1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Ulmi´s V50 Elestart erfährt einer Auffrischung von Motor und Olack

  • Ulmi
  • March 21, 2012 at 20:36
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 21, 2012 at 20:36
    • #1

    So, es geht um eine V50 Elestart 1. Serie, sprich geschwungene Schriftzüge, schwarze Kaskade sowie kleinem Antikrücklicht. Rahmennummer auf dem Trittblech...Original Papiere habe ich glücklicherweise.

    Roller stand 20 Jahre im Trockenen, wurde wohl damals auseinandergerissen und die damals wohl unschönen Rost und Kratzerstellen schön abgeschliffen. Zu meinem Erstauen wurde das ganze damals schön eingefettet. Motor ist komplett unverbastelt ohne Ausbrüche und dreht.Teile sind bis auf die beiden Deckel im großen und ganzen alle vorhanden.


    ein paar Impressionen der Baustelle.

    Bilder

    • neu1 023.JPG
      • 102.77 kB
      • 960 × 720
      • 241
    • neu1 025.JPG
      • 98.66 kB
      • 800 × 600
      • 217
    • neu1 027.JPG
      • 110.06 kB
      • 720 × 960
      • 209
    • neu1 029.JPG
      • 152.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 194
    • neu1 026.JPG
      • 122.07 kB
      • 960 × 720
      • 239
    • neu1 028.JPG
      • 161.43 kB
      • 900 × 1,200
      • 209
    • neu1 030.JPG
      • 231.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 317

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (March 22, 2012 at 18:05)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 21, 2012 at 23:02
    • #2

    Schöne Grundsubstanz :thumbup:


    ich hör jetzt schon wieder die ersten Olackfetis schreien dass du die ja so lassen sollst :D
    Was soll denn das Motorsetup werden wenn Batteriefach schon weichen muss?

    Aber bei euch liegt noch Schnee? :D
    Was macht das Bild da? Ist doch keine Späcial ?(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 21, 2012 at 23:58
    • #3
    Zitat von Ulmi

    Momentane Überlegung wäre, Batteriefach raus, um den Raum mit zusammengeschweißtem Blech füllen zu können.

    ulmi.. das macht man nicht...
    dafür gibts jede menge schnöder spezial rahmen...
    wie sieht denn des fach von der substanz her genauer aus?
    durch?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 22, 2012 at 06:46
    • #4
    Zitat von Vechs

    ich hör jetzt schon wieder die ersten Olackfetis schreien dass du die ja so lassen sollst :D

    ist ulmi hier nicht eh der größte olack-fetischist? :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 22, 2012 at 07:42
    • #5

    :Das war eine überlegung, man könnte meinen das war mit ironie verbunden, ;)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 22, 2012 at 11:46
    • #6

    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 22, 2012 at 12:01
    • #7

    Ulmi, wenn Du schlachtest, ich nehm Deine Lenkerinnenrohre :P

    Spaß bei Seite. Schöne Lady!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 22, 2012 at 12:02
    • #8

    wiiiiie? ironie?? ?(?(?(


    sowas versteh ich nicht :d <--klickerdiklack

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 22, 2012 at 14:08
    • #9

    batteriefach ist löcherfrei, wobei das auch schnell wieder angeheftet wäre, mit seitenklappe wäre das ideal für den pott, bzw dessen wechsel

    der originale motor kommt mit sicherheit nicht rein, der bekommt öl in den zylinder und landet im regal,


    setupmäßig noch nicht festgelegt, basiert aber auf drehschieber,


    der olack wird wie gewohnt erhalten und konserviert, ob das stück blech fehlt oder nicht halte ich in anbetracht der originalität für unrelevant, reingeschweißt wäre das ding schnell wieder, originale leuchten,trittleisten, schriftzüge und kaskade machen diesbezüglich mehr aus als ein fehlendes stück blech im motorraum, aber darum solls nicht gehen


    seitendeckel und seitenklappe muss ich noch organisieren, das fehlt leider, der gezahlte preis war aber immer noch sehr zu verkraften, ein vechsen eben

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 22, 2012 at 16:54
    • #10
    Zitat von Ulmi

    der olack wird wie gewohnt erhalten und konserviert, ob das stück blech fehlt oder nicht halte ich in anbetracht der originalität für unrelevant, reingeschweißt wäre das ding schnell wieder, originale leuchten,trittleisten, schriftzüge und kaskade machen diesbezüglich mehr aus als ein fehlendes stück blech im motorraum, aber darum solls nicht gehen

    klar wieder schnell reingeheftet... aber originalität ohne batteriefach bei ner ele?
    nö :D seh ich ganz anders :D
    aber wie von dir bereits gesagt.. dasrum solls nicht gehen :D

    ich würd ja auf den olack scheißen ;)
    soviel is da ja nach den bildern auch nimmer drauf :D
    und dann in der anderen original ele farbe lacken (wie der darky :love: )

    ich persönlich erhalte nur guten oder geilen (also wunderbarst patiniert oder ähnliches) olack :D
    aber der auf den bildern wär mir zu schlecht und zu fad um ihn zu erhalten...
    aber da brauch ich bei dir ned anfangen :D das weiß ich wohl :D
    trotzdem wollt ich mein senf dazu geben 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 22, 2012 at 18:11
    • #11
    Zitat von HansOlo

    geilen (also wunderbarst patiniert oder ähnliches) olack :D


    richtig, damit haben wir es hier standesgemäß zu tun, war heute mittag nochmal in der halle und habe mir das fiasko mal genauer angesehen, batteriefach bleibt, motor kommt vermutlich ein 130er mit 19ergaser und banane oder original pott rein, standesgemäßes setup für die kleine nummerntafel

    Zitat von Vechs


    Schöne Grundsubstanz :thumbup:


    ich hör jetzt schon wieder die ersten Olackfetis schreien dass du die ja so lassen sollst :D
    Was soll denn das Motorsetup werden wenn Batteriefach schon weichen muss?

    Aber bei euch liegt noch Schnee? :D
    Was macht das Bild da? Ist doch keine Späcial ?(


    schnee liegt wohl keiner mehr, das bild stamm vom januar diesen jahres, eine andere baustelle aktuell

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 22, 2012 at 20:49
    • #12

    Ich würd das ding so lassen.
    Fetten Motor rein. Lackstellen konservieren und als Ratte fahren!
    Franz down and Forward, dann musst das Batteriefach net wegmachen. Kannst ne Vespatronik mit Batterie reinklatsche und nette Zusatzinstrumente.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 22, 2012 at 21:08
    • #13
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Ich würd das ding so lassen.
    Fetten Motor rein. Lackstellen konservieren und als Ratte fahren!
    Franz down and Forward, dann musst das Batteriefach net wegmachen. Kannst ne Vespatronik mit Batterie reinklatsche und nette Zusatzinstrumente.


    müsste ich erst schauen ob das platztechnisch ausreicht, motor wird jetzt wohl ein auf drehschieberbasis

    die restlichen oben genannten teile steck ich zu einem crossmotor zusammen damit die sache auf mal beiseite ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 22, 2012 at 21:10
    • #14

    Dann bin ich mal gespannt ob du bei deinem auch den Kolben kürzen musst. ;)
    Laut GSF haben die da so extreme Fertigungstoleranzen u. a. am Kolben und Zylinderfuß.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 22, 2012 at 21:12
    • #15

    zylinder ist für 250 euronen bestellt :rolleyes:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 22, 2012 at 21:13
    • #16
    Zitat von Quarktrini

    Dann bin ich mal gespannt ob du bei deinem auch den Kolben kürzen musst. ;)
    Laut GSF haben die da so extreme Fertigungstoleranzen u. a. am Kolben und Zylinderfuß.


    das wäre wohl das geringste übel, gehäuse wird auch abgeplant, damit muss man klarkommen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 22, 2012 at 21:16
    • #17

    Klar ist das nicht so tragisch, aber bei dem Zylinderpreis könnte man solche Streuungen wohl vermeiden können.
    Bekommen die bei Polini aber irgendwie nicht hin.
    Macht das Ganze für mich etwas unsympathisch. ;)

    Fürs gleiche Geld gibts den SP09 (der bekanntlich solche Macken nicht hat), aber ist ja alles Geschmackssache.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 22, 2012 at 21:18
    • #18
    Zitat

    motor kommt vermutlich ein 130er mit 19ergaser und banane oder original pott rein, standesgemäßes setup für die kleine nummerntafel

    Haha, sehr gut Ulmi 2-)

    Gefällt mir!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 22, 2012 at 21:21
    • #19
    Zitat von Quarktrini

    Klar ist das nicht so tragisch, aber bei dem Zylinderpreis könnte man solche Streuungen wohl vermeiden können.
    Bekommen die bei Polini aber irgendwie nicht hin.
    Macht das Ganze für mich etwas unsympathisch. ;)

    Fürs gleiche Geld gibts den SP09 (der bekanntlich solche Macken nicht hat), aber ist ja alles Geschmackssache.


    ich will drehschieber fahren, und ich meine zu wissen dass der bock auf drehschieber besser läuft als ein sp09

    mal sehen, für einen gesteckten m1l wird die leistung durchaus reichen ;)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 22, 2012 at 21:23
    • #20
    Zitat von Ulmi

    mal sehen, für einen gesteckten m1l wird die leistung durchaus reichen


    können wir dann ja mal schauen 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Elestart
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™