1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR75 Formula oder DR75 3 Üs und Übersetzung ändern?

  • Flo_94
  • May 21, 2011 at 22:38
  • Flo_94
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Amberg in der schönen Oberpfalz
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 21, 2011 at 22:38
    • #1

    Servus zusammen,

    bin neu hier und hab ne Frage zu meiner V50:

    Ich würde gerne erreichen, dass meine Special sich vor keinem Vergleich mit einem neumodischen

    Plastikbomber mehr zu scheuen braucht.

    Ich hab mir deshalb nen Dr75 3 Üs gekauft.

    Jetzt zieht sie zwar jeden Berg locker hoch aber auf der Geraden geht ihr bei 55 Sachen die Puste aus.(sie dreht einfach ned höher).

    Jetz meine Frage: sollte ich bei der bald anstehenden Motorrevision die Primär ändern oder mir doch den Dr 75 Formula holen?

    Der Formula würd des ja mit der Drehzahl ausgleichen aber der 3Üs fährt sich warscheinlich gemütlicher.

    Und wieviel merkt man des mit der Übersetzung dann am Anzug? Und welche Primär soll ich nehmen? (ich will schon

    so 65 auf der Geraden packen)

    Mein Setup:

    75er DR 3 Üs, 16er Dellorto, 74er Düse, offener Originalauspuff

    Für Hilfe wär ich dankbar.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 21, 2011 at 22:50
    • #2

    typisches suchfunktionshilfetopic.....


    pack eine 3.72er hinterher und bleibe bei diesem zylinder, 65 dürften hinkommen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Flo_94
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Amberg in der schönen Oberpfalz
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 21, 2011 at 23:04
    • #3

    Die sufu hab ich ja schon durchgekaut

    drum hab ich ja gefragt :huh:

    Trotzdem danke für die schnelle Antwort :thumbup:

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 22, 2011 at 10:27
    • #4

    "Keinen Vergleich scheuen" heißt also hinsichtlich Endgeschwindigkeit und Beschleunigung? Dann musst Du wohl etwas mehr Hubraum auffahren, um den Plastikeimern die Stirn bieten zu können. Mit der 3.72er Primär steigt Deine Endgeschwindigkeit, aber der Abzug leidet natürlich. Die Frage hinsichtlich des 75er DR lautet also: Ampel und Berg oder lange, flache Strecke? Zumal in Anbetracht der Tatsache, dass Du für eine längere Primär den Motor spalten musst, würde ich den 75er einfach so fahren oder gleich auf was Dickeres setzen.

  • Flo_94
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Amberg in der schönen Oberpfalz
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 22, 2011 at 12:32
    • #5

    Danke,

    ich mein ja das se im Verkehr a bissl besser mitschwimmen kann.(weil ich bin ja ständig am Schalten)

    Mit meiner Zündapp zB. fahren die Autos mir hinterher.

    merkt man des mit der Übersetzung stark am Anzug? Ich kann ja eh im2. Gang anfahren.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 22, 2011 at 12:44
    • #6
    Zitat von Flo_94

    ich mein ja das se im Verkehr a bissl besser mitschwimmen kann.


    Ach so. Reichen dafür in der Stadt die 55 km/h (echt oder Vespa-Tacho?) nicht aus?

    Zitat

    merkt man des mit der Übersetzung stark am Anzug? Ich kann ja eh im2. Gang anfahren.


    Keine Ahnung, ich hab noch nie eine längere Untersetzung hinter einen 75er geschraubt. Dass es sich auswirkt, ist aber klar. ;)

  • Flo_94
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Amberg in der schönen Oberpfalz
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 22, 2011 at 12:56
    • #7

    laut dem Vespatacho.

    Der scheint aber zu stimmen ( laut anderen Tachos: Zündapp, Hercules)

    und so ne RadarwasweisichStation hat bei 30 Sachen auch genau 30 angezeigt.


    Zitat

    Ach so. Reichen dafür in der Stadt die 55 km/h (echt oder Vespa-Tacho?) nicht aus?

    ind der stadt schon aber mann muss halt auch immer Vollgas fahren (wirkt sich auch irigendwie auf den Verbrauch aus).

    mit ner längeren übersetzun könnt ich halt dann auch a bissl vom Gas gehen

    Ausserdem giebts bei uns viele Landstraßen und kleine Dörfer ( da darfs gern etwas zügiger gehen).

    Und auf Touren oder längeren Ausfahrten öden einen 55 schon an ;)

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • May 22, 2011 at 19:01
    • #8

    Das beste "kleine" Tuning Setup ist für mich folgendes:
    75 DR 6ÜS Traktor, gesteckt
    16:16 Gaser evtl. aufgerieben auf 17:17
    + passende Bedüsung ND42 HD ca.72
    3.72 Primär
    verstärkte Kupplung
    dicker Krümmer mit Sito+ oder Ori Auspuff
    ZZP 17Grad vor OT und passende Zündkerze

    das ist wirklich stimmig und schön zu fahren, kann ich nur empfehlen!!
    mfg

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 23, 2011 at 10:30
    • #9

    Servus Heibl,

    wie schnell geht denn deine laut Tacho???
    Hab so ziemlich das gleiche Setup wie du, aber momentan
    noch den 50er DR drauf und bin auch schon am überlegen!!!

    Gruß Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2011 at 10:36
    • #10

    machs anständig:

    115er polini (der hält, versprochen!)
    2,86er übersetzung
    mazzuchelli kurbelwelle
    drehschieber erweitern, überströme anpassen
    19er gaser,
    originalauspuff

    und das ding rennt, mit kleiner zylinderhaube, wenn gut gemacht knapp 90

    wenn du hier noch einen neuen auspuff möchtest, kannst du auch auf ein "langhubsetup" setzen, hier dann mit 130er polini, neue zylinderhaube, neue stehbolzen, ggf einen membranansaugstutzen dann mit 24er vergaser, ggf resonanzauspuff.

    wie ist dein budget?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • May 23, 2011 at 10:57
    • #11

    Chup??? Meinst du mich??? Ne oda!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Flo_94
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Amberg in der schönen Oberpfalz
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 23, 2011 at 20:39
    • #12

    Vielleicht sollte ich erwähnen, dass bei uns die RENNLEITUNG ziemlich präsent is

    und ne alte Vespe die schneller als 65 läuft den den einen oder anderen scho stutzig machen könnte.

    Danke für die Tipps. Ich werd doch beim DR 3Üs bleiben und die Übersetzung ändern

    und vielleicht noch die Piaggio-Banane drunterhängen.

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • May 24, 2011 at 22:29
    • #13

    Ori Übersetzung mit 75 DR kommt man auf echte 55 km/h vll noch bissl mehr aber auf alle Fälle nicht mehr recht viel.
    3,72 mit 75 DR kommt man auf echte 60-65 km/h da kann man je nach Feintuning schon optimieren, anzug is hald dann nich mehr so wie mit Ori.

    ich fahr derzeit ersteres. Wenn ich dann mal mit dem DR das 1. oder vll auch das 2. Übermaß des Kolbens durch hab, gibts mal ne komplette Überholung wo ich dann auf die 2. Variante mit längere Übersetzung umsteigen werde. Ich glaub ne Banane würd sich da auch gut machen, hab ich oben bei meinen Beitrag nicht aufgeführt.

    @ Flo_94
    Hast du den DR 75 3ÜS schon drauf oder kaufst du den erst noch? Wenn du ihn kaufen willst würde ich dir raten für das gleiche Geld(!!) den 6ÜS zu kaufen, weil der doch spürbar besser geht.

    Piaggio-Banane *Daumen hoch*
    mfg

    chup4
    ich hab noch nie so ein setting gehört, geschweige denn gefahren, aber da kann doch der Polizist nur die Kelle raushalten wenn man mit der "fuffi" vorbeifährt, so doof kann der doch nicht sein. Den 115ccm Polini hört man doch im vergleich zu nem 50iger sehr deutlich, oder lieg ich da jetzt völlig falsch.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2011 at 22:38
    • #14

    deswegen originalauspuff. den hörst du dann nur, wenn du dich mit den dingern wirklich auskennst. ne 50er mit sito nachbaupott klingt ähnlich und iss lauter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • May 24, 2011 at 22:49
    • #15

    ok, gut zu wissen :)

  • Flo_94
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Amberg in der schönen Oberpfalz
    Vespa Typ
    V50 Special
    • May 25, 2011 at 15:06
    • #16

    Danke für deinen Tipp.

    Ich hab den 3Üs schon drauf. :-1

    Ich kannte mich mit den 3 75ern von DR ned so aus

    und in der Artickelbeschreibung stand, dass der Formula gleich soooo viel höher dreht sei.

    Hätt ich des vorher gewusst hätt ich den 3Üs ned gekauft sondern glei den Formula.

    Ich will ja ned immer vollgas geben aber dann hat ma halt einfach noch ne Reserve.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 25, 2011 at 16:08
    • #17

    Hi ich hab zufällig den 75ccm formula verbaut und erreiche 67km/h (gemessen mit Navi). Mein originaler Tacho zeigt i- was mit 72- 75km/h an. Den Berg fahr ich zu zweit im dritten Gang hoch. Am Primär habe ich selbst nichts verändert.

    gruß

  • TraderJoes
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig-Holstein/anne Elbe
    Vespa Typ
    PK50XL '88 - LowFi -> Ranzreuse
    • May 25, 2011 at 18:09
    • #18
    Zitat von Arni

    67km/h (gemessen mit Navi). Am Primär habe ich selbst nichts verändert.

    gruß

    würde ca. 7500 U/min. bedeuten ... Weiß ja nich... Nichts gemacht am Block oder so?

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • May 25, 2011 at 18:15
    • #19

    Nope ist ein unveränderter Erstserienblock. Verglichen zum normalen 75ccm DR fand ich es schon nochmal nen ganz schönen Unterschied.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 4, 2011 at 23:07
    • #20

    welche primär wäre eher zu empfehlen?

    welche unterschiede ergeben sich?
    einmal 16 Zähne und einmal 19 Zähne

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™