1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

in 3-Gang-Motor einen 4.-Gang einbauen unmöglich?

  • ESB
  • July 4, 2012 at 20:01
  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • July 4, 2012 at 20:01
    • #1

    Hey ..
    Habe 50 ccm und und die originale Übersetzung!
    schaff 45 km/h ... behaupte ja dass da mehr gehen könnte .. finde aber nichts über die Sufu.
    Welche Geschindigkeit kann man da denn etwa erreichen.


    und dann noch zu meiner eigentlichen frage .. es gibt ja 3-Gang und 4-Gang Getriebe .. ist es Möglich in einen Motor mit drei Gängen einen vierten eizubauen .. für fahrten im Flachen könnte ein vierter ja nochmal was bringen (will die 50 ccm nicht überschreiten, wegen Führerschein und Versicherung)

    vielen Dank

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • July 4, 2012 at 20:06
    • #2

    sorry.. mit anderem Getriebe wird sie auch nicht schneller, Denke ich..
    was Dir vielleicht was bringt, anderen Zylinder (50ccm) mit mehr Überströmer, zb DR. und einen Sito Plus Auspuff.
    macht das ganze fahrbarer.. und fast original .. ^^
    ca 50-55km/h

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • July 4, 2012 at 20:08
    • #3

    Natürlich ist es möglich....

    ABER

    Es macht keinen Sinn! Der 3.te und der 4.te Gang sind gleich übersetzt. Somit gewinnst Du nix an Endgeschwindigkeit.
    Das 4. Gang Getriebe ist nur in kleineren Schritten unterteilt.

    45kmh ist für ne orig Kiste relativ normal

    Da kannst Du dann "sinnvoll" "nur" mit Tuning arbeiten... sprich, Zylionder, Auspuff, Primär...

    Wobei evtl aml Intressant wäre was Du den überhaupt für nen Roller hast... Evtl irgendwas mit drosselkrümmer / Puff

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • July 4, 2012 at 20:46
    • #4

    mist ... dachte mir schon fast, dass ein original 4-Gang-Getriebe nur kleiner abgestuft ist ..
    gibts da nicht vielleicht andere Übersetzungen, dass der 3. wie der dritte jetzt und der 4. dann "größer"
    hab ne 50 N

    hab mich auch schonmal ob in dem Auspuff vielleicht irgendwie ne drossel ist ... wie erkennt man einen Drosselkrümmer?!

    Die Primärübersetzung ist die zw. Kurbelwelle und Kupplung? was ist denn da original drin und was ist sinnvoll?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • July 4, 2012 at 20:53
    • #5

    Sinnvoll waere vor er Übersetzung zu ändern, die Leistung zu Erhöhen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • July 4, 2012 at 20:56
    • #6

    Kauf' dir eine originale Piaggio Banane, fertig...

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 4, 2012 at 21:11
    • #7

    wenn für den kopf gehandelt werden soll, was technisch und lt gesetz gesehen völliger mumpitz ist, dann kombiniere einen 50 hp/sr zylinder mit einer 3,72er übersetzung und einer piaggio banane, rennt dann in etwa knappe 65 kmh


    alles weitere wie geistliche beratung oder das 130ccm topic findest du via suchfunktion

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 4, 2012 at 21:13
    • #8

    Kurbelwelle lippen bzw lippen lassen, macht Basjoe für nen kleinen Kurs, bin eine seiner Fuffis gefahren, fahren sich deutlich besser als mit Unbearbeiteter Welle, dazu noch ne Banane und gut is.

    Suche PK Teile

  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • July 5, 2012 at 08:11
    • #9

    Wie erkennt man jetzt einen Drosselkrümmer ... gekrümmt muss das ja sein, allein aus Platzgründen ....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 5, 2012 at 09:05
    • #10
    Zitat von ESB

    Wie erkennt man jetzt einen Drosselkrümmer ... gekrümmt muss das ja sein, allein aus Platzgründen

    Der Querschnitt des Krümmers ist durch ein Röhrchen verengt. Aber ich versteh den Aufriß nicht so ganz. Wenn der Roller schneller als in der ABE steht, sagen wir mal 48km/h, ist es egal wie du das erreicht hast. Der normale FS gilt für Fahrzeuge bis 50ccm und einer bbH von 45 km/h, bis auf Schwalben und eben Roller die zu einer Zeit in den Verkehr kamen als 50km/h zulässig waren, als nicht für eine Vespa mit geänderter Übersetzung. Ebenso zählt die Versicherung nur für ABE-konforme Fahrzeuge wozu deine dann nicht mehr gehört.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ESB
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    42
    • July 5, 2012 at 10:42
    • #11
    Zitat von rassmo

    Der Querschnitt des Krümmers ist durch ein Röhrchen verengt. Aber ich versteh den Aufriß nicht so ganz. Wenn der Roller schneller als in der ABE steht, sagen wir mal 48km/h, ist es egal wie du das erreicht hast. Der normale FS gilt für Fahrzeuge bis 50ccm und einer bbH von 45 km/h, bis auf Schwalben und eben Roller die zu einer Zeit in den Verkehr kamen als 50km/h zulässig waren, als nicht für eine Vespa mit geänderter Übersetzung. Ebenso zählt die Versicherung nur für ABE-konforme Fahrzeuge wozu deine dann nicht mehr gehört.

    mist ... ja, enldich mal klartext, ich darf also nichts machen ... ja dann dann halt nicht ganz legal, gibt wohl größere Sünder wie mich.
    ist das röhrchen am eingang oder ausgang vom Auspuffkrümmer ? .. kann man das sehen, wenn man den abmontiert ... und dann entfernen ? bringt das was?!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 5, 2012 at 10:48
    • #12
    Zitat von ESB

    kann man das sehen, wenn man den abmontiert ... und dann entfernen ? bringt das was?!

    Ja, kann man sehen. Aber kauf dir lieber einen ungedrosselten Auspuff. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nicht sagen ob es was bringt da ich legal unterwegs sein will, aber es soll etwas bringen.
    Die Drosselung bei den Orginal-Vespas sind lt. chup4
    - 16/10 Vergaser und ungedrosselter Auspuff oder
    - 16/16 Vergaser und gedrosselter Auspuff.
    Daraus ergibt sich das 16/16 Vergaser und ungedrosselter Auspuff etwas schneller laufen sollte.
    Aber, der Hinweis sei mir erlaubt, wenn du schon den Weg der Legalität verläßt dann mach dir gleich einen 75er Zylinder drauf, alles andere ist Humbug.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • February 22, 2021 at 16:40
    • #13

    Hätte eine Frage mit meinem Setup 102 polini 19 Vergaser und Ansaugstutzen aber 3 gang.

    Gewinne ich an Geschwindigkeit mit einem 4 gang ? und kann mir jemand was empfehlen vom 4 gang Getriebe her ?

    GRUß

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 22, 2021 at 16:47
    • #14

    Du hast Deine Frage doch schon in Deinem Thread gestellt. Gedulde Dich halt bitte etwas bzw. lass erkennen, dass Du tatsächlich schon etwas gelesen hast.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 23, 2021 at 17:13
    • #15

    Solltest du keine Antworten bekommen, vergleich mal die Untersetzungsstufen deine 3-Gang-Radsatzes mit dem 4-Gang- Radsatz:

    I. 10/58 II. 14/54 III. 18/50 IV. 22/46

    Es könnte sein, dass das keinen Gewinn an Geschwindigkeit ergibt.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 25, 2021 at 10:54
    • #16
    Zitat von Theo.ober

    Hätte eine Frage mit meinem Setup 102 polini 19 Vergaser und Ansaugstutzen aber 3 gang.

    Gewinne ich an Geschwindigkeit mit einem 4 gang ? und kann mir jemand was empfehlen vom 4 gang Getriebe her ?

    GRUß

    nein, 3 gang ist sogar länger übersetzt ...

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™