1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lüftungschlitze am Seitendeckel selber machen?

  • The Year 2012
  • July 4, 2011 at 14:54
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 6, 2011 at 13:45
    • #21
    Zitat von The Year 2012

    AHHHHHH
    Vergaßer so eigestellt wie beschrieben. Ich hab kein Glück mit Tuningzylinder :-1
    Hatte Die Flügelmutterschreube 3 umdrehungen weit draußen zu viel luft hää ???
    Normal stell ich die dinger immer nach Gefühl ein, und hatte das auch noch ned, gestern bei einer strecke von 8klm Vollgas mit unendlich schnellen 60kmh ein Kolbenstopper :-4 , kurz gewartet angemacht weiter gefahren und nach 100m direkt den 2tn. :+1
    Sollte ich besser einen neune Kolben und Zylinder kaufen, da sonst die Gefahr einen fresser zu bekommen groß ist ?????


    HILFE MEINE SCHÖNE VESPA AAHHHHHHHHHHHHHH SCHEIDRECK :-1

    Es wäre nicht sonderlich schlau jetzt nen neuen Satz zu montieren. Erstmal die Ursache rausfinden, dann kannst du deinen neuen Zylinder verbauen.
    Hattest du die Lufthutze montiert? Die Kanäle des Zylinder bearbeitet? Welche HD bei welchem Vergaser und welchem Zylinder? Achja, Gemischschraube nicht 3 Umdrehungen sondern 3 halbe Umdrehungen raus --> 1,5 Umdrehungen.

    Beste Grüße

  • der_don
    - Gesperrt 23.02.13 -
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 125 BJ1983
    • July 6, 2011 at 14:09
    • #22

    Hab mir aus optischen gründen auch schlitze inne seitenbacken pressen lassen, wirkt sich allerdings negativ auf die vierte nachkommazahl des cw werts aus. kann aber durchaus ausgeglichen werden wenn ich vorher auf toilette war um mich zu erleichtern, ob groß oder klein spielt dabei keine rolle.
    Anbei ein Bild:

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • July 6, 2011 at 14:12
    • #23
    Zitat von kasonova

    Xl2 ist Vergangenheit, noch schlimmer ET2!

    ha heidenau die isch aber ah stylisch un retro du mit dem lambering aus chrom do vorne dro scho aloi des muss ih mir merge ET2... reschbekt! :-5

    Vespafreunde Heilbronn

  • der_don
    - Gesperrt 23.02.13 -
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 125 BJ1983
    • July 6, 2011 at 14:24
    • #24

    "ha heidenau die isch aber ah stylisch un retro du mit dem lambering aus chrom do vorne dro scho aloi des muss ih mir merge ET2... reschbekt! :-5"
    ........und dem deutschlehrer rollt es die zehnägel zusammen klatschen-)

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • July 6, 2011 at 16:47
    • #25

    ha du so schwetzed mir schwobe hald...do kannsch nigs mache...
    ih sag nur

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vespafreunde Heilbronn

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 6, 2011 at 19:05
    • #26

    Habe einen 85 ccm DR, eine 74 HD auf einem 16/ ? iger .Die Lufthutze iss drauf, denke mal hatte die Luftgemischschraube zu weit offen, hatte nen Filmriss wie auf den Party am WE zuvor, nur diesmal auf dem Kolben.
    Bin heute mit richtig eingestelltem Vergaßer , ohne Stopper 40 KLM weit gekommen. klatschen-)
    Mein Seitendeckelprojekt kann ich jetzt erst mal vergessen.......und muß mich wohl doch mal an den Motor wagen :-4

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 7, 2011 at 11:37
    • #27

    Fährst Du das mit Ori-Primär? Wenn ja, würde ich mir mal evtl. überlegen, wenn Du eh beim Motor beigehen willst, wenigstens auf eine 3.72er Untersetzung zu gehen, da der Motor m.E. zu hoch dreht, dann zu heiß wird und dann eben auch zu einem Kolbenklemmer führen kann. Der DR 85 ist ein Treckerzylinder. Der mag´s mehr gemütlich und keine so hohen Drehzahlen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 13, 2011 at 11:25
    • #28

    Das war der Grund für den Stopper :-1
    Ich wollte das Primär wechseln was brauche ich denn auf jeden fall ???
    Haben hab ich Kupplungsabzieher und Haltwerkzeug .
    Was für Dichtung bzw Lager brauch ich ???
    Will kein schrott Verbauen.
    Kann da mal jemand 10 Min investieren und mir helfen klatschen-)

    THX

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 13, 2011 at 11:32
    • #29

    ups... na wo bist du denn durchgebrettert? klatschen-)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 13, 2011 at 12:32
    • #30

    Du brauchst noch einen Polradabzieher und eine Seegeringzange. Wenn die Lager noch oK sind (was ich nicht weiss) brauchst Du nur neue (Papier-) Dichtungen für Motorgehäuse, Kulu und Bremsankerplatte (gibt es alles in den einschlägigen Online-Shops). Und wie das ansonsten geht mit dem Motorspalten kannst Du auch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • The Year 2012
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    32
    Bilder
    4
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Viel zuu Langsaaam
    • July 13, 2011 at 20:08
    • #31
    Zitat von Saint Peter

    ups... na wo bist du denn durchgebrettert? klatschen-)

    Im Schwarzwald fährt man abseits der Wege froehlich-)

    Zitat von hedgebang

    Du brauchst noch einen Polradabzieher und eine Seegeringzange. Wenn die Lager noch oK sind (was ich nicht weiss) brauchst Du nur neue (Papier-) Dichtungen für Motorgehäuse, Kulu und Bremsankerplatte (gibt es alles in den einschlägigen Online-Shops). Und wie das ansonsten geht mit dem Motorspalten kannst Du auch.

    Okay dan hab ich ja alles

    Muß ich auf irgendetwas spezieles achten damit ich die Simmeringe schrotte oder sonst was kaputt geht, habe das noch nie gemacht. Die Anleitung hilft daa ja auch etwas aber es gibt immer Hacken und Tricks dafür .

    mfg

    Gehst auf´s Klo und scheißt daneben, so ist Leben !

    Einmal editiert, zuletzt von The Year 2012 (July 13, 2011 at 21:57)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 13, 2011 at 23:55
    • #32

    Wenn Du Dich an die Anleitung hältst, sollte eigentlich nichts schief gehen. Habe die bei meinem ersten Motorspalten auch benutzt, und hat wunderbar geklappt. Zusammenbau dann halt wieder in umgekehrter Reihenfolge.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • July 16, 2011 at 16:10
    • #33

    der thread is zu hart 2-)

    Vespafreunde Heilbronn

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 17, 2011 at 10:37
    • #34

    und bitte benutz die alten simmerringe nicht nochmal :-4

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • July 17, 2011 at 11:50
    • #35

    ich würd mal sagen das is dem grad ma so " gehst auf klo und scheisst daneben...so ists leben! " egal :P

    Vespafreunde Heilbronn

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 17, 2011 at 12:54
    • #36

    wird auch vollkommen überbewertet :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 19, 2011 at 13:26
    • #37

    guck mal, da hat tatsächlich jemand schlitze in ne xl2 gezimmert :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 19, 2011 at 13:46
    • #38
    Zitat von juny79

    guck mal, da hat tatsächlich jemand schlitze in ne xl2 gezimmert :rolleyes:


    Gar nicht mal so hübsch, das Teil... :whistling:

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    499
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • July 19, 2011 at 14:13
    • #39
    Zitat von Matthias_1986


    Gar nicht mal so hübsch, das Teil... :whistling:


    Da musste aber jemand dringend seine SIP Aufkleber loswerden.... 11 SIP-Aufkleber auf einem Roller?!?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 19, 2011 at 14:23
    • #40

    Da muss aber jemandem langweilig sein, dass er die zählt. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™