1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ersatzzylinder mit auf die Tour?

  • uLuxx
  • August 6, 2011 at 21:31
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 6, 2011 at 21:31
    • #1

    Hi,
    für ne 200km Tour, allerdings ohne Möglichkeit, dass uns wer heimholt, wollte ich fragen, ob es Sinn macht, nen Ersatzzylinder mitzunehmen.
    Dabei habe ich: Alles um nen Motor zu zerlegen, KuLuBeläge, Simmerringe, alle Züge, Halbmondkeile, Zündkerzen, Muttern, Schrauben, Papierdichtungen, SAE-30, normales 2TÖl, Ersatzbrinen, Ersatzrad, Sicherungsbleche Primär und KuLu und Spltine für die Räderund die Bremswinkel.
    Sollte ich da jetzt noch nen Zylinder mitnehmen? Hab ich sonst was vergessen, Werkzeug ist nicht aufgezählt, ist aber alles ausm GFS-Wiki plus alles um nen Motor zu zerlegen.

    VG, uLuxx

    :-7

    Edith meint noch, dass ich auch noch jede Menge Klemmschrauben für die Züge dabei hab.

    Standing by for coordinates

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2011 at 21:35
    • #2

    Wenn der Motor vorher neu überholt wurde und das Setup ordentlich gewält und eingestellt ist , warum sollte der Motor denn dann keine 200km halten ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • August 6, 2011 at 21:46
    • #3

    Hallo,

    also wenn Du schon soviel Zeug dabei hast, macht ein Zylinder den Kohl ja auch nicht mehr Fett. Wie transportiert ihr das alles? klatschen-)

    Hört sich an, als würdet ihr eine Weltreise mit der Vespa machen wollen. Aber 200km? Stehen bleiben kann man immer.. :-2

    Trotzdem gute Fahrt!

    Greetz Ben

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 6, 2011 at 21:48
    • #4

    Ist einmal ein 50er Setup, dem ich nicht so ganz vertraue, ist nicht meine Vespa, und meine ist mitm 75er DR F1 ausgestattet, im Moment nochn bisschen zu fett bedüst denk ich, aber eben erst gute 100km im Kurzstreckeneinsatz, deswegen kann ich leider noch nichts zur Haltbarkeit sagen, allerdings ist der DR bereits 150km eingefahren gewesen und wurde entgratet.

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 6, 2011 at 21:56
    • #5

    Achja, ist ein Pickup sinnvoll? Aber mir fällt ein, wie würde ich des denn einbauen? Wie macht man das unterwegs?

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 6, 2011 at 21:57
    • #6
    Zitat von benmuetsch

    Hallo,

    also wenn Du schon soviel Zeug dabei hast, macht ein Zylinder den Kohl ja auch nicht mehr Fett. Wie transportiert ihr das alles? klatschen-)

    Hört sich an, als würdet ihr eine Weltreise mit der Vespa machen wollen. Aber 200km? Stehen bleiben kann man immer.. :-2

    Trotzdem gute Fahrt!


    Ich hab so viel dabei, weil ich das Video vom SIP gesehen die auf ihrer Tour nicht nur einmal nen Motor gespalten haben, zB weil der KuLu-seitige Simmering gebrochen war, und wie gesagt, ich hab keinen, der uns einsammeln könnte, deswegen will ich zu 99,9765% einen defekt richten können. ;)

    Standing by for coordinates

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 6, 2011 at 22:01
    • #7
    Zitat von uLuxx

    Ich hab so viel dabei, weil ich das Video vom SIP gesehen die auf ihrer Tour nicht nur einmal nen Motor gespalten haben, zB weil der KuLu-seitige Simmering gebrochen war

    Auf 200km? Ließ doch lieber die tour nach südtirol hier im forum. natürlich kann rein theoretisch alles passieren aber eigentlich sind, wenn ich richtig informiert bin, vespae als problemlose fahr- und transportmittel gedacht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • August 6, 2011 at 22:09
    • #8

    Schon mal an den ADAC gedacht? Ersatzrad, Züge, Benzinschlauch, Birnen --> feddich

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2011 at 22:16
    • #9

    Wenn Du Geld vergisst ist die Tour auch dem Ende geweiht !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • skatrain
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 mit PK125 ETS Conversion...
    • August 6, 2011 at 23:01
    • #10

    Ich kann ihn ja verstehen...
    Hab das auch immer so, wenn ein Motor frisch gemacht ist, oder ich die Karre nicht kenne.
    Mit meiner Vorerfahrung mit meinem PK50 Motor ist das auch kein Wunder, da kam ich keine Tankfüllung weit, ohne Reparaturen.

    Aber mal ernsthaft, ICH würde mir den Punk mit all dem Kram den Du mitschleppst echt nicht antun. Wer wil schon an der wiese den Motor spalten oder Kupplung wechseln?
    Nimm ne Kerze, ein paar Züge und paar Birnen mit und gut ist.
    Etwas ganz wichtiges solltest Du noch einpacken: Vertrauen zur Vespa. Selbst wenn die Kacke läuft, zumindest läuft sie meistens noch... 2-)
    Nur Mut!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 6, 2011 at 23:20
    • #11

    was seid ihr alles für pussys, man braucht gar nichts mitzunehmen, wenn der roller läuft dann läuft er, daran ändert auch die pesimistische einstellung des fahrers nichts

    mehr als eine zündkerze, und züge ist mehr als sinnlos, bisschen werkzeug von vorteil,

    aber zylinder, simmerringe und co, meint ihr nicht ihr schiesst da übers ziel hinaus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 7, 2011 at 01:04
    • #12

    ich fahre an einem tag manchmal bis zu 200KM und warum sollte sie also eine tour nicht aushalten können ? Ist ja das gleiche ob man so in der stadt die KM macht oder nur "geradeaus vollgas zum Ziel fährt" .... (war jetzt nur so gesagt)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • RedRooster
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL und Vespa 50 HP4 und V50N Bj.66
    • August 7, 2011 at 12:06
    • #13

    Vielleicht liegt es daran, dass ich noch Neuling bin und deshalb bisl unbedarft, aber ich bin gestern auch zum Spass wieder 180km XL1 gefahren und hab garnix dabei gehabt, außer Kerze und Birne. Hab auf meine HP4 noch nen Kumpel gesetzt und so sind wir los, ohne schlechtes Bauchgefühl usw. und das einzige was passiert ist, ist, dass mein Kumpel jetzt nach ner eigenen Vespa sucht :-7 . Ich hab mir zwar auch vorgenommen, mir ne kleine Werkzeugbox zu bauen, die ich dann an die jeweilige Vespa montieren kann, im Bereich vom Ersatzrad, hab nämlich eh keins. Wieoft hab ihr eigentlich schon ein Ersatzrad gebraucht, rentiert sich das überhaupt, oder reicht nicht Flickzeug auch.

    "Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter"

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • August 7, 2011 at 12:54
    • #14

    Als ich an' Gardasee gefahren bin (700km hin und zurück) war die einzige Panne ein platter Reifen, aber das kann ja immer mal vorkommen.
    Außer Flickzeug hatt ich noch ne kleine Ratsche mit 10er, 11er und 13er Nuss dabei und gut ists (wars). Nur Mut!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 7, 2011 at 13:16
    • #15

    Für 200 KM - ne Tour? Das ist normales Rollerfahren und dann sind Züge, ne Zündkerze und ein bisschen Werkzeug im Handschuhfach.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™