1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX fast abgebrannt

  • Summsemann
  • October 9, 2012 at 09:08
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 9, 2012 at 09:08
    • #1

    Hallo Freunde ,

    mein PX 80 Lusso ist fast Abgerannt . Bin Gestern mal Vollgas gefahren ( ca. 3 Km ) und am Ende der Strasse ( Ampel Rot ) kam Plötzlich dicker Stinkender Qualm unter der Echten Backe hervor . Habe dann Panik gehabt das mir die PX Abbrennt . Zu Hause wieder angekommen habe ich sofort die Rechte Backe entfernt um nachzuschauen , konnte aber nicht feststellen ob es ein Kabelbrannt ist oder irgend ein Plastikteil . Nun weiss ich mir leider keinen Rat mehr . Was zum Teufel könnte das wohl gewesen sein ? Reifenschleifer war es auch nicht . Alles war in Normaler Temperatur . Nicht ist Heiss gewesen und alle Kabel Kalt . Hat jemand da eine Lösung für mich wonach ich da noch suchen kann ?
    Ich danke Euch schonmal im Vorraus .

    Summsemann

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 9, 2012 at 09:14
    • #2

    Haste vorher dran rumgebastelt ? Oder verliert sie nur Oel ? Haste Sie nochmal heiß gefahren und dann nochmal geguckt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 9, 2012 at 09:22
    • #3

    Nee , habe lange nichts Gebastellt und der Motor ist auch Furztrocken . Kein Ölverlust . Springt auch immer Super an nach 2 - 3 mal Kicken . Im Normalbertieb ( Stadtverkehr ) so um die 30 - 70 Km/h
    absolut keine Probleme . Fahre auch Morgens Zeitungen aus damit also , wie gesagt , absolut Zuverlässig . Dann gestern dass ! Panik ohne Ende . Habe sie dann anschliessend nochmal gehetzt und dann wieder Qualm und Gestank . Ich weiss nich wo das herkommt .

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 9, 2012 at 09:27
    • #4

    Wird man dann wohl nur während der Fahrt feststellen können. Evtl. so was dummes wie Zylinderkopf undicht, Krümmer undicht, ...

    Nach was stinkt's denn? Verbranntes Gummi, oder was?

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 9, 2012 at 09:59
    • #5

    Ja , Gute Frage . Nach was stinkt es . So Ungefähr wie Bremsbelege . Bremstrommel/n sind aber Kalt .
    Kommt mir gerade mal der Gedanke ob es eventuell die Kupplungsbeläge sein können ? Seilzugspiel ist aber mehr als genug . Die PX ist Bauj. 92 und ich glaube , die Beläge wurden noch nie gewechselt .
    Mein Vorgänger hat zwar einen 136 DR draufgebaut und auch TÜV eingetragen . Ob er aber auch die Kupplung Neu gemacht hat weiss ich nicht . Wie gesagt , ich fahre ja auch Morgens Zeitunge aus damit . Aber die Kupplung Rutscht NICHT durch beim Anfahren mit dem Gewicht . Könnte mir aber Vorstellen das bei Vollgas bei der Drehzahl dann doch die Beläge oder die Federn in die Knie gehen . Was soll da anderes Qualmen ?

  • Toni Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PX177, V50, LML Star
    • October 9, 2012 at 11:28
    • #6

    Probleme mit der Kupplung würde man merken: Hochdrehen ohne schneller werden, durchrutschen beim Ankicken usw.

    Öltank dicht? Die Dinger halten nicht ewig, und wenn der nen Riss hat, kann Öl auf den Auspuff tropfen. Meist ist dann aber auch das Trittblech ölig (kommt zwischen Mitteltunnel und Trittblech raus) und die Karre tropft wie ne 30-Euro-Nutte. Zu brennenden Vespas weiß Youtube genaueres, Ist zwar Automatik, aber thematisch so gesehen passend...

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 9, 2012 at 17:09
    • #7

    pessimist:D

  • Toni Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PX177, V50, LML Star
    • October 9, 2012 at 21:38
    • #8

    Nee, eigentlich gar nicht. Ich mag nur das Video sehr gerne :love:

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • October 9, 2012 at 22:37
    • #9

    lasst das plastik brennen:D

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 10, 2012 at 09:30
    • #10

    Nun, das ist der Beweis, dass auch eine 80er mächtig Qualm haben kann!

    Was ich gerade nicht verstehe, ist dass Du weitergefahren bist, erst zu Hause nachgesehen hast und das jetzt gar nichts sichtbar ist. Dicker Qualm kommt ja nicht von ungefähr.

    Am Ende war es vielleicht auch so, dass Du eher selten Deine Kiste piekst (macht ja auch bei 80ccm nicht wirklich Spaß), der Motor jetzt mal endlich auf Temperatur gekommen ist und auf dem völlig verölten Auslassstutzen dann der Dreck verkohlt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 10, 2012 at 12:15
    • #11

    Hi Ponstar ,
    also ich fahre meine Kiste nicht sehr oft Volle Kanne . Da ich zur Fußpflege mußte , hatte ich keine Zeit mehr näher nachzuschauen und Werkzeug hatte ich auch nicht mit . Als ich dann mit meinen Schönen Füßen fertig war , hat sich alles wieder Abgekühlt und der Qualm hat sich auch ausgequalmt . Erst als ich wieder zu Hause war , konnte ich nachschauen . Habe aber dann nichts mehr gefunden . Öl kann es nicht sein denn mein Motor ist Furztrocken . Alles ist absolut Dicht . Dreck schliesse ich auch aus denn der Qualmt ist nicht so heftig und Stinkt auch nicht so Bestialisch . Ich habe die Vermutung das es eventuell die Kupplung sein könnte oder irgend etwas mit der Lima dass da eine Spule Verkokelt ist . Heute Früh ist sie wieder Wunderbar angesprungen und Läuft Super . Auch das Licht leuchtet schön Hell .Also kann ich die Lima auch ausschliessen . Werde aber morgen mal zu Vorsicht das Lüfterrad abnehmen und nachschauen . Was anderes fällt mir im Moment nicht ein was es noch sein könnte . Also , abwarten und auf den nächsten Qualm warten . Wenn er dann kommt !

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 10, 2012 at 12:47
    • #12

    Neuen Auspuff verbaut?
    Auspufflack qualmt wie Sau und stinkt bestialisch wenn er sich einbrennt.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 10, 2012 at 13:46
    • #13

    Nee , kein Neuen Auspuff verbaut . Alles noch Original.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 10, 2012 at 14:10
    • #14

    Die Kupplung kannst Du ausschließen. Der Qualm müsste ja zur Entlüftungsschraube auf dem Kupplungsdeckel heraus kommen. Soviel Qualm aus einem kleinem Loch gibt es nicht einmal bei einer Papst-Wahl und die Kirche macht da schon viel Rauch um nichts

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 12, 2012 at 12:18
    • #15

    Hi Kollegas ,
    nun habe ich es endlich gefunden . Es war so´n Blöder Kabelstraps womit ich meine Züge Gebündelt habe . Der hat sich so schön zwischen den Auspuff und Hauptständerfeder versteckt und fing an zu Kokeln . Nun Qualmt noch der Rest am Schalldämpfer . Muß ihn abbauen und Abkratzen . Kann ihn dann auch bei dieser Gelegenheit Sandstrahlen und Neu Grundieren . Ich Danke Euch Allen für Eure Hilfe . Es ist einfach ein Tolles Forum hier . Macht bitte weiter so . Besten Dank nochmal .

    Gruß Summsemann

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™