1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht an

  • Giraffe
  • August 15, 2011 at 11:28
  • Giraffe
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 125 VNX 1T
    • August 15, 2011 at 11:28
    • #1

    Hallo zusammen, hoffe es kann uns jemand helfen. Wir haben ein alte Vespa PX125 zusammen gebaut und haben nun probleme mit dem starten. Beim ankicken haben wir das Gefühl "jetzt kommt er" aber dann doch wieder nicht. Die Kerze ist auch immer noch neu und nicht nass. Wir haben die Vespa ohne Batterie und Blinker zusammengesetzt und haben auch bei der elektronic einige Probleme. Die Kabel haben alle andere Farben und ein Schaltplan können wir nicht lesen. Kann uns jemand helfen oder ein paar Bilder senden?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 15, 2011 at 12:34
    • #2

    Hi, wenn die Kerze nach X-Versuchen nicht nass ist, fehlt der Guten Benzin. Hast Du kontrolliert ob die Kerze funkt? Auch wenn es sich blöd anhört, Benzinhan offen, Schlüssel auf EIN, Shoke gezogen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 15, 2011 at 14:21
    • #3

    Wie schon vom Vorredner erwähnt, sind vor allem Benzin und ein Zündfunke nötig, damit der Motor anspringt. Luft ist normalerweise ausreichend vorhanden.

    Scheinbar kommt ja kein Benzin im Motor an. Einfachste Möglichkeit wäre, dass der Benzinhahn nicht geöffnet ist. Evtl. habt ihr auch beim Zusammenbau aus Komfortgründen einen längeren Benzinschlauch als original verbaut. Zu lange Schläuche knicken aber gerne, weshalb dann kein Benzin mehr fließt.

    Bzgl. Zündfunken würde ich zuerst mal den Motor vom Bordnetz trennen, dazu das grüne Kabel an der CDI (das Kästchen hinten am Motor, wo das Zündkabel rauskommt) abziehen. Dann nochmal testen, ob es einen Funken gibt. Evtl. ist auch die neue Zündkerze defekt (ja, das kommt vor).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Giraffe
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 125 VNX 1T
    • August 15, 2011 at 19:25
    • #4

    Hallo zusammen, habe alles probiert und der funke springt trotzdem nicht und die kerze bleibt weiterhin trocken. Ich denke ich muss es einem spezialisten bringen. Vielen dank für eure antworten.

  • jolibert
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Sprint V., 150 GL (63), GL 150 (64), P200E (81), P200E (81), 150GS, P125X
    • September 9, 2011 at 21:03
    • #5

    Hatte ein ähnliches Verhalten bei einem gerade zusammengebauten Motor. Abhilfe schaffte ein bischen Bremsreiniger beim Kick in die Vergaseröffnung gesprüht (nur ein wenig). Wirkt wie Starterhilfe. Da ist sie sofort angesprungen. Manche Motoren wollen einfach nicht starten ohne Hilfe. Eine andere Möglichkeit ist den Motor mit der Bohrmaschine am Lüfterrad zu starten. Ähnlich wie anrennen, nur halt nicht so schweißtreibend und besser für den Motor.

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • September 9, 2011 at 22:51
    • #6

    Off Topic  jolibert:
    Das mit

    Zitat

    Eine andere Möglichkeit ist den Motor mit der Bohrmaschine am Lüfterrad zu starten


    macht mich jetzt richtig neugierig: Hast du ein Foto? Wie klemmst du das Bohrfutter an ?(
    davon hab ich noch nie gehört, Startversuche mit Bohrmaschiene :-3 ...... bitte, bitte mehr Info
    Gruß

    P80X, BJ 81

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 9, 2011 at 23:29
    • #7

    Von experimenten mit Bohrmaschienen und co würde ich auch einmal abraten.

    Wie schon von Vorredner gesagt, mal Zündkerze testen. (rausschrauben, Zündkabel dran, und Gewinde an Metal vom Motor halten.Haste nen funken würde ich mal etwas Benzin in das Kerzenloch gießen (spart Starthilfespray , Motor sollte jetzt zumindest kurzzeitig laufen. Haste keinen Funken haste wohl eher nen elektronikproblem. Interessant wäre jetzt das Baujahr, dann macht sich vielleicht jemand die Mühe und sucht dir nen passenden Schaltplan raus.

    Haste nen Funken die gute läuft nen paar Sekunden geht dann aus würde ich mal den Vergaser zerlegen und gründlich reinigen.

    Was heißt im übrigen zusammengebaut. War der Motor in einzelteilen zerlegt?


    Edith. Sorry hatte überlesen das du keinen Funken und kein Sprit an der Kerze hast. Habe ich jedenfalls aus dem Satz so herausgelesen.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 10, 2011 at 08:06
    • #8

    Hi, mit Giraffen ist das so, die wohnen hauptsächlich in Afrika, da aber sind keine Mitglieder gemeldet. Einige wenige Exemplare sollen auch in deutschen Zoo´s wohnen, im welchen Zoo bist Du zuhause? Vieleicht wohnt ja jemand um die Ecke der mal drauf schauen kann. :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • September 10, 2011 at 08:59
    • #9
    Zitat von SubRoger

    Off Topic  jolibert:
    Das mit


    macht mich jetzt richtig neugierig: Hast du ein Foto? Wie klemmst du das Bohrfutter an ?(
    davon hab ich noch nie gehört, Startversuche mit Bohrmaschiene :-3 ...... bitte, bitte mehr Info
    Gruß

    Zitat von Karl Lagerfeuer

    [Blockierte Grafik: http://www.befestigungsfuchs.de/shop/images/04424sort1-4.jpg]:whistling:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sebi86
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Steyregg
    Vespa Typ
    P125X
    • September 16, 2011 at 08:45
    • #10

    Um zu Testen ob du zumindest Benzin bis zum Vergaser bekommst, kannst du die Schraube bei der der Benzinschlauch am Vergaser angemacht ist ein bisschen lösen und schaut ob dort Benzin kommt (natürlich bei aufgedrehtem Benzinhahn). Sonst Vergaser ausbauen und reinigen.

  • Giraffe
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 125 VNX 1T
    • October 24, 2011 at 17:18
    • #11

    Hallo Ihr Lieben
    Vielen Dank für Eure Antworten. Wir wissen jetzt das es der falsche Kabelbaum war den wir reingemacht haben, darum springt sie nicht an. Kann uns jemand helfen um den richtigen zu finden. Unsere Vespa ist eine PX125 VNX1T1 97688
    mit Batterie und Blinker. Leider haben wir den alten nicht mehr. Auch um einen Schaltplan wären wir froh. klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von Giraffe (October 24, 2011 at 17:28)

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • October 24, 2011 at 17:36
    • #12

    Hier ist ein eigentlich sehr gut zu lesender Plan. Ich nehme mal an die Vespa hat ne Batterie und Blinker.SPlan

    Es sollte eigentlich ein 5 poliger Kabelbaum sein. (Vespa PX 125 alt) Alternativ könntet ihr noch die Zündgrundplatte und soweiter durchmessen. Hier mal nen guter LInk.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Giraffe
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 125 VNX 1T
    • October 25, 2011 at 08:11
    • #13

    Lieber Deoroller
    Vielen Dank für Deine Antwort, wir werden das mal ausprobieren. ;)

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine VespaET4 125

    • babbai
    • March 19, 2017 at 14:57
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche