1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm DR läuft nur 40km/h!

  • Fetze
  • April 28, 2011 at 21:33
  • Fetze
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schemmerberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2011 at 21:33
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde,

    bin total ratlos, meine Vespa PK50 läuft nur 40km/h, kann mir jemand das erklären ?!

    DR 75 Zylinder
    Vergaser 16.16 Dellorto HD72, ND38, CD50 orginal Luftfilter, habe ich auch richtig eingestellt und abgedüst ( kommt mir nur kommisch vor, dass ich die höchste Drehzahl habe, wenn ich die Gemischschraube bis auf eine halbe Drehung reingedreht habe ?! bekomm ich zu wenig Luft? )
    Orginal Auspuff
    Orginal Übersetzung

    Helft mir bitte? So 55-60 km/h sollten schon drin sein. will ja nicht von den blöden Plastikbombern überholt werden

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 28, 2011 at 21:42
    • #2

    hast du richtig abgeblitzt? eine verstellte Zündung kann schon der Grund sein dass nichts läuft. Sollte man beim DR75 sowieso verstellen. Weiß aber die Gradzahl nicht. Zündkerze schon eine bosch w4ac drinnen?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 28, 2011 at 22:01
    • #3

    evtl Kolbenring gebrochen bei der montage ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 28, 2011 at 22:07
    • #4

    in dem original auspuff ist wahrscheinlich noch die drossel drinnen oder?
    Gemischschraube dient nur zum reglieren der bezin/luft gemisches im leerlauf ;)(Danke kasanova :D)

    -vespapop

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 29, 2011 at 00:23
    • #5

    Häh?????????
    Leute, mal der Reihe nach...
    Wenn die Reuse nicht so rennt wie gewollt, dann ist ein gebrochener Kolbenring imo das Letzte wo man anfängt zu suchen.
    Und im Ori-Auspuff der PK war afaik noch nie ne Drossel drin.

    @ Fetze: wie du schon schriebst, mit deinem Setup sollten echte 55 drin sein. Viel mehr allerdings auch nicht.
    Wenn deine Reuse nu nicht so weit ausdreht wie du das gern hättest, dann würd ich mal an den beiden Enden anfangen, und mich vorarbeiten, sprich:
    Vergaser und Auspuff.
    Wie viele km hat der Puff drauf (mal angenommen, dass gaserseitig alles beisammen ist)?
    Hatte das auch mal, dass der Puff innen dicht gemacht hat, und dann lag meine Topspeed mim DR bei sage und schreibe 35 km/h.
    Also, wenn du einen zum Testen hast, einfach mal drauf bauen.
    Ansonsten, bau deinen ab, und versuch durchzupusten, hab gehört, dass dabei schon oft zu erkennen sei ob der innen dicht ist.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 29, 2011 at 06:40
    • #6

    wenn der motor dicht sein sollte --> ausbrennen ;)

    -vespapop

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 29, 2011 at 09:02
    • #7
    Zitat von vespa.pop

    wenn der motor dicht sein sollte --> ausbrennen


    aha.... 8|
    bombe auf die vespa oder im rhein versenken könnte dann auch helfen.


    ich würd einfach mal probehalber den auspuff abbauen.

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (April 29, 2011 at 09:08)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 29, 2011 at 09:54
    • #8

    mich wundert, das bereits 6 posts kamen, aber die standardmäßige hauptantwort bei dieser frage noch nicht genannt wurde :D

    so komm ich dann auch mal zu der ehre diese antwort tippen zu dürfen:

    kolben richtigrum verbaut? pfeil richtung auslass; fenster richtung einlass!

    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fetze
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schemmerberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 29, 2011 at 13:24
    • #9

    also mal der Reihe nach:

    Zündkerze ist ne NGK B7HS
    Kolbenringe ganz und Kolben richtig rum verbaut, habe gestern extra nochmal nachgeschaut
    Beim Auspuff weiß ich nicht wie viel km der schon drauf ist, da sie vorher jemand anderes gefahren hat. sieht aber schon ganz schön verharzt aus...mhm...irgendwie finde ich es auch komisch, dass dieser von Giannelli ist. steht unten auf em topf ?!
    Abgeblitz habe ich sie nicht, aber ich werde das mal versuchen. dazu brauche ich ja aber erst so eine Blitzpistole (ist ja bei veni-vidi-vici-vespa.de gut beschrieben)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 29, 2011 at 14:16
    • #10

    Also, ich würd erstmal das testen was nix koschd.
    Und dein Moped fährt zur Not auch nur mit Krümmer, also mal den Pott ab und ne Probefahrt. Am Besten aufm Feldweg, weil sie bisserl lauter sein wird.... :D
    Wenns das nicht ist, kannst immernoch ne Blitze kaufen und ZZP bestimmen (was man imo sowieso immer machen sollte wenn man nen andern Zyli verbaut).

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 29, 2011 at 15:28
    • #11

    ich welze mich in schande :pinch:
    Ich meinte wenn der auspuff dicht ist, ausbrennen :D :D

    -vespapop

    Einmal editiert, zuletzt von vespa.pop (April 29, 2011 at 18:55)

  • Fetze
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Schemmerberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 29, 2011 at 18:55
    • #12

    ok werde morgen mal ne runde ohne auspuff drehen und dann wieder berichten. hoffe ich finde schnellst möglich den verursacher :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 29, 2011 at 18:58
    • #13
    Zitat von vespa.pop

    Ich meinte wenn der auspuff dicht ist, ausbrennen :D :D


    Wenn der Auspuff dicht ist dann neu kaufen. Ausbrennen schadet der Umwelt, womöglich dir und bringt nicht halb soviel wie gedacht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 29, 2011 at 19:28
    • #14

    Jap, meist fällt damit das Blech innen zusammen und verbindet sich mit dem Ölschmodder zu einem unlösbaren verstopfenden Klumpen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • April 29, 2011 at 19:41
    • #15

    Da wäre doch erst einmal die Frage angebracht, wie viel sie vorher lief?!

    Dann kann man den Auspuff schonmal ausschließen.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 29, 2011 at 19:52
    • #16
    Zitat von TraderJoes


    Dann kann man den Auspuff schonmal ausschließen.


    Kann man nicht.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • April 29, 2011 at 21:40
    • #17

    Ja, gut ... wenn die Vespa vorher auch bzw. sogar noch schlechter lief ... aber wenn sie vorher schneller lief (was ja durchaus möglich ist, da 50ccm nun mal auch mind. 45-50 kmh bringen sollten) dann kanns doch schlecht der Auspuff sein oder? Inwiefern kann man den bei einem Zyli-tausch "manipulieren" ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 29, 2011 at 22:03
    • #18

    Er soll erstmal, wie schon beschrieben, eine Runde ohne Pott drehen. Sonst ist das hier doch Stochern im Nebel. Und wo hat der TE geschrieben, dass sie vorher, also vor dem Zylinderwechsel, schon schlecht/langsam lief? ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 29, 2011 at 23:58
    • #19
    Zitat von TraderJoes

    Ja, gut ... wenn die Vespa vorher auch bzw. sogar noch schlechter lief ... aber wenn sie vorher schneller lief (was ja durchaus möglich ist, da 50ccm nun mal auch mind. 45-50 kmh bringen sollten) dann kanns doch schlecht der Auspuff sein oder? Inwiefern kann man den bei einem Zyli-tausch "manipulieren" ?


    Doch, kann der Auspuff sein.
    Ich würds nich behaupten, wenn ichs nicht schon selbst erlebt hätte.
    Von jetzt auf Nachher, während einer 10km Fahrt, hat sich das Innenleben des Potts durcheinander gewürfelt und dicht gemacht.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • April 30, 2011 at 20:39
    • #20
    Zitat von PK-User


    Doch, kann der Auspuff sein.
    Ich würds nich behaupten, wenn ichs nicht schon selbst erlebt hätte.
    Von jetzt auf Nachher, während einer 10km Fahrt, hat sich das Innenleben des Potts durcheinander gewürfelt und dicht gemacht.


    grausam, wenn man bedenkt, welche Dinge mit genau dieser geringen Chance ebenfalls einfach so eintreffen können :S


    hedgebang: Das war ja meine Frage: ob... aber Hat PKuser ja gerade schon geschrieben, dass man dann den Pott trotzdem nicht ausschließen kann ... also -> deine methode vs. meine 1:0 :D ;)

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™