1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schraube Tachowelle: Wie und mit welchem Werkzeug bekomme ich die Schraube unten an der Bremstrommel der Tachowelle gelöst?

  • Gast270222
  • August 29, 2011 at 10:24
  • Gast270222
    Gast
    • August 29, 2011 at 10:24
    • #1

    Hi

    Kurze Frage

    Wie und mit welchem Werkzeug bekomme Ich die Schraube unten an der Bremstrommel der Tachowelle
    zwecks austausch gelöst?


    Michael

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 29, 2011 at 10:30
    • #2

    Schraubendreher.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gast270222
    Gast
    • August 29, 2011 at 10:33
    • #3

    Ist eine M8 passt kein Schraubendreher

    Michael

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 29, 2011 at 10:37
    • #4

    Welche Schraube meinst du?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 29, 2011 at 10:43
    • #5

    er meint die für den deckel der tachowelle. Dazu brauchst nen achter schlüssel. Was auch sonst.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 29, 2011 at 10:46
    • #6

    Vermutlich die Schraube, die das Plättchen befestigt, was das darunterliegende Gummi zusammendrückt, was dadurch die Hülle der Tachowelle einklemmt.

    Besorg dir einen Helfer, der den Roller vorne runterdrückt, so dass er einfedert. Dann kommt man da ganz normal mit kleiner Ratsche und Verlängerung dran.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Gast270222
    Gast
    • August 29, 2011 at 10:48
    • #7

    Ja das es ein 8 er Schlüssel ist weiß Ich aber Ich komme da nicht richtig drann

    Einmal der Stoßdämpfer im Weg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 29, 2011 at 10:50
    • #8

    Also bei mir ist unten an der Tachoschnecke diese Schraube die mit einem Schraubendreher gelöst wird.
    Edith: Wenn er die obere Befestigung meint nehme ich alles zurück.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2011 at 11:03
    • #9

    rassmo, das teil gibts nur bei v50 und italienischen pk 50 und pk 50 xl mit der alten v50 gabel. ansonsten nicht. es geht hier um ne xl2.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 29, 2011 at 11:14
    • #10
    Zitat von mik9966

    Ja das es ein 8 er Schlüssel ist weiß Ich aber Ich komme da nicht richtig drann

    Einmal der Stoßdämpfer im Weg

    Deswegen habe ich ja geschrieben, dass du den Roller vorne einfedern lassen sollst. Dabei dreht sich die Ankerplatte ein wenig auf der Achse und man kommt deutlich besser an die besagte Schraube dran. Oder du baust das Federbein aus, dürfte kein größers Problem sein, die 4 Schrauben zu lösen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 29, 2011 at 11:18
    • #11

    mit nem leicht abgewinkelten 8er schraubenschlüssel mit ringseite komm ich da ausreichend gut hin...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 29, 2011 at 12:33
    • #12

    Ich benutze ne 8er Nuss und ne schmale, dünne T Verlägerung. Geht, man muss aber auch da ein bisschen schräg ansetzen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 29, 2011 at 14:45
    • #13

    Hi die beiden unteren Schrauben vom Federbein rausdrehen reicht.

  • Gast270222
    Gast
    • August 29, 2011 at 17:04
    • #14

    Habe die Schraube durch vorderes herunterdrücken des Federbeines lösen können
    Alten Zug raus neuen rein nur passiert auf dem Tacho nichts wenn Ich sie unten befestigt habe
    Ist die Schnecke verrutscht?


    Michael

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 29, 2011 at 17:08
    • #15

    Ja das musst Du probieren, Welle unten reinschieben, am Rad drehen und schauen ob die Welle sich dreht. Wenn die Welle festgesessen hat, kann es sein, dass das die Schnecke zerstört ist, darum prüfen.

  • Gast270222
    Gast
    • August 29, 2011 at 17:17
    • #16

    Danke

Tags

  • Vespa Tacho
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™