1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Preis/Endgeschwindigkeit: Welche Largeframe Vespa könnt Ihr mir empfehlen?

  • newcomer01
  • January 9, 2013 at 09:19
  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 09:19
    • #1

    Moin,
    ich will mich jetzt vergrößern/meine Vespa und suche ein größeres Modell :)
    fahre zur zeit eine PK 50. :whistling:
    Könnt ihr mir irgendwelche Modelle empfehlen, bei denen man selbst noch viel schrauben kann und die Ersatzteile nicht so teuer sind? (Endgeschwindigkeit?!)
    ich habe ein Budget von ca. 1500-1800 €. reicht das? :huh: oder lieber noch ein bisschen warten ?
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :rolleyes:

    Gruß

    Marc

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2013 at 09:29
    • #2

    PX 200

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 9, 2013 at 10:01
    • #3
    Zitat von pkracer

    PX 200

    Ist mir auch als erstes in den Sinn gekommen :thumbup:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • dicke_berta
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    502
    Beiträge
    59
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (Bj. 74), Vespa VNB3T (Bj. 61), Vespa PX 80 (Bj. 82), Vespa S 50 (Bj. 07)
    • January 9, 2013 at 10:10
    • #4

    oder holst dir ne px 80, die bekommst du um die 1.000 € und baust dir da nen 139er malossi rein + 23er zanhrad + sip road, dann geht die fast noch besser...

    Suche Teile:
    Backen für VNB 3T (Bj. 61) und O-Lack Felge in grigio (grau) 15210

    Motorklappe für Special (Bj. 72) in orange 907

    Backen mit Außenverschlüssen und Schutzblech vorne für PX 80 (Bj. 82) in orange

  • woleii
    Gast
    • January 9, 2013 at 11:00
    • #5

    Muß du denn deine pk verkaufen,um dieses budget zu erreichen?falls ja,würd ich sie behalten und die umbauen.die kennst du.und da weißte was du hast.

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 13:01
    • #6

    wenn ich sie nicht verkaufe habe ich so 900 euro (was glaube ich doch ein wenig zu wenig ist) ;)
    die px200 finde ich persöhnlich nicht so schick :/ :p was schafft die denn so?
    ich kenne mich mit umbauen garnicht aus ..
    da bräuchte ich dann noch unterstüzung von jemandem ;)

    Gruß
    Marc

    2 Mal editiert, zuletzt von newcomer01 (January 9, 2013 at 13:06)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 9, 2013 at 15:52
    • #7

    Du fährst PK und findest die PX jetzt eher nicht so schick - ok, muss man so stehen lassen.
    Mein Tipp, Lose kaufen für den GSF Weihnachtsspendenmotor, gewinnen und den dann in die PK implementieren.

    Wenn's ne Largeframe sein soll, die optisch schicker ist als ne PX wird Dein Etat nicht reichen.

    4 - 5 K anlegen und ne 200ter Rally kaufen.

  • woleii
    Gast
    • January 9, 2013 at 16:16
    • #8

    Bei deinen finanzen hast du kaum chancen auf was anderes.deine pk kennst du, etwas zumindest.mach dir die parat.mit wenig geld,muß man immer selbst schrauben,aber darum fährt man ja vespa oder??!

  • microbladehaiza
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    LK Stade
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • January 9, 2013 at 16:16
    • #9

    Rally.... :thumbdown: Sprint! :thumbup:

    :)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 9, 2013 at 16:19
    • #10

    Problem ist je eben, dass er ne LF sucht und da wird mit dem Etat wohl kein Weg an ner PX vorbei führen.
    Ich würd aber auch den Weg mit ne 80iger bis 150iger gehen und dann lieber nach und nach den Motor aufbauen.
    Was die M1X zylinder können steht ja mittlerweile außer Frage.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 9, 2013 at 16:23
    • #11
    Zitat von microbladehaiza

    Rally.... :thumbdown: Sprint! :thumbup:

    OK, kann man etwas Geld sparen. 8o

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 9, 2013 at 16:36
    • #12

    wenn du nicht schrauben kannst und willst, ist hochzüchten nix,
    und wenn dir die px eh nicht gefällt ist es eh egal ob 80 oder 200er.

    und wenn du deine pk wieder für 1000,- losschlagen mußt, mußt du erst mal nen dummen finden :rolleyes:
    also behalt deine pk und bau nen 125er PK-motor ein, das geht ohne viel theater


    außerdem, wer die PX nicht ehrt, ist der Rally nicht wert :+6

    Elektrik ist ein Arschloch

  • woleii
    Gast
    • January 9, 2013 at 16:42
    • #13

    Na dett sag ick ja!

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 17:53
    • #14

    ich kann und will schrauben ;)
    weiß halt nur nicht wie :thumbup:
    was schafft die dann so an geschwindigkeit ? mit dem 125 PK motor ?
    brauche ich dann nur n Motor auch auch eine andere übersetzung/Düsen/Vergaser?

    Marc

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2013 at 19:28
    • #15

    Kompletter Motor inkl. zugehörigem Vergaser. Originale PK 125 Motoren werden mit 89km/h oder so eingetragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 20:46
    • #16

    Ok.
    kann man bei der Geschwindigkeit noch was machen ?
    Preisgünstig -> viel Leistung ? (trotzdem verschleißfest)


    Gruß
    Marc

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 9, 2013 at 22:00
    • #17
    Zitat

    Rally.... :thumbdown: Sprint! :thumbup:

    erklär mal ??

    Tip an den TE lese dich mal ins 2 Takt Tuning ein da gibts einen Haufen Bücher dazu, ohne basiswissen wirds nichts mit leistungs das ist dann alles nur trial & error , dann wirds auch schnell mal teuer

    die vespabibel hilft dir auch nur beim zerlegen und zusammenbauen , das muß nach dem 2- 3mal sowieso schon ohne gehen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • microbladehaiza
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    LK Stade
    Vespa Typ
    PX200 Lusso
    • January 9, 2013 at 22:26
    • #18
    Zitat von rally221

    erklär mal ??

    Da wir eh am fantasieren waren, hab ich nur meinen Senf dazu gegeben ;) . Ich persönlich finde die Sprint einfach 100mal schöner als ne Rally.

    :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 9, 2013 at 22:39
    • #19

    mich stört der hype um die rally und tentiere daher auch zu andren modellen. fast schon wie ne weiße rundlenker mit brauner sitzbank so ne rally ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 9, 2013 at 22:43
    • #20
    Zitat von microbladehaiza

    Rally.... :thumbdown: Sprint! :thumbup:

    was soll das für eine Sprint geben mit dem Budget? :whistling:

    PX ist zuverlässig, hat gutes Licht (12Volt) mit Klarglasscheinwerfer..
    evtl. schon Scheibenbremse.. und man sitzt nicht schlecht..
    200er wird bischen hoch gehandelt...
    würde evtl nach einer 125er oder 150er schauen und einen 177er Zylinder mit Sip Road empfehlen....
    tourentauglich und geht gut :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Endgeschwindigkeit
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™