Wenn du eine anständige Lackierung haben willst und nichts vom Lackaufbau selber machen kannst/willst, dann sind bis und über 1000 Euro für eine Lackierung völlig normal.
Lass den Blechsatz sandstrahlen und gib die Vespa einem Lackierer (falls dieser die Karroseriearbeiten auch machen lassen kann), dann hast du deine Ruhe. 
Ich hab meine Gelbe zwischen den Lackschichten selber geschliffen, aber ohne jemanden in deiner Nähe, der das schonmal gemacht hat würde ich das nicht machen.
 
		 
		
		
	 
															
		
 
  
 

 Weiss ja nicht, wo und wie ihr eure Roller lacken lässt. Aber wenn ich hier höre, dass 1.000-1.500 € dafür springen müssen, um eine vernünftige Lacke zu bekommen, halte ich das echt für vermessen. Natürlich muss jeder seriöse Lackierfachbetrieb seine Arbeit, Material etc. entsprechend kalkulieren und auf seine Betriebskosten achten.
 Weiss ja nicht, wo und wie ihr eure Roller lacken lässt. Aber wenn ich hier höre, dass 1.000-1.500 € dafür springen müssen, um eine vernünftige Lacke zu bekommen, halte ich das echt für vermessen. Natürlich muss jeder seriöse Lackierfachbetrieb seine Arbeit, Material etc. entsprechend kalkulieren und auf seine Betriebskosten achten. ) ingesamt 450,00 € bezahlt habe. Und DAS war definitiv KEIN Murks den sie mir abgeliefert haben, sondern vom Feinsten!
 ) ingesamt 450,00 € bezahlt habe. Und DAS war definitiv KEIN Murks den sie mir abgeliefert haben, sondern vom Feinsten!
 aber hast du alles mit der Hand geschliffen ? wenn ja, Resepekt. An meiner Arbeite ich schon ein halbes Jahr dran rum und die ist immernoch nicht fertig :-1. Was will man mehr, Vespa ist Vespa und das bleibt auch jeden seine Geschmackssache, was er mit der anstellt
 aber hast du alles mit der Hand geschliffen ? wenn ja, Resepekt. An meiner Arbeite ich schon ein halbes Jahr dran rum und die ist immernoch nicht fertig :-1. Was will man mehr, Vespa ist Vespa und das bleibt auch jeden seine Geschmackssache, was er mit der anstellt 
