1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Loch beim Gasgeben

  • fettehummel
  • August 18, 2011 at 11:54
  • fettehummel
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • August 18, 2011 at 11:54
    • #1

    Hallo,

    ich und mein Kumpel leiden in in letzter zeit wenn man Berg ab fährt, leicht Gas gibt, und wenn es dann wieder geradeaus geht, dann wieder Gas gibt, ein Loch is und dann er erst wieder Gas annimmt.
    Was kann das sein?? Luffi is sauber, Gaser auch Kerze rehbraun eigentlich super geile Farbe!! He he he
    Ja hat da jemand nen Tipp? Oder die gleiche Erfahrung gemacht und Fehler gefunden??

    Danke schon mal für eure Antworten!! klatschen-)

    Original is einfach GEIL

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 18, 2011 at 12:07
    • #2

    Ich würde mal vermuten das beim Bergabfahren die Drehzahl höher ist als es der Spritzufuhr mittels Gas entspricht. Deshalb reagiert der Motor erst wenn du den Gasgriff unten deutlich aufdrehst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fettehummel
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • August 18, 2011 at 13:29
    • #3

    Dann müssten das ja alle haben, es ist auch wenn ich gemütlich auf Gerader strecke fahre leicht gas gebe, und wenn ich dann beschleunige habe ich ein Loch und dann reißt er voll an!!
    War bei der einfahrphase nicht ist erst später richtig zur geltung gekommen!

    Original is einfach GEIL

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • August 18, 2011 at 15:24
    • #4

    vielleicht bekommt er kurz zuviel sprit wenn du aufreist und daher das loch und dann kommt er

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • August 18, 2011 at 17:37
    • #5

    Stell mal deinen Vergaser richtig ein. Wie läuft der denn im Stand?

    MfG

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 18, 2011 at 19:03
    • #6

    Ich würd mal mit der Nebendüse ein wenig in Richtung magerer spielen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 18, 2011 at 20:32
    • #7

    nebendüse zu fett, wie bereist gesagt runter

    aktuell fahrt ihr ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 19, 2011 at 07:10
    • #8

    Sorry für OT, ist mir nur gerade ins Auge gefallen.

    Zitat von Ulmi

    Vespa Typ: Altes Blech mit der Tendenz zum Rosten, warum fährt man so einen Scheissdreck der nur Geld verschlingt eigentlich..

    Die Frage stelle ich mir auch ständig, wir sollten ne selbsthilfegruppe gründen.

  • fettehummel
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • August 19, 2011 at 15:40
    • #9

    Aktuell fahren wir die nebendüse was im Ori 16ner gaser verbaut is! Mit den DR.75ger kopf!!

    Muss ich mal rausmachen das teil und nachschauen!

    Im stand Läuft er einwandfrei sowie auch bei Vollgas!! 65-70 Kmh!! fahre ich aber nie weil mir der motor da leid tut!!

    Danke schon mal für die vielen Antworten!! klatschen-)

    Original is einfach GEIL

  • fettehummel
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • August 19, 2011 at 16:39
    • #10

    Also habe nachgeschaut, 70ger haupt 50ger Chocke und 42ger nebendüse!!


    is ein 16.16ner Dellorto SHB

    Original is einfach GEIL

    2 Mal editiert, zuletzt von fettehummel (August 19, 2011 at 17:23)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2011 at 20:03
    • #11

    mach die nebendüse FETTER. 50er oder 52er. der shb ist n kackvergaser, dafür recht gutmütig zu bedüsen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fettehummel
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • August 21, 2011 at 10:31
    • #12

    Du bist ein schatz!! bzw. ein Profi!!

    Habe die düse mut nen 0,45 bohrer aufgebohrt (Ikl. meiner Tol.) Könnte ich auf ca 48 kommen.

    Ja und siehe da, sie läuft super kein loch nix mehr!!! Danke nochmal!!!

    Dann hätt ich noch ne frage!! Wenn ich berg hoch fahre mit 3/4 - vollgas dann Muckt er manchmal wie ein Zündaussetzter, is Blos ca. 1 mal an einen berg ca 800 meter länge, aber es stört a bisserl, vielleicht da noch einen rat?? Zündung habe ich abgeblitzt ja und kerze rehbraun, Kabel von den spuhlen sind auch alle neu genacht so dass da auch kein fehler auf masse gehen kann, sowie der ganze kabelbaum!

    Vielleicht noch runterdüsen auf 68??

    Was meinst du chup4??

    Original is einfach GEIL

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 21, 2011 at 16:49
    • #13

    gut mag sein dass durch die fettere nebendüse die kiste nun besser läuft, aber auch schlechter warm anspringen wird

    das mucken bei teillast könnte/ wird nun wieder durch die fettere ND vorgerufen, btw gehört keine 50er ND zu einem 75er NEVER LEUTE

    38 oder 45 dann springt die kiste auch sauber warm an, und tut sich bei teillast deutlich leichter

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • fettehummel
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    90
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    V50 Bj.66
    • August 21, 2011 at 20:00
    • #14

    1. das loch ist weg, dank der Größeren nebendüse!!
    2. das bei teillast ab zu zu zuckeln hatte er auch schon früher, also kann das nicht von der größeren nebendüse kommen!

    Und von NEVER LEUTE kannst du nicht alles in einen sack werfen, weil jeder zylinder bzw. motor ist nicht gleich!! da braucht jeder andere einstellungen!! Mein kumel fährt mit gleichen setup ne 64 HD!! Und geht genauso wie meiner mit ner 70ger HD!! Da wär meine viel zu fett und würde stottern wie sau!!

    3. wegen anspringen, kalter motor 2 Kick mit Jocke, und beim warmen oder heißen 1 kick und das teil schnattert!! Also nebendüse definitiv nicht zu groß!!

    Original is einfach GEIL

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 21, 2011 at 22:14
    • #15

    gut wenn ihr der meinung seit dann verfahrt so, habe sowieso keine ahnung von der ganzen matherie :-2

    mal was beispielhaftes

    ein 133er motor von mir rennt mit 19er gaser und 45er ND

    gebe ich dir recht, bei jedem motor anders

    aber das ist wieder so eine endlose diskussion

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL Automatik VA5 2T (Aktueller Stand - Läuft sehr fett, beim Gas geben Absaufen)

    • Dr. Zweitakt
    • June 30, 2017 at 12:32
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neu aufgebaute PK läuft nicht so richtig.

    • ed1272
    • June 29, 2017 at 16:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™