1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50XL II Bj. 1990 Wert ? + Bilder

  • Vespa999l
  • March 20, 2012 at 18:49
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 18:49
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,
    mein letzter Thread ist jetzt schon etwas her, aber wie an meinem Foto zu erkennen, besitze ich bereits ein Vespchen. Für die, die es interessiert:

    Vespa V50N Special Bj. 1972 "36.000km", im Moment nicht fahrbereit, ich denke mal ich werde um eine Motorrevision nicht herum kommen. Sie stand 8 Jahre, aber wen es interessiert, der kann ja in einem meiner anderen Threads nachschauen, die sich darauf beziehen (sowieso alle) .. :)

    Worauf ich eigendlich hinaus will, ist die XL2 von Nachbar.. :)

    Ich wollte für den Sommer und den Alltagsbetrieb eine etwas Wartungsfreiere, und Alltagstauglichere Vespe haben, hätte der nachbar keine gehabt, hätte ich meinen Yamaha Neos behalten, allerdings geht mir die Möre echt auf die Klöten.. erstens mal Bockt Automatik nicht, und dann macht der was die Zuverlässigkeit angeht nur Ärger im Winter, und ich habe auf das sch*** Fehler- gesuche kein Bock mehr.

    Wie oben gesagt, handelt es sich um eine 1990er XL2 die seit c.a. 5.000 auf einem neuen Zyli rennt, weil die "Vorbesitzerin" !!! mit falschem gemisch gefahren ist... ( Tut mir leid, aber ich musste da lachen! ). naja nun ist der erste optische Eindruck, Schrott, fühlt man allerdings unter die Kanten, der "Backen" fühlt man nur Blech, und sonst ist die Kleine !Komplett- Durchrost frei! nur oberflächliger Rost. und etwas !AM! Tank, dieser ist von Innen komplett Rostfrei!! auch der "Arbeitsplatz" des Vergasers sieht echt gut aus ! lediglich kleine Oberflächlichkeiten !
    Zudem hat mich die "Einzügige" und somit Wartungsärmere , Schaltung, fasziniert, und nicht zu letzt die Wartungsfreie "E" Zündung (Kontaktfrei) macht mich Quasi "Heiß" :D
    Aber bevor ihr nun Augenkrebs von dem ganzen Text bekommt, könntet ihr mir bitte vorschläge zum Preis machen ?

    Ich sehe Sie mir morgen mal genauer an... Zum laufen bringen etc... ich dachte mir zum Preis in etwa
    , irgendwas in der 250-400 Gegend ( Er sagt er Schenkt sie mir wenn ich ihm eine Hebebühne besorge ).

    Hier die Bilder:

    Bilder

    • 1.JPG
      • 230.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
    • 2.JPG
      • 284.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223
    • 3.JPG
      • 215.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • 4.JPG
      • 129.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 224
    • 5.JPG
      • 191.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 150
    • 6.JPG
      • 264.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • 7.JPG
      • 378.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • 8.JPG
      • 202.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 20, 2012 at 18:58
    • #2

    nehmen für 250 euro und dann schlachten.. ich brauch anbauteile :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 19:18
    • #3

    Wieso schlachten ? das ding ist Technisch top in Schuss!! und hat nur 5000, auf dem Zylinde... danke, solche "Tipps" hatte ich mir nun nicht erwartet ... 2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 20, 2012 at 19:20
    • #4

    Nehmen für € 250.-- und nicht schlachten... ich brauch nämlich keine Anbauteile. :D


    Aber deutlich mehr würde ich auch nicht für geben. Sie hat ja hoffentlich Papiere.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 20, 2012 at 19:21
    • #5

    Dann schau mal unter die Fussmatten und auch von unten. Dann willst selber schlachten. Das sieht nicht so aus als wäre es unter den Fussmaten rostfrei...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 19:38
    • #6

    Schon passiert.. ich konnte es selber kaum glauben!! die Flecken an den Backen kommen einfach nur von der Dusseligen vorbesitzerin.. sowas Rostet nuneinmal schnell... die letzten 8 Jahre Stand sie komplett trocken in der Scheune!! die komplette Technick Sieht "NOCH" einwandfrei aus !! wenn sie morgen Anspringt weiß ich mehr !!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 20, 2012 at 19:57
    • #7

    ich kann mich nur anschliesen 250€ mehr is sie nicht wert.
    der tank is durch, sitzbank muss neu bezogen werden, lack is im arsch, bremstgrif is abgebrochen und das sie 8 jahre gestanden hat macht sie sache nich besser da man nach so langer standzeit den motor mal machen sollte.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespanton
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    868
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 R, PK 50 XL 1/2, Sprint Veloce
    Vespa Club
    Stuttgarter Blechrollerfreunde
    • March 20, 2012 at 20:06
    • #8

    200 maximal!

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 20:30
    • #9

    Der Tank , ist wie oben zu sehen, komplett Rostfrei... !

    Kleinigkeiten, kann ich auch Fummeln !! ich bin da nicht Zwei-seitig-Linksbehändigt :D

    Bremhebel und so , sind ja firlefanz...
    Also das man den Motor überholen sollte dachte ich auch schon... was genau geht da den ab ? also wirklich viele dinchtungen zum Austrockenen sind ja nicht da... Sie verliert kein Öl !!

    Mal sehen was sie morgen sagt, wenn ich ihr mal neues Lebenselexier verabreiche, und sie mal an kicke... ich sag bescheid.. wegen kupplung und so !

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 20, 2012 at 20:32
    • #10

    bedenkt den schlachtwert mit ein

    200 wären i.O.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 20:51
    • #11

    Also mit Optischen kleinigkeiten kann ich leben ! der Lack würde natürlich gemacht... aber was würde den am Motor anfallen ? nur dichtungen ? ich habe nähmlich kein Bock auf Lager machen .. mit Abzieher und so .. also wenns nur mal Ölwechsel und vllt. Iwas zündungsmäßiges ist, dann macht mir das nix! :)


    EINE FRAGE NOCH:

    Wie steht es mit der Alltagstauglichkeit, und der Zuverlässigkeit der XL2 ? Empfehlenswert ? :)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 20, 2012 at 20:59
    • #12

    motor würde ich mit hinsicht auf alltagsgefährt machen, schadet definitiv nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 21:05
    • #13

    Was genau den ? Nur Dichtungen, und Kupplung bissl, oder komme ich ums "Spalten" nicht herum ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 20, 2012 at 21:05
    • #14
    Zitat von Vespa999l

    Mal sehen was sie morgen sagt, wenn ich ihr mal neues Lebenselexier verabreiche, und sie mal an kicke... ich sag bescheid..


    also falls du sie noch nicht gekauft hast - ich würd sie keinesfalls vor dem besitzer zum laufen bringen.... :whistling:^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 21:09
    • #15

    Das mach ich sowieso nicht ;) er ist ein guter Bekannter, ich durfte sie mit Rüber nehmen ! :P

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 20, 2012 at 21:12
    • #16
    Zitat von Vespa999l

    Was genau den ? Nur Dichtungen, und Kupplung bissl, oder komme ich ums "Spalten" nicht herum ?

    neu lagern, das übliche programm

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 21:20
    • #17

    Warum komplett neu Lagern ? was genau passiert da in 8 Jahren mit denen ? also ich mein da ist ja dauerhaft eig, ein Ölfilm Drauf .. ?!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 20, 2012 at 21:26
    • #18

    grundsätzlich macht man die lager bei einem geöffneten motor neu,

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 20, 2012 at 21:31
    • #19

    Ich würde den Motor erstmal zulassen und schauen wie er läuft. Wenn er keine Falschluft am kupplungsseitigen Ring zieht sehe ich keinen Grund zum spalten. Außer du willst dir die Zeit vertreiben.
    Also Vergaser sauber machen, neuen Sprit und Kerze und dann gib ihm. Wenn er sauber läuft noch neues Öl und gut ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 20, 2012 at 22:17
    • #20

    Danke :)

    Das sagt mein Großvater auch immer :D

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™