1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX 200 E wieder auf die Straße bringen

  • vespaschieber
  • December 11, 2012 at 17:27
  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 15, 2012 at 18:41
    • #21

    Linker Spiegel genügt.

    Moped gefällt mir! :thumbup:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 15, 2012 at 21:18
    • #22

    Jep 1 Spiegel links reicht . Der TÜV sieht allerdings die schönen Klemmspiegel ungern... Leider

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 17, 2012 at 12:22
    • #23
    Zitat von vespaschieber

    frage: 2 spiegel für den tüv?

    Nein! Einer ist ausreichend ;)

    Weiterführende Informationen findest du auch hier.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 2, 2013 at 14:10
    • #24

    ralli, wo is denn da das backengeraffel? ich seh nix? 8|

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 2, 2013 at 14:54
    • #25

    ich schick dir mal nen bild wenn ich das haus verlasse. hatte
    mir unter deinen zierleisten was filigranes vorgestellt und nicht solche plastik-porno-stoßstangen ;)

    btw: neue schluppen, dämpfer und kleinscheiß kommen die tage geflogen. Nächsten Donnerstag ist vorraussichtlich TÜV!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 2, 2013 at 14:55
    • #26
    Zitat von vespaschieber

    mir unter deinen zierleisten was filigranes vorgestellt

    ich such die für ramzamzam rotwerd-) und ja, der schlechte geschmack sollte mich stutzig machen..... :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 6, 2013 at 19:35
    • #27

    :thumbup: das wird schon noch. irgendwann kommt er leistentechnisch zur besinnung :D


    das wochenende stand ganz im sinne der tüv-vorbeitung. neue reifen, neuer dämpfer,viel kleinscheiß... -sollte passen. mit neuem dämpfer wird das ganze ab 50 auch nicht mehr zum ritt auf der kanonenkugel (auf dem video noch der alte :-5 )

    -nächstes problem welches es anzugreifen gilt wird die kupplung sein. diese ist im kalten zustand quasi nicht bedienbar bzw ich muss im standgas anfahren.

    den kupplungszug ein wenig zu lockern wird nichts bringen nehme ich an !? kommt zwar sehr früh, an der kupplung ansich ändert sich vermutlich aber nichts.


    ansonsten ziehen die 200 ccm jeden gang sauber durch :-7

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    2 Mal editiert, zuletzt von vespaschieber (January 6, 2013 at 20:29)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 6, 2013 at 19:43
    • #28

    das video geht nicht. die bronzebuchse ist hoffentlich festk? ansonsten kannst die beläge ein wenig biegen, das hat bei mir das rupfen abgestellt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 6, 2013 at 19:46
    • #29

    Noch genug Oel drin ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 6, 2013 at 19:51
    • #30

    öl is frisches drinne. 250ml sea 30 wie immer.

    bronzebuchse? :D


    link:


    edith meint: GOTT, es sieht aus als könnt ich nich fahren. das ganze abgewürge :D

    beide links sollten eigentlich wieder gehn, sonst muss es eben komplett öffentlich gezeigt werden rotwerd-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (January 6, 2013 at 20:29)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 6, 2013 at 20:23
    • #31

    die bronzebuchse auf der grundplatte wo die federn drin sind

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 6, 2013 at 23:31
    • #32

    Diese:

    Es kann aber auch an:

    • Einem verschlissenem Korb
    • Verschlissener Anlaufscheibe

    liegen.

    Wenn die Bronzebuchse nicht mehr fest auf der Nabe der Kupplung liegt, dann entweder mit Fügen-Welle-Nabe von Loctite zusammenkleben, oder neue Buchse draufpressen/draufschrumpfen

    gruß

    PS. Video sieht sehr lustig aus... Kenn ich aber auch

    Suche PK Teile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 10, 2013 at 22:30
    • #33

    danke für den link hassla und eure einschätzung! ohne würde ich vermutlich immernoch rumrätseln wo ne buchse sein soll :D

    die kiste hat heute für 2jahre den segen des tüv-prüfers bekommen. Der gute mann ist wohl auf einem rad angefahren, hat sie nach 30 metern fahrt abgestellt und den bepper rausgeholt :D

    Hatte das gefühl das die kupplung mit dem erwärmen besser dosierbar ist. Über kurz oder lang werde ich das aber in angriff nehmen müssen. Dabei werden dann lamellen, die anlaufscheibe und die buche getauscht. der evtl angemackte korb auch.

    Der hintere dämpfer hat sich als leicht ausgelutscht erwiesen und wird, oh wunder, neu kommen :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • January 13, 2013 at 11:10
    • #34

    zhzhzh... immer diese Internetrollerfahrer


    :D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 13, 2013 at 11:20
    • #35

    ?( wie is dein gedankengang?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • January 13, 2013 at 11:27
    • #36

    nur im Vo sein und is fahren verlernt:D

    Spaß aus, Ernst ein

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 13, 2013 at 11:52
    • #37

    ahso.ja, so isses wohl. vor lauter schreiberein hier kanner nimmer kuppeln :+3

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 19, 2013 at 15:11
    • #38

    zulassung inkl nummernschild: ~67 euro

    ganzjährige versicherung: 33,90 :+8

    Optisch soll ich was tun. was weiß ich noch nicht. Evtl habt ihr ein paar anregungen?

    - Sitzbanktechnisch bin will ich was festeres. Soll aber tourentauglich bleiben. Soll in richtung Fastback gehen. evtl auch ne Corsa-bank? oder doch ne sip evo mit gutem polster?

    - Überlege die Backen in schwarz-matt zu machen. Evtl mit stickern und aufschriften oder das gesprühte nach dem sprühen teilweise zu entfernen um nen effekt wie am koti zu bekommen.

    - schwarze blinker,weiße blinker, schwarze blinker mit schwarzem gitter, weiße blinker mit schwarzem gitter?! :wacko:

    bilders gibts auch noch. freu mich über feedback ;)

    Bilder

    • IMG_2080.JPG
      • 282.23 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 112
    • IMG_2097.JPG
      • 234.4 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 117
    • IMG_2098.JPG
      • 236.47 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 109
    • IMG_2099.JPG
      • 147.54 kB
      • 896 × 1,200
      • 102

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • January 19, 2013 at 15:36
    • #39

    hmmm....

    Kratzer Stickerbomb.. vorher Owatroll..
    Rote Blinkerglässer mit Schwarzem Gitter :thumbup:

    sitzbank Ancilotti?

    Chromlenkopfabdeckung --besser schwarz matt??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 19, 2013 at 15:37
    • #40

    Tolle Fotos vespaschieber:!

    Mir würden weiße Blinkergläser gut gefallen, ohne Gitter.

    Hätte eine schwarze Sitzbank mit weißem PX Aufdruck an der Rückseite.
    Lediglich der Soziusriehmen müsste erneuert werden.

    Bei Interesse kannst du mir ja gerne eine PN schicken, dann kann ich dir Fotos senden.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™