
Dickes Motorproblem: Was is defekt? Wellen, Schaltklaue? - Die Auflösung ist in Sicht.
-
-
ich meine den fehler gefunden zu haben.... ich bitte um meinungen
edith: der keil in der nut ist der verbaute! er hat wohl nen guten schlag abbekommen, wurde aber nicht abgetrennt. das polrad kam kaum runter. der keil verlief wohl nicht mehr in der führung.
-
Davon abgesehen, is der Konus der Welle ziemlich im Arsch.
Ein sicht mitdrehendes Polrad hätte aber Zündaussetzer verursacht - schwierig.
Wie hört sich denn die Welle an, wenn du sie drehst ? Bzw die Lager
-
das leuchtete mir auch nicht ein. als ich das letzte mal druntergeschaut habe (vor 4,5tagen) war noch alles tiptop auf der kuwe. aber so wie ich das runtergezogen habe hätte es irgendwie ganz schlecht laufen sollen. tat sie aber nicht.
lager machten auf den ersten blick keinen defekten eindruck. die kurbelwelle sitzt ohne spiel im gehäuse bewegt sich auf druck von der seite oder oben nur auf ihrer eigenen achse wie sie es soll.
und nu? versuchen durch glätten usw das polrad draufzbekommen. kaltmetall für die nut... und mal schaun ob das der fehler war?
oder:zerlegen, evtl andre welle, und evtl noch was finden?
-
Wirst wohl nicht drumrumkommen ne neue Kurbelwelle einzubauen ... Ob das Polrad noch zu retten ist müßte man mal sehen wie es zusammenpasst mit neuer KW !
-
zerlegen wär wohl am besten.
aber ich würd auch erstmal probieren das ding wieder einigermaßen zu richten.
nimm dir mal ein paar verschiedene schleifleinen und versuch das sauber zu glätten aussen an der welle.für innen nimmst nen feinen fächerschleifer, aber versuchs gleichmäßig abzunehmen, soll ja am schluss noch irgendwie kräfte übertragen und muss dazu formschlüssig aufliegen
zum schluss beides mit ventilschleifpaste aufeinander einschleifen, dazu musst aber die grundplatte runterschrauben, wird sonst nervig mit den magneten
so könnts rocken, aber mit der nut bin ich mir ned sicher
-
also die schaut schongrob aus!
versuch macht kluch, aber da zweifle ich beinah dran ob das wieder ordentlich hält... was nihct heisst, dasss ichs ned auch probieren würd -
warum auch gleich alles auf verdacht tauschen wenns ja noch gehen könnte
-
ich hätt einfach kein bock den block auseinander zurupfen
da würd ichs erst mal a halbes stünderl so probieren -
bevors wegkommt werd ich versuchen das zu fixen. vllt geht da ja noch was.
ansonsten.... mit ner rennwelle könnt sich der pole sicherlich auch anfreunden
frage mich nur wie die geräusche zustande gekommen sind?
-
fauler hund^^
-
vielleicht war abbrieb unter dem polrad und hat zwischen magneten und spulen gerieben... daher das metallische schleifgeräusch?
-
weil ich ihn nicht öffne? naja... versuchen zu retten is doch erlaubt... und wenns nur an dem gelegen hat würd ich mich dämlich ärgern. schließlich war der motor vor 2wochen offen.
-
und selbst wenn ralle, ist doch nicht so schlimm, passiert hald mal
ich werd meinen frischen block höchstwarscheinlich morgen wieder aufmachen wenns mir immer noch nicht gefällt so wie es ist. -
Bei 133er würd ich die Kurbelwelle tauschen ...
-
Bei 133er würd ich die Kurbelwelle tauschen ...dito
-
wieso? wenns am ende wieder formschlüssig ist hält das?
-
wir reden hier von einem Teil, dass sich mit 9000 U/min unter deinem Arsch bewegt
Muss jeder selber wissen ob er da mit Kaltmetall flickt
-
Keine Ahnung was Du mit dem Roller machen willst, aber wenn Du ihn regelmäßig fahren möchtest würde ich mir die Mühe machen und die KuWe tauschen. Musst halt schauen, ob Du das Polrad noch retten kannst, aber so wie es aussieht würde ich das auch neu machen. Bei nem 2-3 Mal fahren im Jahr Roller kannste das natürlich auch russisch machen und versuchen die KuWe weiter zu fahren.
-
das teil ist fertig, wer bitte denkt da an flicken ?
mit einschleifen ist da nichts mehr
-