1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

  • kmetti
  • November 18, 2011 at 11:45
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 4, 2012 at 20:04
    • #141

    @ brenner kannst mir vll noch eine kurve auswerten :love:

    temperatur 21°C
    Luftdruck: 1018
    ÜS 65/23 px 125 3. gang
    reifenumfang 1326
    gewicht 0.2 t

    Dateien

    Videos.rar 7.25 MB – 208 Downloads

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 5, 2012 at 16:16
    • #142

    Hallo gandisgarage,

    die letzten Aufnahmen sind sehr schlecht. Es gibt ein Stück Kurve und dann verliert es sich in Rauschen.

    Die von nachbrenner gezeigte Kurve ergibt sich im Dyno so oder so ähnlich je nach gewählten Parametern für Luftwiderstand und Stirnfläche. Allerdings sehen die WAV-Files auch etwas seltsam aus. Die Aufnahme macht Sprünge als ob sie geschnitten wäre oder eventuell die Kupplung rutscht ...

    Was ist das für eine Reifengröße mit 1,426 m Umfang?

    Gruß, Klaus

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 5, 2012 at 17:47
    • #143
    Zitat von kmetti

    Was ist das für eine Reifengröße mit 1,426 m Umfang?


    shice da hab ich mich vertan ist 1265

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 5, 2012 at 20:52
    • #144
    Zitat von gandisgarage

    shice da hab ich mich vertan ist 1265

    Hallo gandisgarage,

    1265 ist aber auch ziemlich exotisch. Was ist das für eine Reifengröße?

    Gruß, Klaus

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 5, 2012 at 21:38
    • #145

    hi klaus ist der schwalbe weatherman in 90/90 10

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 6, 2012 at 08:44
    • #146

    Hallo gandisgarage,

    mit dem Reifen werden aus dem Soundfile dann ca 15 PS:

    Gruß, Klaus

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 7, 2012 at 23:19
    • #147

    Klaus welche Parameter verwendest du?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 8, 2012 at 02:51
    • #148

    Hallo nachbrenner,

    ich hab sie eigentlich in den Screenschrott übernommen:

    M: 200 kg
    FA: 0,75 m2
    cw: 0,7
    R: 6,908
    U: 1,265 m

    FA und cw sind natürlich nur eine grobe Schätzung. Ich kenne gandisgarage ja nicht persönlich. Du hast vielleicht eine etwas größere Stirnfläche angenommen wodurch das gleiche Soundfile etwas mehr Leistung "repräsentiert" ...

    Vielleicht kommt er auch auf 16 PS ;)

    Gruß, Klaus

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 17, 2013 at 22:24
    • #149

    Hab mir die App von Sip geholt, bin heute mit meiner standart XL2 auf 22,5 PS gekommen 8o

    Meine Werte :

    Übersetzung : 4.6
    Gewicht: 180.00 Kg (Ich 100 + 80 PK)
    CW: 0,7
    m²: 0.75

    Mit GPS : 3 Gang - 36 Km/h

    3000-8000 U/min c.a. 14 sekunden


    Und er Spuckt 22 PS oder so aus 2-)

    Ich seh mal nach so einem spannungteiler. und weniger Rückenwind :thumbup:


    Fällt euch sonst eine ungereimtheit auf?


    Ich meine klar das das ungenau ist, und es lohnt im prinzip nicht bei der Leistung, fands aber ganz nett als spielerei. und hätte so +/- 1PS gerechnet wo ich immernoch bei 2-4PS hätte landen müssen ..

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 18, 2013 at 09:49
    • #150
    Zitat von Vespa999l

    Hab mir die App von Sip geholt, bin heute mit meiner standart XL2 auf 22,5 PS gekommen 8o

    Meine Werte :

    Übersetzung : 4.6
    Gewicht: 180.00 Kg (Ich 100 + 80 PK)
    CW: 0,7
    m²: 0.75

    Mit GPS : 3 Gang - 36 Km/h

    3000-8000 U/min c.a. 14 sekunden


    Und er Spuckt 22 PS oder so aus 2-)

    Ich seh mal nach so einem spannungteiler. und weniger Rückenwind :thumbup:


    Fällt euch sonst eine ungereimtheit auf?


    Ich meine klar das das ungenau ist, und es lohnt im prinzip nicht bei der Leistung, fands aber ganz nett als spielerei. und hätte so +/- 1PS gerechnet wo ich immernoch bei 2-4PS hätte landen müssen ..

    Alles anzeigen

    Darf man das Setup zu den 22 PS erfahren ?

    ESC # 582

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 18, 2013 at 21:07
    • #151

    100% Original 2-)

    D.h.

    Original Zylinder (Steuerzeiten ca. 104/158° )
    Übersetzung 4,6 wenn ich mich nicht irre
    Reifen Sava 3.00 . 10
    Gasfabrik 16/15F

    Sollte ja so zwischen 2-3 PS landen 8o

    Hab den Fehler aber glaube ich schon, muss wohl besser lernen damit um zu gehen.

    und die Tonspur richtig zu bearbeiten....


    Ist eben eig. für bearbeitete Vespen, da ich aber bisher nicht dazu gekommen bin, und kein Money hab, wollt ich es mal so testen :D


    Tante Edita:

    Im Sommer will er umsatteln auf Pina 102 dann könnte es eventuell etwas interessanter werden


    PS:

    mal kleiner Topspeedrun 2-)

    König von die Welt :-8

    Bilder

    • 882389_459371684136525_774486967_o.jpg
      • 76.9 kB
      • 675 × 1,200
      • 305

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa999l (March 18, 2013 at 21:14)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 6, 2013 at 10:00
    • #152

    Hier mal meine Kurven

    Einmal eine von ganz am Anfang hier aus dem Topic allerdings mit den jetzt angepassten Werten aus dem dyno und die aktuelle Kurve :love:

    am anfang war nur der kolben geöffntet uylinder 2mm höher, auslass serie, 24er si
    jetzt 60 hub, 68%, 129/191, 30mm PWK, MRP Membran, Auspuff blieb gleich

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 20, 2014 at 17:30
    • #153

    moin moin,

    ich habe leider nur zugang zu mac's, koennte mir mal jemand die files durch das dyno dingens laufen lassen ?
    mal zum gucken ob das sinn macht und das ergebnis schluessig ist ?

    wenn das funzt muss ich mir wohl in egay nen ollen lappi schiessen...braucht ja nicht speziel viel power oder ?

    setup

    lusso Px 125E
    mit DR 177 gesteckt
    si 24
    sip road 2
    cosa Kupplung 21 Zaehne
    Getriebe Primaer standard
    reifen 3,5/10 - umfang 1345
    fahrer 105 Kg und 183cm..big and heavy

    ach ja und 1 file 3ter gang und ein file 2ter gang....

    hoffe ich habe nix vergessen

    Dateien

    PX125 DR177 si24.zip 3.93 MB – 205 Downloads

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • May 21, 2014 at 00:54
    • #154
    Zitat von Femo

    wenn das funzt muss ich mir wohl in egay nen ollen lappi schiessen...braucht ja nicht speziel viel power oder ?



    ich selber nutze bootcamp, wenn ich mal nicht um windoofs um hin komme...

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 21, 2014 at 08:21
    • #155
    Zitat von Femo

    moin moin,

    ich habe leider nur zugang zu mac's, koennte mir mal jemand die files durch das dyno dingens laufen lassen ?
    mal zum gucken ob das sinn macht und das ergebnis schluessig ist ?

    wenn das funzt muss ich mir wohl in egay nen ollen lappi schiessen...braucht ja nicht speziel viel power oder ?

    setup

    lusso px 125e
    mit dr 177 gesteckt
    si 24
    sip road 2
    cosa kupplung 21 zaehne
    getriebe primaer standard
    reifen 3,5/10 - umfang 1345
    fahrer 105 kg und 183cm..big and heavy

    ach ja und 1 file 3ter gang und ein file 2ter gang....

    hoffe ich habe nix vergessen

    Alles anzeigen

    hallo femo,

    mit deinen aufnahmen und den weiteren annahmen:

    gesamtmasse: 215 kg, cw=0,65, stirnfläche 0,75 qm

    ergibt sich dieses bild:

    gruß, klaus

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • May 21, 2014 at 09:31
    • #156

    @kmetti

    hey super, vielen dank !!

    wuerde auch zum setup passen ;)

    @mika4real
    vielen dank....ich hatte das auch mal mit vmware, aber ich habe echt wenig platz auf meiner SSd und
    deswegen straeube ich mich ein wenig ;) aber danke fuer die info

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™