1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fahrt ihr zur Inspektion?

  • Mitch PK 50 XL
  • April 18, 2011 at 04:57
  • Mitch PK 50 XL
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    22
    Bilder
    5
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 18, 2011 at 04:57
    • #1

    Ich hab letzte Woche meine neuerworbene PK 50 zur Inspektion gebracht, die 12000 er
    Marke war geknackt worden, außerdem hatte ich lang kein Zweirad und dachte es ist gut, wenn jemand mit Plan da drübersieht.
    Das Ergebnis war etwas entäuschend, hab etwa 100€ für neues Öl, ne neue Zündkerze und frisch geölte Schaniere bezahlt, dass zb die Tachobeleuchtung nicht funktioniert, oder die Stoßdämpfer vorne sehr durch sind, ist da keinem aufgefallen.

    Habt ihr Erfahrungen mit Vespa Inspektionen? Läuft das immer so Scheuklappenartig ab?
    Ich find 100€ auch etwas viel, für meinen Golf zahle ich 75€ und da erfahre ich beim Abholen jede kleine Macke.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 18, 2011 at 05:44
    • #2

    meine meinung ist, dass man nur sicher sein kann das kein pfusch ist wenn man es selber macht!
    dann weiß man nämlich was man gemacht hat, und man lernt etwas dazu.

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 18, 2011 at 06:22
    • #3

    Selber basteln macht schlau & schont den Geldbeutel

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 18, 2011 at 07:38
    • #4

    Richtig... selber schrauben ist angesagt. Inspektionen fallen bei mir allerdings meist aus. Höchstens mal Getriebeöl wechseln. An sonsten wird nur repariert wenn was hin ist ;)

    Beste Grüße

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 18, 2011 at 08:04
    • #5

    Für was sonst giebts das schöne Forum
    wennst Dich nich selber traust,kannst gerne mal meine Tel. Nr. haben

    Einmal editiert, zuletzt von Frosch (April 18, 2011 at 08:14)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 18, 2011 at 09:30
    • #6
    Zitat von Frosch

    wennst Dich nich selber traust,kannst gerne mal meine Tel. Nr. haben


    Was soll das ständig mit der Tel.-Nr.? Kannst du die auftretenden Fragen nicht einfach im Forum beantworten damit jeder was davon hat? Ich empfinde das langsam als störend.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 18, 2011 at 09:45
    • #7

    Ruhig mit den wilden Pferden. Frosch will doch nur behilflich sein.

    Frosch: Es gibt viele die ziehen die Anonymität im Forum einem persönlichen Kontakt vor. Versuche doch erst mal hier zu helfen. Falls notwendig wird man dich schon nach der Tel.Nr. fragen.

  • Frosch
    -Gesperrt seit 18.04.2011-
    Punkte
    445
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Südhessen
    Vespa Typ
    Uje...da giebt es manches
    • April 18, 2011 at 09:54
    • #8

    Wenns zu einem persönlichen Gespräch mit mir kammt,
    dann setze ich selbstverständlich vorraus,dass das behandelte Thema hier veröffentlicht wird.
    Ich kann sehr filligranes halt besser mündlich erklären.
    Auch sind meine Augen nimmer so gut,ich hab echte Probleme,die Schrift bzw. Tastatur zu lesen.
    Aber trotzdem möchte ich,auch als Rentner,meinen geliebten Beruf als Zweiradmechaniker Geselle
    irgentwie ausüben.Meine Tips sind ja für alle völlig umsonst,mir bringt das aber etwas Abwechlung im grauen Rentneralltag.

  • Mitch PK 50 XL
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    22
    Bilder
    5
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 18, 2011 at 11:20
    • #9

    Ich hab das auch eher als ne Höflichkeit von Frosch empfunden.
    Ich melde mich gern per PN wenn ich kommende Woche den Zylinder umbaue und Fragen auftauchen.
    Mit nicht Trauen hatte die Inspektion nix zutun, eher mit ner Art Soliditätsdenken, (Der Mechaniker macht das schon richtig und da es ne Inspektion ist wird er ne Menge kleinigkeiten finden usw.)
    Jetzt weiss ich es besser, außerdem war auch der Hintergrundgedanke dabei, dass falls ich mich mal von meiner PK trenne ein geführtes Checkheft ein paar Euros wert sein kann.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 18, 2011 at 13:06
    • #10
    Zitat von rassmo


    Was soll das ständig mit der Tel.-Nr.? Kannst du die auftretenden Fragen nicht einfach im Forum beantworten damit jeder was davon hat? Ich empfinde das langsam als störend.

    ich finde das eine sehr gute alternative sorum, als die selbe antwort, die schon 100.000 mal im forum steht immer und immer wieder neu zu tippen!

    :+6

    @topic:
    ich halte das wie paichi... geschraubt wird wenn was fehlt... inspektion never! und ein anderer schraubt an meinen kisten sowieso nicht rum!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 18, 2011 at 14:53
    • #11

    Also 100 € für die vom TE beschriebenen Arbeiten halte ich für echte Abzocke. Das darf wirklich nicht wahr sein. Was hatte der Laden denn für einen Stundenlohn? 200 €? :huh: Die Arbeiten sind doch in 5-10 Min. erledigt. Also Inspektion nur beim Getriebeölwechsel und sonst -halte es auch so, wie die Vorredner schon sagten- nur dann, wenn wirklich irgendetwas kaputt ist. Das bekommt man dann definitiv auch alleine und ggfls. mit Hilfe des Forums hin.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 18, 2011 at 15:27
    • #12

    Wenn die Wartung an einer PK richtig und gründlich gemacht wird, ist das sicher nicht in 5-10Min. erledigt. Und ja, die Stundenlöhne bei der
    Motorradbranche übersteigen die Löhne im PKW-Bereich beim Vertragshändler schon lange.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 18, 2011 at 15:27
    • #13

    .... nö :!:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 18, 2011 at 15:33
    • #14

    wie diese diskussion weitergehen wird kann dann hier zu ende gelesen werden :-3
    Smallframe: reparaturpreis in ordnung?

    Elektrik ist ein Arschloch

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 18, 2011 at 15:41
    • #15

    da muttdu aber noch zu machen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 18, 2011 at 15:48
    • #16
    Zitat von HansOlo

    da muttdu aber noch zu machen :D


    Das teilst du ihr am Besten am Tel. mit damit hier kein sinnloser Thread entsteht. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 18, 2011 at 16:00
    • #17
    Zitat von rassmo


    Das teilst du ihr am Besten am Tel. mit damit hier kein sinnloser Thread entsteht. :D

    klatschen-)
    herrlich :)
    manchmal bin ich von deinem humor echt begeistert rassmo :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™