1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Ölflecken auf Weisswandreifen

  • doadro
  • April 20, 2011 at 10:53
  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 20, 2011 at 10:53
    • #1

    Hi,

    habe gestern die schönen neuen Weisswandreifen aufgezogen und eine kleine Ausfahrt gemacht. Prompt ist das Hinterrad vollgesprotzt mit Öl.

    Ist das normal?

    Hat jemand einen Tipp wie ich das wieder sauber bekomme?

    Grüße

    doadro

    Bilder

    • 20042011129.jpg
      • 31.86 kB
      • 308 × 410
      • 355
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 20, 2011 at 11:26
    • #2

    iwas das öl löst :D
    klick :D

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • Cosatourer
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    45
    Wohnort
    57537 Mittelhof
    Vespa Typ
    cosa 200/II u. PX 200 Bj. 82
    • April 20, 2011 at 11:29
    • #3

    Hallo,

    einfach Spülmittel aus der Küche und heisses Wasser.

    Gruß Peter

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • April 20, 2011 at 23:27
    • #4

    wd40 froehlich-)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 21, 2011 at 10:58
    • #5

    und du wäschst dann nach jedem fahren die reifen? ww-reifen-fahrer sind mir suspekt

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 21, 2011 at 11:09
    • #6
    Zitat von juny79

    und du wäschst dann nach jedem fahren die reifen? ww-reifen-fahrer sind mir suspekt

    Ich bevorzuge ein Schwämmchen mit Scheibenwaschdüse* das den Reifen automatisch bei jeder Umdrehung abwäscht. :rolleyes: *Patent beantragt

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 21, 2011 at 11:10
    • #7
    Zitat von rassmo

    Ich bevorzuge ein Schwämmchen mit Scheibenwaschdüse* das den Reifen automatisch bei jeder Umdrehung abwäscht. :rolleyes: *Patent beantragt

    na dann pass mal auf dass dir keiner öl reinfüllt. ;)

  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 21, 2011 at 11:11
    • #8
    Zitat von juny79

    und du wäschst dann nach jedem fahren die reifen? ww-reifen-fahrer sind mir suspekt


    Nein, das nicht. Aber ich kann und will die Reifen nicht nach 1 Tag schon in diesem Zustand haben.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 21, 2011 at 11:13
    • #9
    Zitat von doadro

    na dann pass mal auf dass dir keiner öl reinfüllt. ;)

    Wäre schlecht für den hinter mir fahrenden. Obwohl ich fahr mit meinen 50ccm eh meist ganz hinten. Bestellt mir schon mal ein Wasser.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 21, 2011 at 11:21
    • #10
    Zitat von doadro


    Nein, das nicht. Aber ich kann und will die Reifen nicht nach 1 Tag schon in diesem Zustand haben.


    und was meinste wie die nach dem nächsten mal wieder aussehen? ;)


    rassmo, du wirst reiiiiich, erinnert mich an "cocktail": "der Mann der diese Schirmchen herstellt ist bestimmt auch Millionär, lauter Millonäre" :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 21, 2011 at 11:22
    • #11
    Zitat von juny79

    und was meinste wie die nach dem nächsten mal wieder aussehen? ;)


    bis dahin kommt ein Kupfereckstück drauf ...

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • April 21, 2011 at 13:03
    • #12

    Ich würde erstmal die Ursache bekämpfen. Das Öl kommt ja nicht vom Himmel.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2011 at 15:24
    • #13

    Da hilft dann wohl nur ein Viertaktmotor, weil alle Zweitakter prinzipbedingt mehr oder weniger Öl aus dem Auspuff rotzen. :rolleyes:

    Abhilfe schafft da nur, den Abgasstrahl durch ein Winkelstück o. ä. vom Reifen weg zu leiten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • doadro
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Bürgstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL & LX 50 2T
    • April 21, 2011 at 15:35
    • #14
    Zitat von pkracer

    Abhilfe schafft da nur, den Abgasstrahl durch ein Winkelstück o. ä. vom Reifen weg zu leiten.


    genau das wird gemacht !

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™