1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

pk xl2 komplettausfall der elektrik. Spannungsregler?- ist es nicht.

  • vespaschieber
  • February 15, 2012 at 20:59
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 15, 2012 at 20:59
    • #1

    Hallo zusammen.


    bei der letzten ausfahrt fiel mir auf das das vorderlicht nicht mehr funz. später dann das eigentlich gar nix mehr funktioniert. keine hupe, kein bllinker,kein bremslicht... nix eben.

    da jede funktion den dienst quittiert abgesehn von dem on/off-schalter gehe ich mal davon aus das es den spannungsregler erwischt hat. sieht das noch jemand andres so ? arg viele möglichkeiten gibts ja nicht mehr.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (February 20, 2012 at 12:27)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 15, 2012 at 21:47
    • #2

    Schon mal den Kombistecker abgezogen und geschaut ob überhaupt Strom ankommt?

    Bremslicht geht meistens nicht kaput, da da ja nur kurzzeitig Saft drauf kommt. Wenn Strom aus der ZGP kommt liegt eine Birnchenmassenmord auf Grund eines defekten Spannungsreglers sehr nahe.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 15, 2012 at 21:50
    • #3

    wohl der regler kaputt, unbedingt originalen verwenden, die nachbaugeschichten sind zu 80 prozent im vorraus defektiert

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 15, 2012 at 22:01
    • #4

    kombistecker?

    strom sollte schon produziert werden da die kiste läuft. es funzt eben nix mehr. also spannungsregler? -danke euch!


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 16, 2012 at 00:45
    • #5

    der Zündungskreislauf hat auch bei deiner Vespa nichts mit dem Verbraucherkreislauf zu tun (hoffentlich)

    Sonst kämen die Kisten ja mit einem Kabel aus ;)

    ESC # 582

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 16, 2012 at 06:26
    • #6

    du hast ja vorne ne bilux drin..guck doch mal, ob das fernlicht noch geht (gehe davon aus, dass du mit abblendlicht gefahren bist, als der massenmord geschah) bzw. sollte zumindest kurz aufleuchten und dann auch in die ewigen jagdgründe folgen, wenn's der regler ist...
    so wars zumindest bei meiner pk..

    und wenn du gar kein fernlicht hast, dann vergiss einfach, was ich da geschrieben hab ^^

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 16, 2012 at 09:53
    • #7

    kalle der elektrikheld ^^ :D:D:D:D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 16, 2012 at 11:36
    • #8
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    und wenn du gar kein fernlicht hast, dann vergiss einfach, was ich da geschrieben hab ^^

    :D

    ich meine eigentlich auch mal auf die fernlichttaste gedrück zu habel als sie lief. auch da tat sich dann nix.

    naja..... neuer regler :wacko:


    danke nochmal!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 16, 2012 at 16:45
    • #9
    Zitat von chup4

    kalle der elektrikheld ^^ :D:D:D:D


    naja held....sagen wir elektrikgott :D

    hab das mal an meiner pk gehabt, wie schon erwähnt. nachdem ich da den regler gewechselt hatte, ging nur noch mein fernlicht und alles andere war tot, da zur tatzeit dieses nicht an war..

    ich hoffe, ich ko ich bin sicher, dass ich helfen konnte :D

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2012 at 14:58
    • #10

    nur zur vervollständigung: die birnen musste jetzt auch alle auswechseln!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 17, 2012 at 16:05
    • #11

    und eventuell den hupengleichrichter, sofern du sowas an der vespa hast.. ^^

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 17, 2012 at 19:22
    • #12

    Komm vorbei, ich bin bis Sonntag krankgeschrieben. Ich sag dir was kaputt ist.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2012 at 20:21
    • #13

    muss mal schaun wie's mir passt. meld mich auf jeden fall 8o

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 20, 2012 at 12:34
    • #14

    soodele. das durchmessen war gestern leider erfolglos. ich hatte in eigenregie nen regler drangehalten. auch der funktionierende vom lukk brachte nichts. hupengleichrichter sah noch gut aus.

    kabelbruch? aber dann alle verbraucher außer gefecht?

    auf dem rückweg funktionierte die tankanzeige korrekt. also kein zappeln auf grund unregelmäßiger spannung. allerdings hatte er paar aussetzer.- Wackelkontakt (an einer stromführenden zweigstelle?! in funktionierenden momenten wollte kein anderer verbraucher reagieren)


    gruß :+4

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 20, 2012 at 12:56
    • #15

    schon mal am kombistecker geschaut ? ich glaube ich wiederhole mich....

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 20, 2012 at 13:13
    • #16

    grade die erleuchtung gehabt. den kabelsalat unter der kaskade meinst du? :D - hab ich erwähnt das ich dieses leidige kalbelggewirr aus pinzip hasse?


    - werd ich gucken 8o:thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 20, 2012 at 13:15
    • #17

    Nein, ich meine den Stecker am Motor, auch Kombistecker genannt ...

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 20, 2012 at 13:19
    • #18

    schade :D richtig.... problem habe ich seit dem der motor revidiert wurde. stecker wurde also auch entfernt. war gestern paar mal ab und drauf. jedes mal lief nix. werd aber mal mal reinschaun ob evtl verdreckt,kontakte abgeknickt oder nen kabel marode ist.

    danke!


    edith meint. wir hatten durchgemessen.. strom kam immer durch :+4 vermute also das es nich daran liegt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2012 at 14:26
    • #19

    besitzt du ein multimeter (foto davon machen und hier einstellen!)?
    hast du im entferntesten eine ahnung, wie man damit umgeht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 20, 2012 at 14:48
    • #20

    Hast Du dir mal die Kabel der Zündgrundplatte angeschaut? Sehen manchmal so aus, und dann geht nix mehr.

    Bilder

    • Zgp5.jpg
      • 19.21 kB
      • 629 × 458
      • 168
    • Zgp6.jpg
      • 11.73 kB
      • 633 × 438
      • 176

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™