1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 N: Achse beim Lösen der Bremstrommel zerrissen + Reparatur

  • eMpTy Swillen
  • March 6, 2012 at 02:41
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2012 at 21:05
    • #21

    hey, komm, bei nem linksgewinde hat jeder verständnis. sogar ich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 6, 2012 at 21:10
    • #22

    woher nimmst du diese güte

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 6, 2012 at 21:11
    • #23

    Und vorallem, eins ist sicher, das passiert ihm nicht wieder!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 6, 2012 at 21:39
    • #24

    hahaha, nein, ich denke nicht!
    Danke für die warmen Worte! ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2012 at 21:52
    • #25
    Zitat von Ulmi

    woher nimmst du diese güte

    bei linken hab ich immer mitleid ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 6, 2012 at 22:03
    • #26

    Wie link! ;) :P

    Einmal editiert, zuletzt von eMpTy Swillen (March 7, 2012 at 02:09)

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 7, 2012 at 01:26
    • #27

    So, nun stehe ich vor der nächsten Sache.
    Ich habe nun geschaut, wie es mit der Neuanschaffung von Mutter und Lagern aussieht und es tun sich erneute Fragen auf.
    Der Einfachheit halber habe ich die Explosionszeichnung von s.i.p. und die entsprechenden Teile in eine JPG gepackt.

    Quelle:

    Fragen:
    brauche ich von Produkt 5-13 alles neu?
    Ersetzt der Tachoantrieb für Vespa V50/PV(das untere 12/11) die Mutter, mit der ich das Gewinde abgerissen habe? (Die gibt es nämlich bei dieser Auflistung nicht)
    Gibt es eine Anleitung, wie der Aus- und Einbau funktioniert?
    Brauche ich spezielles Werkzeug?
    Was ist (8 )?
    Wie bekomme ich 2 und 4 voneinander getrennt? Die sehen aus wie aus einem Guss.

    Über Antworten bin ich wirklich sehr dankbar!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2012 at 07:47
    • #28

    alles bis auf 6 und 8. die lager auf

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 7, 2012 at 09:58
    • #29

    Die Bremmstrommelaufnahme würde ich vom Ulmi kaufen!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 7, 2012 at 10:00
    • #30

    Das untere 12/11 ist Dein Tachoritzel und ist NICHT die Mutter die Du tauschen musst. Es ist die Mutter!

    Zum Thema aus und einbau hat die FORENSUCHE folgendes geliefert :D Smallframe: abnahme der bremstrommelaufnahme

    grüße
    zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von zapper (March 7, 2012 at 14:06)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2012 at 10:11
    • #31

    kollege! das sind 2 teile, einmal die tachoschnecke und einmal der tachoantrieb mit integrierter mutter. da er keinen tacho verbaut hatte, aber einen benötigt um in deutschland die zulassung nach §21 mit 50 km/h zu kriegen, benötigt er die teile.
    also: keine ahnung so so, dann das machen, was du auch anderen sagst, die deiner ansicht nach keine ahnung haben.

    und: die verdaddelte mutter sollte er ja nicht mehr nehmen. also: tachoantrieb kaufen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 7, 2012 at 10:22
    • #32

    Das er einen Tachoantrieb nachrüsten will ist mir bisher entgangen!

    Ich bin davon ausgegangen, das er den Ursprungszustand wieder herstellen will mit getauschten Bremsbacken, so der Eingangspost. Nicht mehr und nicht weniger. Keinen Plan, warum Du hier so am Rad drehst.

    Und wo unterstelle ich jemandem, das er keine Ahnung hat?! Immer schön locker durch die Hose atmen, Kollege.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 7, 2012 at 10:45
    • #33
    Zitat von Zapper

    Das er einen Tachoantrieb nachrüsten will ist mir bisher entgangen!

    Zitat von eMpTy Swillen

    einen Tacho habe ich derzeit nicht, der ist mit der Post unterwegs.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 7, 2012 at 10:51
    • #34

    Jo Rassmo, gelesen habe ich das, nach dem Post vom chup4, dann auch :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 7, 2012 at 11:05
    • #35

    :-9

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 8, 2012 at 18:38
    • #36

    Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge!
    Gibt es Erfahrungswerte, die Bremstrommel von der Nabe zu trennen und wieder (mit der neuen Nabe) zusammen zu setzen?
    Viele Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2012 at 19:56
    • #37

    ja, du hast vorne auf der vorderseite der trommel 4 löche an denen die trommel mit der aufnahme verschraubt wird, zusammen mit dem rad über die radbolzen.

    zusätzlich hierzu hast du noch 1 kleinen "nuppsi" den rausschrauben (ist glaube ich schlüsselweite 7 oder 8) und dann kannst du die trommel runternehmen, wenn nicht, zirkulär die trommel mit nem schonhammer runterklopfen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 9, 2012 at 14:41
    • #38

    Und beim Einbau sauber machen, bündig einsetzen und Schrauben festziehen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2012 at 14:57
    • #39

    du bist so KLUK

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 10, 2012 at 05:13
    • #40

    Ich bin so klug. K. L. U. K.

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™