbearbeitet ?? 22PS ?? Glaub ich nicht , gibts da ne kurve dazu

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 5, 2011 at 10:24
    • #10

    ich auch nicht außerdem selbst kurven können lügen :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 5, 2011 at 11:37
    • #11

    Also ich bin mit meinem 177er auch auf gefühlten 40 PS :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 5, 2011 at 12:38
    • #12

    alda! ich hab mein pole noch gar nich... und fühl ihn schon mit 40 pferden :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 5, 2011 at 13:29
    • #13

    Kindergarten...

    Go Go Gadget signature!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 5, 2011 at 14:05
    • #14

    jupp 2-)

    aber weist du sonsait... es gibt auch leute, die es erstrebenswert finden sich ein stückchen kind zu erhalten ;)


    kann ja nich jeder so locker sein was klatschen-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 5, 2011 at 14:34
    • #15

    Np, aber dafür haben wir doch das:

    Also ab mit den elendigen Spammern *smiliemitpeitscheschwing*

    Go Go Gadget signature!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 5, 2011 at 14:53
    • #16

    :D

    einmal noch


    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • April 5, 2011 at 19:42
    • #17

    Ich hab nen atom Drehmoment gefahren lief gut !
    Auspuff steht auch zum verkauf

  • derdomas
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 1967, ACMA 125, GS 150
    • April 5, 2011 at 19:58
    • #18

    wird irgendwie zum auspuff verkaufstopic hier ;)

    einen sip performance hätt ich auch noch zum abgeben...

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 7, 2011 at 20:52
    • #19

    So Hallo, schön was manche Leute so bringen. Von wegen Vergaser leer saugen (haha, hab ne Benzinpumpe von nem Auto eingebaut. Mir saugt nichts so schnell mein Vergaser leer :) ). Und ich hab ne alte Kurve in nem anderen Forum ein gestellt mit 15,8kw Motorleistung (die ist von 08, die von 09 hat 16,3kw). Und manch Leute meinen doch tatsächlich das solch eine Leistung für einen Polini nicht besonderes seien??????.
    Ich glaub das ich mit meinem Polini sehr beleidigt wäre wenn er NUR 14,7PS hätte ;)
    Ach so, Kurve steht auf Seite 61 im M1X/Quattrini beitrag.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

    Einmal editiert, zuletzt von Sven177 (April 7, 2011 at 20:57)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • April 8, 2011 at 08:57
    • #20
    Zitat von Sven177

    So Hallo, schön was manche Leute so bringen. Von wegen Vergaser leer saugen (haha, hab ne Benzinpumpe von nem Auto eingebaut. Mir saugt nichts so schnell mein Vergaser leer :) ). Und ich hab ne alte Kurve in nem anderen Forum ein gestellt mit 15,8kw Motorleistung (die ist von 08, die von 09 hat 16,3kw). Und manch Leute meinen doch tatsächlich das solch eine Leistung für einen Polini nicht besonderes seien??????.
    Ich glaub das ich mit meinem Polini sehr beleidigt wäre wenn er NUR 14,7PS hätte ;)
    Ach so, Kurve steht auf Seite 61 im M1X/Quattrini beitrag.

    [ ] Ich habe den thread gelesen und verstanden
    [x] wtf

    Go Go Gadget signature!

Ähnliche Themen

  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™