1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Ausrüstung für Alpenüberquerung?

  • snoogle
  • August 28, 2011 at 11:07
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • August 28, 2011 at 11:07
    • #1

    Evtl. an der Stelle etwas OffTopic, aber woanders passt es auch nicht besser...

    Ich überlege, mit meiner V50 (@D.R. 75) von München aus die Alpen zu überqueren und das anstehende Rollertreffen in Parma (Italien) anzusteuern. Die Tour soll über die Bergpässe hinweg entlang am Gardasee gehen. Ich habe geplant, das ganze mit möglichst wenig Gepäck zu machen und unterwegs in kleinen Pensionen einzukehren.

    Essentielle Frage, die ich mir stelle: Wieviel und vor allem welches Werkzeug nehme ich mit und welche Ersatzteile sind sinnvoll. Ich dachte da an folgende Teile:

    Werkzeug:
    - Ratsche
    - Zündkerzenschlüssel, 10er, 11er, 13er Nuss
    - 10er, 11er, 13er Schlüssel
    - Kombizange
    - Polradabzieher

    Ersatzteile:
    - Züge = Kupplung, Gas, Gang und Bremse
    - Ersatzschlauch
    - Unterbrecher
    - Zündkerze

    Denke ihr, das reicht für eine Tour von ins. 1100 km aus?
    -

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 28, 2011 at 11:32
    • #2

    das sollte reichen, ja

    lukk hat hier nen tollen bericht geschrieben. bin vor nem knappen monat auch 1000 km gefahren.... musste nix tun.


    gruß und viel spaß beim rollern!


    PS: kein rucksack bzw wenn dann nur als rückenstütze mit evtl ner jacke drin. alles andre bringt dich nach 50 km um :-3

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 28, 2011 at 12:38
    • #3

    Gute Dienste verrichtet dabei ein vorderer Gepäckträger !

    Würde noch Ersatzschraubnippel einpacken

    Sowie nen kleinen Knarrenkasten , der fährt bei mir immer mit ...

    Clubmitgliedschaft beim ADAC könnte auch hilfreich sein !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • August 28, 2011 at 15:35
    • #4

    Die Tour bin ich heuer um Pfingsten auch gefahren.
    An Werkzeug hatte ich eigentlich nur das Nötigste dabei: Zündkerzenschlüssel, Flickzeug, Luftpumpe, 10er, 11er und 13er Gabelschlüssel, kleine Ratsche (Knarre) mit den selben Einsätzen und nen Ersatzschlauch. Hatte dan auch nen Platten und hab den Schlauch gebraucht. Ansonsten keine Probleme auf den 700 Kilometern. :+2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 18:35
    • #5

    wenn du einen zug wechseln möchtest, benötigst du nen saitenschneider, 7er und 8er schlüssel, sowie nen kreuzschraubenzieher um den lenkkopf zu öffnen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 10, 2011 at 09:10
    • #6

    ...und da bin ich schon wieder zurück. Ich war ohne jegliche Ausfälle mit meiner Vespa am Gardasee. Den entsprechenden Reisebericht dazu gibt's unter http://www.pankow.de/2011/09/vespa-…alien/#more-357

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • September 10, 2011 at 11:03
    • #7

    Juchu, Glückwunsch! klatschen-)
    Bin fast die selbe Strecke gefahren, nur dass ich den Mendelpass noch mitgenommen hab. Aber gut, meine Vespa hat auch noch ein paar Jahre weniger auf dem Buckel. ;)

  • reich
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Niedereschach
    Vespa Typ
    Spezial und Unspezial
    • September 11, 2011 at 16:20
    • #8

    Herzlichen Glückwunsch! lebehoch-)

    Echt ein toller Artikel mit super Bildern! :thumbup:

  • stoffelstoffel
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    87
    Vespa Typ
    50 N Spezial 1977
    • September 12, 2011 at 13:27
    • #9

    Top! Wirklich überragender Bericht und tolle Bilder!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2011 at 16:50
    • #10

    du kriegst von mir den masochismusaward 2011 für die tour auf ner originalen fuffi ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MartyMcFly
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.78
    • September 13, 2011 at 15:21
    • #11

    Hatte er im ersten Thread nicht was von @DR75 geschrieben ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 13, 2011 at 15:50
    • #12
    Zitat von chup4

    du kriegst von mir den masochismusaward 2011 für die tour auf ner originalen fuffi ...

    Zitat von MartyMcFly

    Hatte er im ersten Thread nicht was von @DR75 geschrieben ??

    Zählt das hier im Forum nicht als Orginalfuffi?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 13, 2011 at 16:26
    • #13

    Auch von mir Glückwunsch und danke für den tollen Bericht und die Fotos! Bekommst von mir den Vespa-Reise-Cup 2011! lebehoch-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 13, 2011 at 16:28
    • #14

    wurden die dinger original nicht mit nem 75er DR ausgeliefert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™