1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK 133 S es geht endlich weiter

  • seb.d.
  • October 28, 2012 at 02:17
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 1, 2012 at 20:36
    • #41

    was bringt der zirri?


    eigentlch wollt ich nur ein bischen anpassen und am zylinder nichts aufmachen aber irgendwie hats mich auf einmal überkommen.
    bin aber zum glück nicht durchgebrochen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 3, 2012 at 09:31
    • #42

    bin gespannt ob er dicht wird bei der dichtfläche. evtl kannst du da berichten...

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 3, 2012 at 21:44
    • #43

    natürlich werde ich berichten. zur not wens nicht dicht wird wird der motor oben geplant und der zylinder abgedreht und der entsprechende spacer zwichen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 14, 2012 at 21:45
    • #44

    so die andere seite hab ich die woche dann auch mal geöfnet.
    wenn ich jetz noch ne nachricht vom heitzer bekommen würd hätt ich auch ein lagrsatz und könnte weiter machen.
    aber ich denk mal das ich vor dezember nicht weiter machenn kannn.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 18, 2012 at 03:35
    • #45

    bin grad über eine nicht ganz so nette information gesolpert und zwar wenn ein fahrzeug länger als sieben jahre abgemeldet war brauch es für eine wieder in betriebname eine volabnahme nach §21.
    Stimmt das so oder hab ich das einfach nur falsch verstanden?
    wens stimmt wirds noch lustig da der roller 2004 vorrübergehend stilgelegt wurde.

    wenn da jemand ein par genauere infos für mich hätte ware super.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • November 18, 2012 at 08:01
    • #46
    Zitat von seb.d.

    bin grad über eine nicht ganz so nette information gesolpert und zwar wenn ein fahrzeug länger als sieben jahre abgemeldet war brauch es für eine wieder in betriebname eine volabnahme nach §21.
    Stimmt das so oder hab ich das einfach nur falsch verstanden?
    wens stimmt wirds noch lustig da der roller 2004 vorrübergehend stilgelegt wurde.

    wenn da jemand ein par genauere infos für mich hätte ware super.

    Habe gearde mal im Verordnungssumpf zum Thema nachgelesen....

    Für die Zulassung ist die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) einschlägig
    im §14 wird die Vorgehensweise in Absatz 2 erläutert.

    Ich versuche mal das zu übersetzen:
    Für die Wiederzulassung brauchst Du:
    Die alte Zulassungsbescheinigung Teil I und II
    Eine aktuelle HU/AU nach §29 bzw §47a StVZO

    Nur für den Fall, dass Fahrzeug und Halterdaten bei der KBA (Flensburg)
    nicht mehr gespeichert sind, oder auf andere Art keine keine Allgemeine Betriebserlaubnis
    mehr nachzuweisen ist, kommt der §21 StVZO (Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge) zum tragen.

    Wie lange die Speicherfristen für diese Daten sind habe ich auf der Website der KBA nicht herausfinden können.

    Du planst ja Änderungen am Motor und Bremssystem. Soweit die nicht mit Teilen ausgeführt sind,
    für die es Typgenehmigungen nach §22 und §22a StVZO gibt, müssen die ja ohnehin eingetragen werden...
    Das ist dann ebenfalls mit §21 Abnahme zu machen, wenn ich den Verordnungstext richtig verstehe.

    Auf jeden Fall ein feines Projekt :thumbup:

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 18, 2012 at 13:24
    • #47

    das könte devinitiv noch lustig werden vor allem mid den scheis tüv stellen und prüfern hier in der umgebung.
    die wollten mir nicht mal meine dämpfer eintragen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • November 19, 2012 at 10:21
    • #48

    Habe diese Jahr meine PK nach "länger als 7 Jahren" einfach so beim TÜV vorgestellt, das ist kein Problem.
    Habe alten Brief und Abmeldebescheinigung gehabt.

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 19, 2012 at 12:11
    • #49

    das hab ich auch noch alles von dem rahmen bei meinee abmeldebescheinigung steht ber noch drauf 18monate aber da das ja mal gekippt wurde weis ich nicht ab wann jetz aus dem register gelöscht wird.
    Meiner wurde 2004 abgemeldet.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • November 20, 2012 at 18:19
    • #50

    Meine PK war seit 1998 abgemeldet! Ich habe beim TÜV angerufen und die haben es vorher bestätigt.

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 7, 2012 at 14:42
    • #51

    so mein motor ist komplett zerlegt und alle teile zum zusammenbau sind da.
    jetz muss ich nur noch diese hartnäkigen dreck abbekommen
    wenn jemand ne ide hat bitte melden ich hab sie jetz schon mit bachofenreineiger eingeweicht, mit verdünnung grschruppt, mit bremmsenreiniger und von allem noch die steigerung mit drahtbürste und gebracht hats nichts als kosten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 7, 2012 at 15:00
    • #52

    Kaltreiniger

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 7, 2012 at 16:32
    • #53

    was ist denn kaltreiniger???

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 7, 2012 at 16:33
    • #54

    Hier :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 7, 2012 at 16:45
    • #55

    meinst der tuts auch

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 7, 2012 at 17:05
    • #56

    Klar der tuts auch ... 1 l reicht ja auch fürn Motorgehäuse

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 7, 2012 at 17:19
    • #57

    ich kenn des zeug halt noch nicht und will erst mal testen wie gut das ist und für was ich es alles einsetzen kann.
    wenns was taugr holl ich mir auch mal ein kanister

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 28, 2012 at 10:37
    • #58

    Kaltreiniger und teilewaschanlage haben nichts gebracht.
    Jetzt wird mit schleifpapier geputzt hab kein bock mehr auf Versuche.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 3, 2013 at 01:31
    • #59

    ich hab da mal noch ne frage welcher kantenschutz war denn auf der pk s original drauf?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2013 at 08:33
    • #60

    Meistens aus silberfarbigem Plastik, seltener aus schwarzem Plastik. Den silbernen Kantenschutz gibt es nirgends mehr neu zu kaufen, den schwarzen gelegentlich bei ebay.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™