1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Gandis PX never ending Story

  • gandisgarage
  • October 31, 2011 at 22:01
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 4, 2012 at 08:04
    • #201

    Obwohl bei der Kiste e nicht viel gemacht ist rotwerd-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2012 at 08:32
    • #202

    bloback kommt unter umständen nicht nur durch eine defekte drehschieberdichtfläche zustande, sondern durch deine fräserei an der kurbelwelle, die die einlasszeit für hohe drehzahlen optimiert. dadurch kriegst du aber naturgemäß (zuviel einlass nach OT) ein sprayback bei niedrigen drehzahlen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 4, 2012 at 09:31
    • #203

    Blowback war aber davor schon da, Welle habe ich erst gestern gemacht. Deswegen muss es ja der Drehskibär sein, der hat ne schöne Riefe vom zerbröselten Simmerring. Da hab ich schon das nächste Problem, da es ja 2 verschiedene gibt, mit und ohne Rille, welcher muß nun in den Alt Motor rein? Habe jetzt einen wo Gummi aussen hat, anders als der davor verbaute :S

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 4, 2012 at 16:23
    • #204

    War heute wieder ein wenig fleissig. Hab den Tachoantrieb nun fertig umgebaut von SKR auf PX98, Stahlbusschraube mi schwarzer Kappe montiert. Endlich hab ich auch die Staubschutzkappe beim Felgenstern montieren können

    Drehschieber mit kaltmetall instandgesetzt, hoffentlich hält das auch

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 7, 2012 at 19:37
    • #205

    So Motor ist wieder zusammen, und läuft bis auf den nicht eingestellten vergaser recht gut, ne proberunde bin ich nur im garten gefahren, aber geht schon recht gut ab die Keine.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • March 7, 2012 at 22:58
    • #206

    Was für ein Kaltmetall benutzt?
    die Karre schaut geil aus :thumbup:
    lg,tonny

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 8, 2012 at 06:35
    • #207

    Hab da irgend so ein uhu zeug gefunden, deswegen bin ich mir Ja nicht sicher ob es hält.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 8, 2012 at 18:13
    • #208

    War heute wieder ein wenig fleissig, Blinker hinten rechts geht nun, war nur das Kabel vom Kontakt runtergegangen :rolleyes:
    Bremslicht geht auch Licht sowieso mur die Hupe macht zicken, was die wohl wieder hat :whistling:

    Beim RZ mekt man, trotz des eingentlich kleinen Zylinder schön wenn sie in den Reso kommt :love: , nur irgendwie rennt die Kleine noch zu fett, werde mal den 20er SI antesten obs dann besser geht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 11, 2012 at 13:37
    • #209

    Zurück von der ersten kleinen Testrunde :love:
    Hab mit dem 20er getestet, aber man merkt dass sie mehr mag, also morgen denn 24er wieder drauf und das ganze nochmal, bin aber positiv vom Malle überrascht :thumbup:
    Fahrverhalten ist halt ein wenig anders als bei der Xl2

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 12, 2012 at 18:54
    • #210

    Hab heute mal den 24er Gaser probiert, sie bis 1/3 Gas zickt er noch rum und HD ist mi 102 auch eher zu klein
    Der Tacho lügt auch ein wenig, hat vll wer eine Tachoschnecke für mich?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 12, 2012 at 18:57
    • #211
    Zitat von gandisgarage

    Der Tacho lügt auch ein wenig, h

    kennst du einen der das nicht ut

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 12, 2012 at 19:30
    • #212

    ja aber meiner zeigt zu wenig an :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,933
    Punkte
    20,343
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • March 12, 2012 at 19:55
    • #213

    :D ja und? Donk lief teilweise auch nur 80-85,.... Fahrradtacho hat aber viel mehr angezeigt.. geht halt nix über digital
    wenn Du einen korrekten Wert willst.. Navi.. Fahrradtacho.. oder des Dingens von Koso oder pis
    kenn nur einen der korrekt anzeigt,.. keine ahnung warum.. is ne blöde Lusso :D (nicht meine)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 12, 2012 at 20:05
    • #214

    btw holgi kannst mir ein paar hauptdüden mitbringen so 120 118 usw

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 12, 2012 at 20:15
    • #215

    Ein schönes exemplar ,ein hohes Wiedererkennungs grad .Es sieht sehr nach so Mad Max style.

    Saubere Arbeit 2-)


    Gruss Dirty

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 18, 2012 at 13:25
    • #216

    Es gibt wieder was neues, bin vorerst fertig, Blinker sind momentan die Gelben verbaut, Membran für unter den Si Vergaser ist auch bestellt, der Drehschieber hat nicht gehalten. Am Freitag wirds dann ernst, da geht es zum Jockey zum Tüv. Wünscht mir Glück dass alles klappt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • March 18, 2012 at 13:35
    • #217

    Hallo gandi,

    was heißt, Drehschieber hat nicht gehalten? Und Membran unter den SI-Vergaser ist doch eher Spielerei :?: :?:

    Gruß, Klaus

    Edit: hab's grad gesehen, mit Kaltmetall repariert ... naja, du wirst wissen was sinnvoller ist, Drehschieberinstandsetzung oder Membran.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 18, 2012 at 13:48
    • #218

    Genau, für den Moment is das Si Membran die schnellere, weil günstigere Variante, hab zwar einen 2. 80er Block da, aber der wird dann für den M1X verwendet,und der jetzige soll so günstig wie möglich sein, deswegen auch die Membran

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 6, 2012 at 17:35
    • #219

    So mofa hat nun Tüv, werde soe dann ende nächster Woche holen :love::love::love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 6, 2012 at 21:55
    • #220
    Zitat von gandisgarage

    So mofa hat nun Tüv, werde soe dann ende nächster Woche holen :love: :love: :love:


    Sehr schön! :thumbup:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

Tags

  • Vespa PX
  • gulf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™