1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung vespa 50 n

  • Flach Mann
  • November 23, 2012 at 11:10
  • Flach Mann
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Pk 50
    • November 23, 2012 at 11:10
    • #1

    Hallo vespaschrauber,

    ich bin neu hier im forum und würde gerne wissen was ihr von diesem Angebot haltet:

    its better to go somewhere slow, than nowhere fast ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 23, 2012 at 11:18
    • #2

    Wenn Papiere dabei sind und der Roller läuft m.E.n. ein reeller Preis.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 23, 2012 at 11:28
    • #3

    Wenn das Trittbrett und die hintere Federbeinaufnahme oben nicht durchgegammelt ist, der Motor läuft und Papiere und Schlüssel dabei sind, halte ich es wie Rassmo auch durchaus für einen fairen, aber u.U. noch verhandelbaren Preis. Könnte sogar noch O-Lack sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 23, 2012 at 13:44
    • #4

    O-Lack könnte sein, aber diverse ausgebesserte Stellen wie z. B. den kompletten Kotflügel gibt es schon. Trittbrett von unten könnte auch schon mal gemacht worden sein, weil Farbnebel auf den Trittleistennieten zu sehen ist. Ist dann halt die Frage, wie stark da gepfuscht wurde, der schwarze Belag auf den Trittbrettern (was auch immer das sein mag), lässt da schon tief blicken.

    Prüfen solltest du in jedem Fall auch die Lenkanschläge an Gabel/Rahmen, irgendwie sieht mir der Lenker auf einem Bild unnatürlich weit eingeschlagen aus. Ist bei einem Defekt kein Drama, aber ein Punkt für Preisverhandlungen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Flach Mann
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Pk 50
    • November 23, 2012 at 18:26
    • #5

    Vielen dank für die Hilfe!
    wegen den papieren habe ich den Verkäufer schon kontaktiert,
    hab aller dings noch keine Antwort erhalten.
    ich werd die Kiste auf jedenfall noch besichtigen! :D

    its better to go somewhere slow, than nowhere fast ;)

  • Flach Mann
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Pk 50
    • November 24, 2012 at 16:06
    • #6

    also der Roller ist leider schon verkauft :/
    hat zufällig jemand sowas in die Richtung rumstehen?

    its better to go somewhere slow, than nowhere fast ;)

  • Flach Mann
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 8, 2012 at 15:51
    • #7

    ich hab ein neues angebot gefunden, was haltet ihr davon?


    danke schonmal!

    its better to go somewhere slow, than nowhere fast ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 8, 2012 at 16:07
    • #8

    hier gilt nur- 300 euros draufpacken und man kommt in die olacksparte

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • December 9, 2012 at 08:42
    • #9

    Zu teuer....auch wenn die Dinger inzwischen hoch gehandelt werden. Ich habe meine Spezial damals für 850,- fahrbereit und mit O-lack bekommen.

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • December 9, 2012 at 14:21
    • #10
    Zitat von graue Maus

    Ich habe meine Spezial damals für 850,- fahrbereit und mit O-lack bekommen.

    Ja, ja, die gute alte Zeit. Nur nützt das dem TE wenig. Überleg mal wieviel du heute dafür haben wolltest wenn du sie denn verkaufst. Da selbst absolute Bastelbuden, zerlegt und mit Rostlöchern, für € 600.-- und mehr weggehen ist € 850.-- leider ein marktüblicher Preis. Allerdings würde mich das ausgefranste rechte Trittblech stutzig machen. Unfall, Umfaller oder was ist da passiert? Und wie sieht es unter dem aufgepinselten Lack am Trittblech aus?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 9, 2012 at 14:25
    • #11

    dito.

    und was is eigentlich das aufm linken tritt für ein knauf? :D is der da befestigt oder brauch ich einfach nur meine brille? :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 9, 2012 at 15:06
    • #12

    Wie Ulmi schon sagte: Da würde ich lieber auch ein paar mehr Scheine in die Hand nehmen und mir gleich eine Bessere kaufen. In das Teil wird noch richtig viel Arbeit und Geld zu versenken sein. Die zerfressene rechte Seite spricht da Bände...

    Was anderes natürlich, wenn Du unbedingt was zum Restaurieren suchst. Aber da sind m.E. 850 Scheine zu viel. Aber Preis ist ja VB. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 9, 2012 at 18:33
    • #13

    ....

    ansonsten denke ich ist preis normal, nicht billig, eher an der Obergrenze, aber normal.

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™