1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

  • micke1
  • April 24, 2011 at 09:15
  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 24, 2011 at 09:15
    • #1

    Hallo, ich wollte Euch mal fragen, wie viele Km man eigentlich fahren muss,um zu sehen ob der Vergasser richtig eingestellt ist.
    Richtet sich das Bild nach der Zündkerzenspitze? Oder nach was richtet sich das?

    2 Mal editiert, zuletzt von micke1 (April 26, 2011 at 20:00)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 24, 2011 at 09:32
    • #2

    Das Zündkerzenbild ist an sich ein Anhaltspunkt, ABER: seitdem es nurmehr bleifreies Benzin gibts kann man sich auf das Kerzenbild halt auch nichtmehr verlassen ;)
    Stell den Vergaser doch besser nach Fahreigenschaften ein. Also Ansprechverhalten, ob er sauber durchzieht, stottert,...

    Beste Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 24, 2011 at 21:16
    • #3
    Zitat von micke1

    Richtet sich das Bild nach der Zündkerzenspitze? Oder nach was richtet sich das?

    Zitat von chup4

    denn einzig und allein entscheidend ist die Farbe des ISOLATORS!!!!!!!!

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 25, 2011 at 01:06
    • #4

    Mehr gibt's nicht zu sagen, achte auf den Isolator, aber: Das Fahrverhalten halte ich für aufschlussreicher.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 25, 2011 at 01:27
    • #5

    Ich hab mich früher auch immer nach dem Kerzenbild gerichtet...ist schon ein guter Anhaltspunkt...mittlerweile mach ich das aber immer mehr nach dem fahrverhalten. Stottert die Kiste ist was zu fett...geht sie einigermaßen und man zieht den choke und sie geht richtig gut ist sie zu mager.

    Richte dich nach der Farbe des Isolators. Ist er schön knackig braun sollte alles passen. Sie muss sauber hochdrehen, ohne mucken und rumzicken.

    Gruß Mo

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 25, 2011 at 10:29
    • #6

    Hallo, also hier habe ich was gefunden,wo der Aufbau beschrieben ist.
    Nun meine Frage, wechselt die Farbe des Isolators? Muss ich mal schauen,ob der schön braun ist.

    Bilder

    • motorradkerze.gif
      • 16.4 kB
      • 340 × 168
      • 1,527
  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 25, 2011 at 11:37
    • #7
    Zitat von Dackeldog

    Stottert die Kiste ist was zu fett...geht sie einigermaßen und man zieht den choke und sie geht richtig gut ist sie zu mager.

    Dazu ma eine Frage: Bei mir zieht sie im oberen Drehzahlbereich gut und sauber hoch... Im mittleren Drehzahlbereich jedoch isses nich ganz so sauber... Stottern wäre übertrieben aber richtig flutschig is es auch nich... Mit Choke is es da auf jeden Fall besser... Was tun, denn die HD is ja nicht wirklich für diesen Bereich... Nebendüse größer machen?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 25, 2011 at 12:50
    • #8

    wenns da mit choke besser ist probier ne größere nd.

    Gruß Mo

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 25, 2011 at 13:32
    • #9

    Wenn wir gerade hier über Zündkerzen sprechen dann hätte ich noch Fotos zu Verfügung. Ist so was eher gut oder schlecht. Also der Isolator ist Reh braun aber drumherum wahrscheinlich zu viel Öl richtig ?

    EDIT: Das mit dem ÖL kann daran liegen das ich mal falsch gemischt hatte^^

    Bilder

    • IMAG0118.jpg
      • 111.58 kB
      • 718 × 1,200
      • 325
    • IMAG0117.jpg
      • 88.16 kB
      • 718 × 1,200
      • 371

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 25, 2011 at 13:33
    • #10

    Sieht doch gut aus!

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • April 25, 2011 at 13:36
    • #11

    Also ist das Öl am Rande wohl eher BANANE richtig? :-9

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 25, 2011 at 17:22
    • #12

    Heute habe ich die ZK gewechselt, ich hatte eine NGK B6HS drinnen, die gehört wohl auch rein laut Handbuch, aber irgend jemannd hat hier im Forum was geschrieben über BR 7 Hs,die habe ich auf meinem Ausflug mit und reingebaut,vorteil von der 7 er Motor ist leiser, und besseren durchzug.Jetzt weis ich nicht was ist richtig?Vieleicht ist das mit der 6er ja auch schnee von gerstern, und das man jetzt mit der 7 er fährt.
    Wer kann dazu was sagen, welche ist richt

    5 Mal editiert, zuletzt von micke1 (April 26, 2011 at 20:04)

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 27, 2011 at 19:35
    • #13

    Hallo, weis den keiner einen Rat

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 27, 2011 at 20:01
    • #14

    soweit ich weiß steht die zahl für die temperatur, bei der sich die kerze selbst reinigt :)

    -vespapop

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 27, 2011 at 20:39
    • #15

    Wenn die B7HS gut läuft laß sie drin. Bei meiner V50 gehört auch eine W5AC rein und je nach Tabelle entspricht das einer B6HS oder B7HS. Oder wie du hier siehst bei der PK50XL eine W4AC und dem entspricht die B7HS.
    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/bedienung.pkxl/bedienung.pkxl.45.jpg]

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 28, 2011 at 19:14
    • #16

    Hallo,nun ich habe die schon einige Tage jetzt verbaut, und fahre jeden Tag mit zur Arbeit,und stelle fest, das die Vespa leiser fährt und ich weniger schalten muss, die zieht auch besser die Neue Reifensteige hoch, wo ich früher mit dem 2 Gang hoch bin, geht jetzt der 3 Gang.
    Wie gesagt, es handelt sich hier um die BR 7 Hs. Ich habe mal gelessen, das die Zahlen die Wärte sind, je höher um so Kälter sind die Zündkerzen, werden nicht gleich so heis.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2011 at 19:21
    • #17
    Zitat von micke1

    Ich habe mal gelessen, das die Zahlen die Wärte sind, je höher um so Kälter sind die Zündkerzen, werden nicht gleich so heis.


    Das kommt auf den Hersteller an, allerdings für NGK allerdings stimmt es. Aber der Wärmewert muß für deinen Motor passen da bei einer zu "kalten" Kerze die Betriebstemp. der Kerze nicht bzw. zu spät erreicht wird bei einer zu "Warmen" irgendwann die Glühzündungen anfangen.
    Aber am besten du liest selber. wikipedia

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™