1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

  • kann den acc ned löschn
  • May 27, 2011 at 16:17
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2022 at 14:50
    • #201

    Auf die Dauer hält das mit dem Zuschmieren nicht( wäre mir zu Unzuverlässig, nun, jeder wie er mag)

    Mit der Originalhülse, könntest du dann eine Fehlerquelle abhaken! Grundeinstellung: Motor warm fahren, Gasgemischschraube in soweit reinschrauben, bis der Motor etwas hochdreht, dann 1/8 zurück und die Einstellung passt. Jetzt noch den Leerlauf anpassen und der Motor muss laufen! Voraussetzung, dass jetzt all die besagten Nebenluftprobleme beseitigt sind!

  • Krrassus
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 16, 2022 at 14:52
    • #202
    Zitat von tonitest

    Grundeinstellung sind 1,5 Umdrehungen, s.a. Vergaser einstellen im Lexikon

    Das meinte ich auch damit

    3 halbe Umdrehungen 🤣

    Aber wie gesagt ich habe alles auf Dichtigkeit geprüft und mit Bremsenreiniger abgesprüht

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 16, 2022 at 15:39
    • #203

    Reden wir über diesen Stutzen ?

    Ansaugstutzen -VESPA 2-Loch, Drehschieber- Vespa PK125 S - Ø=19/19mm Dellorto SHB
    Ansaugstutzen -VESPA 2-Loch Ø=19/19mm Dellorto SHB Nachbau Ansaugstutzen für die Vespa PKS . Der Stutzen passt nur in diese Typen Rahmen vom…
    www.scooter-center.com

    Wo soll da der Vergaser anstoßen ?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2022 at 15:41
    • #204

    Nein, die Hülse mit der Klammer meine ich Fanti... ;0)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 16, 2022 at 15:50
    • #205
    Zitat von Kawitzi

    Nein, die Hülse mit der Klammer meine ich Fanti... ;0)

    Zugegeben, das war nicht eindeutig, aber eigentlich hatte ich auf eine Antwort von Krassus gehofft :)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2022 at 16:06
    • #206
    Zitat von Fantine

    Zugegeben, das war nicht eindeutig, aber eigentlich hatte ich auf eine Antwort von Krassus gehofft :)

    Das glaube ich dir ;) ! Es geht aber bestimmt um die von mir genannte Hülse und du kennst ja das Problem mit dem Zubehördreck bestimmt auch :) !

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 16, 2022 at 17:33
    • #207
    Zitat von Krrassus

    Ich habe das Set von Scooter Center da war alles dabei , und gEhe davon aus das es gute Qualität ist. Der gaser stößt an dem Ass Stück dran bzw an der filzdichtung, seid dem ich die Schlitze vom flansch zu gemacht habe, dreht er gar nicht mehr hoch und ich habe auch keine Probleme mehr das Standgas einzustellen also dicht ist alles und passen tut auch alles,

    Die gemischschraube habe ich 3 Umdrehungen herausgedreht quasi die Grundeinstellung, gibt es da noch etwas einzustellen was die Verbrennung im Betrieb beeinflusst ?

    Dieses Set was du gekauft hast, ist das eines mit Vergaser, Auspuff , Luffi, Kerze, Zylinder, also ein Komplett Tuningset von SiP gewesen?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 16, 2022 at 17:56
    • #208
    Zitat von Kawitzi

    Dieses Set was du gekauft hast, ist das eines mit Vergaser, Auspuff , Luffi, Kerze, Zylinder, also ein Komplett Tuningset von SiP gewesen?

    Er schreibt was von Qualität und Scooter Center.

    Der Computer sagt nein.

  • Krrassus
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 16, 2022 at 20:17
    • #209

    Hab das Set mit einem 19er Dellorto Vergaser

    Vergaserkit -DELLORTO 3-Loch, 19/19mm SHB- Vespa PK XL
    Vergaserkit-DELLORTO- Um die Umrüstung auf einen anderen bzw. größeren Vergaser zu erleichtern, bieten wir euch komplette Vergaserkits an. Diese…
    www.scooter-center.com


    morgen kommen die anderen Düsen an dann werde ich eine 82er düse versuchen, ändert sich nichts oder der Roller stottert wieder bzw läuft dann zu fett, werde ich den alten 16/15er vergaser einbauen und schauen wie er dann wieder läuft...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 16, 2022 at 21:40
    • #210
    Zitat von Krrassus

    morgen kommen die anderen Düsen an dann werde ich eine 82er düse versuchen, ändert sich nichts oder der Roller stottert wieder bzw läuft dann zu fett, werde ich den alten 16/15er vergaser einbauen

    Am Vergaser wird es nicht liegen, eher an den anderen Komponenten und dem Pfusch beim Dichten...

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 16, 2022 at 22:08
    • #211

    Nur Goethe war Dichter.

    Nochmal meine Problematik mit der Drehzahl. Kommt das echt nicht über 6.800 U?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 17, 2022 at 05:46
    • #212
    Zitat von Krrassus

    Hab das Set mit einem 19er Dellorto Vergaser

    https://www.scooter-center.com/de/vergaserkit…?number=1510024


    morgen kommen die anderen Düsen an dann werde ich eine 82er düse versuchen, ändert sich nichts oder der Roller stottert wieder bzw läuft dann zu fett, werde ich den alten 16/15er vergaser einbauen und schauen wie er dann wieder läuft...

    Oha... das mit dem Set habe ich mir schon gedacht deshalb auch meine Frage...

    Wenn du den Lufi (der ist Mist)auch genommen hast, baue deinen Originalen!"Wichtig"! ein, der Hülsenrüssel(ist auch Mist) hast du ja schon bearbeitet eine 82 Düse wäre fast Pflicht, Auspuff, einen Sito Plus(Hülse im Krümmer entfernen) Zylinder hast du im Vorfeld ordentlich entgratet (Schlüsselfeile) Zündkerze eine Nummer Kälter (da krasses Tuning ;0) ... Vergaser nur im warmen Zustand einstellen(1 1/2 Umdrehungen Gasgemisch raus, plus minus 1/8 rein raus) Leerlauf abstimmen, fertig...

    Das wars... du wirst dich an deinem Setup erfreuen (wenn das geschmiere an der Hülse hält ;0)...

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 17, 2022 at 09:08
    • #213

    Worin liegt der Unterschied beim Luftfilter zum originalen?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 17, 2022 at 10:02
    • #214
    Zitat von RevoIverheld

    Worin liegt der Unterschied beim Luftfilter zum originalen?

    Das ist eine sehr gute Frage :/ !? Eigentlich soll ja dieser Luftfilter in dieser Box den Luftstrom beruhigen und gefiltert wird dieser höchstens durch dieses Sieb am Ansaugtrakt ... Ich habe auch nie ein Zubehör(Polinibox) Lufi zerlegt um nachzuschauen was darin anders ist, aber abgestimmt habe ich noch keinen, was mit dem, wenn ich den Originalen Lufi wiederum verbaut habe, keine Probleme hatte...

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • May 17, 2022 at 16:49
    • #215

    Also die Filterbox ist die Filterbox, richtig?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 17, 2022 at 17:21
    • #216

    Danke für den Link, Krassus.

    Kawitzi hat schon wesentliche Punkte angesprochen, unter anderem auch die notwendigen Nacharbeiten an der Gusskappe.

    Ich werde trotzdem das Gefühl nicht los, dass wir hier alle ein wenig aneiander vorbeireden.

    Auf den Einzelbildern im Link gibt es eins, dass den 3-Loch-Ansaugstutzen zeigt. Wenn du den Vergaser auf den abgedrehten Flansch aufsteckst - und zwar bis zu Anschlag im Vergaser - siehst du natürlich noch die 4 Schlitze im Klemmbereich des Vergasers. Aber das ist keine Eintrittsstelle für Nebenluft und es ist völlig sinnlos, diese 4 Schlitze mit was auch immer zuzupampen.

    Ich vermute aber, dass kawitzi richtig vermutet und du diese 4 Schlitze im Vergaser gar nichrt meinst.

    Korrigier mich, wenn ich falsch liege. Wenn du nämlich die Gusskappe nicht weit genug aufschieben kannst, hast du keine ausreichende Klemmung. Da hilft Pampe aber auch nicht.

  • Krrassus
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 17, 2022 at 22:08
    • #217

    Ich habe heute wieder den 16/15er vergaser eingebaut weil der 19/19er einfach zu mager lief egal welche HD ich genommen entweder war er zu mager oder einfach viel zu fett. endgeschwindigkeit bei dem vergaser war bei 61 kmh

    jetzt bei dem 16/15er liege ich bei ca 65 kmh allerding ist hier wieder das problem mit dem hochdrehen im stand... verbaut ich momentan ein 78er HD 40ND wobei die 78HD minimal zu klein ist und ich morgen auf eine 80er HD gehe da das kerzenbild immrnoch zu weiß ist.

    Ich habe alle originalen Sachen montiert vom vergaser mit zum Ansaugstutzen ich weiß nicht wo der fehler liegt...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 17, 2022 at 22:36
    • #218
    Zitat von Krrassus

    Ich habe alle originalen Sachen montiert vom vergaser mit zum Ansaugstutzen ich weiß nicht wo der fehler liegt...

    Nun, die Kiste zieht irgendwo Nebenluft/Falschluft.

    Mit den Suchbegriffen findest Du über die Suche oben rechts jede Menge Hinweise zur systematischen Fehlersuche und Ursachenbehebung.

    Einfach mal danach vorgehen und in dem aktuellsten Falschluft-Thread dann weiter fragen. Das hat ja dann nix mehr mit 75ccm zu tun und sollte nicht in diesem Thread behandelt werden.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 18, 2022 at 12:29
    • #219

    ...jetzt sind wir wieder ganz am Anfang angekommen...

  • Krrassus
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • May 18, 2022 at 23:05
    • #220
    Zitat von Kawitzi

    Oha... das mit dem Set habe ich mir schon gedacht deshalb auch meine Frage...

    Wenn du den Lufi (der ist Mist)auch genommen hast, baue deinen Originalen!"Wichtig"! ein, der Hülsenrüssel(ist auch Mist) hast du ja schon bearbeitet eine 82 Düse wäre fast Pflicht, Auspuff, einen Sito Plus(Hülse im Krümmer entfernen) Zylinder hast du im Vorfeld ordentlich entgratet (Schlüsselfeile) Zündkerze eine Nummer Kälter (da krasses Tuning ;0) ... Vergaser nur im warmen Zustand einstellen(1 1/2 Umdrehungen Gasgemisch raus, plus minus 1/8 rein raus) Leerlauf abstimmen, fertig...

    Das wars... du wirst dich an deinem Setup erfreuen (wenn das geschmiere an der Hülse hält ;0)...

    welche Kerze kannst du empfehlen?

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  • 75 DR
  • 75 Polini
  • 75 Malossi
  • 75 Olympia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™