1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sind die als Komplettpaket angebotenen Motorrevisiossets zu gebrauchen?

  • snoogle
  • October 23, 2011 at 10:49
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 23, 2011 at 10:49
    • #1

    Hat jemand Erfahrungen mit den Komplettsets für eine Motorrevision wie sie z. B. bei Ebay angeboten werden?

    Beispiel gibt's hier

    Ich möchte im Winter einen Motor komplett überholen und frage mich z. B. ob die Lager und Dichtringe die entsprechende Qualität mitbringen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 23, 2011 at 11:15
    • #2

    in anbetracht der teile die man nicht braucht, zu teuer

    lagersatz skf/fag hier oder beim großhändler 30.-

    original simmerringsatz 12.-

    dichtsatz 10.-

    anschläge,blechlein,keile nochmal nen 10er

    schaltklaue,kurbelwelle usw machen dann nochmal käse oben drauf, aber das sollte soweit klar sein


    es geistern in der bucht diverse überholkits um 30-50 euronen rum, die mit qualität rein gar nichts zu tun haben


    in den meisten fällen sin die schrauben noch zu 95% brauchbar,

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • October 27, 2011 at 11:54
    • #3

    Ich hoffe der Ersteller ist damit Einverstanden dass ich mich ihm anschließe...

    Ich möchte diesen Winter zum ersten Mal den Motor einer V50 Spezial überholen und habe mir dazu die DVD "Motorrestauration" gekauft.

    Nun stehe ich vor dem Problem mir eine Einkaufsliste zu erstellen.

    Bei Sip habe ich mir bisher ausgesucht:

    - Dichtsatz Piaggio ca. 11€
    - Kupplungsbeläge Piaggio Standart ca. 15€
    - Wellendichtringsatz Piaggio ca. 13€
    - Lagersatz Motor ca. 60€

    -------

    Macht insgesamt 99€... :(

    Habe ich noch was vergessen?

    Ist zwar deutlich teurer als das Set, hat aber bestimmt auch bessere eine Qualität, oder irre ich mich?

    Und was muss ich beachten wenn ich von 50ccm auf 75ccm wechslen möchte?

    Vielen Dank im Voraus!!!! klatschen-)

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 27, 2011 at 12:14
    • #4

    Kannst Du so machen. QWenn Du dafür aber den Motor spaltest, besorge Dir auch gleich noch ein paar neue Halbmondkeile für Kulu und Primäritzel und ein neues Sicherungsblech für die Kupplung und das Primärritzel. Die sind nach einem Ausbau meist hin und kosten ja auch nicht viel.

    Bezüglich Deiner geplanten Aufrüstung auf 75 ccm sage ich hier nicht viel, da dass hier im Forum schon gefühlte 100.000x durchgekaut wurde. SuFu benutzen oder mal unter den Howto´s gucken. Nur soviel: Zylinder kannst Du so stecken. musst nur die Bedüsung anpassen. Irgendwas zwischen 70-76, wenn Du einen 16.16er Dello drin haben solltest.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 27, 2011 at 12:17
    • #5

    bist du es malte? :D bei cosa und der roten ruli wärs gut möglich ? :)

    kickstartergummi noch 2 stück...

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • October 27, 2011 at 12:23
    • #6

    hedgebang: Vielen Dank! Bezüglich der 75ccm hat sich für einen Augenblick die Bequemlichkeit durchgesetzt :(

    Ralf: Ja ich bin es, da du "Sack" mir ja nicht Antwortest :+3

    Ulmer Rollersau schrieb in seinem Beitrag was von Lagesatz skf/fag für 30€... wo bekommt man die? Und kann die Quali mit denen von Sip mithalten?

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 27, 2011 at 12:30
    • #7

    sry, heute vorstellungsgespräch gehabt und bisschen im stress gewesen. hab dir auch im fb geantwortet ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 27, 2011 at 12:36
    • #8
    Zitat von dermehl

    Ulmer Rollersau schrieb in seinem Beitrag was von Lagesatz skf/fag für 30€... wo bekommt man die? Und kann die Quali mit denen von Sip mithalten?

    Event. meint er das hier. sf & lf motorlager ab 26€ auch mit dem nu204 lager mögl. motorrevisonskit ab 27€ gabelrevision ab 26€ www.vespa-shop.net

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • October 27, 2011 at 13:29
    • #9

    Glaub eher er meint das hier...:

    lagersatz smallframe

    hab dort auch schon öfter bestellt, hat immer alles bestens geklappt!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™