1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa Trailer

  • Hollaender83
  • February 12, 2013 at 18:49
  • 1
  • 2
  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 12, 2013 at 18:49
    • #1

    Hi Leute,

    ich hab schon die Befürchtung, dass ich gleich eins aufn Deckel hier bekomme:wacko:, aber ich möchte trotzdem gerne Eure Meinung zu dem Thema hören.

    Da ich meine Vespa derzeit für so ziemlich alle Alltagserledigungen nutze, auch zum Einkaufen, kam mir der Gedanke, für das gute Stück einen Anhänger zu entwerfen. Da ich aber niemals so n Baumarktanhänger dranhängen würde, muss etwas her, was optisch mit der Vespa harmoniert.
    Ein erster Gedanke war, einfach einen Rahmen eines baugleichen Modells so zu modifizieren, dass man das Hinterteil als Anhänger umfunktionieren könnte.

    Ich habe mal eine Skizze angefertigt, die zeigen soll, wie ich mir das vorstelle.
    Der Motor würde komplett entfernt und nur eine Aufhängung für das Hinterrad würde bleiben. Aus Stabilitätsgründen könnte / müsste man evtl. sogar über eine zweireifige Variante nachdenken. Der Teil, der normalerweise für Tank etc. reserviert ist, würde komplett ausgeräumt werden und evtl. so weit nach unten erweitert, dass er gerade so nicht mit den Rädern kollidiert. Dann müsste es ja eigentlich genügend Platz geben, um z.B. einen normalen Einkauf verstauen zu können. Später soll das maximal mögliche Ladevolumen auf jeden Fall in Bier angegeben werden :rolleyes:

    Als weitere Hirngespinste hatte ich auch Überlegungen dazu, so einen Anhänger als "Grillstation" zu verwenden. In den Seitenklappen könnte Grillbesteck etc. untergebracht werden und dort, wo normalerweise der Sitz wäre, könnte man sich Grillroste vorstellen. Aber dazu später mal.

    Hier kommt die Skizze... bin gespannt auf Eure Meinungen:

    Bilder

    • Vespa_Anhaenger.jpg
      • 135.01 kB
      • 1,920 × 956
      • 1,156

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 12, 2013 at 19:03
    • #2

    Frag mal User roatrunner 1. Der hat genau so einen Anhänger.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 12, 2013 at 19:05
    • #3

    Dank Dir,

    hab ihn mal angeschrieben.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • fruchtfuppel
    Gast
    • February 13, 2013 at 18:20
    • #4

    eine super Idee aber darf man am roller der 50kmh fährt ein Hänger dran haben

    darf man doch nur bei 25 kmh rollern ?(

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 13, 2013 at 19:46
    • #5

    Das ist eine gute Frage....

    Weiß hier im Forum jemand was dazu?

    Werd mal versuchen, mich aufzuschlauen.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 13, 2013 at 20:00
    • #6

    ich hab mich mit der thematik auch schon befasst da ich mir aus nem alten rahmen ein einradanhänger bauen wolte.
    bei den grösseren modellen ist es so das die anhängerkuplung eingertagen werden muss und der hänger dann ein folgekenzeichen bekommt.
    hier im marktplatz wird glaub ich grade ein gepäcktreger mit kuplung und ABE angeboten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • woleii
    Gast
    • February 13, 2013 at 20:04
    • #7

    Also hier bei uns darf man das wenn man:
    Jetthelm trägt,kippe aufm mund hat,6 bier im kopf,lederweste.
    Und .wichtig.an den anhänger ein nummernschild aus pappe kleben.

    Ach ja,radweg benutzen.dann sagt niemand was dazu.

  • woleii
    Gast
    • February 13, 2013 at 20:09
    • #8

    das mit der kupplung eintragen hab ich auch mal gehört.
    Die idee find ich übrigens gut :-D.bin ma gespannt

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 13, 2013 at 20:10
    • #9

    :D

    hatte an meiner triumph bj 48 einen hänger drann.. man wollte nur das..
    folgekennzeichen, licht und reflektor,....und nicht schneller als 60km/h..
    war halt vor fast 20ig jahren..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 13, 2013 at 23:20
    • #10

    Freut mich, dass die Idee gefällt...

    Ich werd versuchen, die Tage mal verlässliche Infos zu bekommen. Müsste ja eigentlich alles in den entsprechenden Verordnungen geschrieben stehen.

    In diesem Sinne, gute Nacht *gähn*

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 13, 2013 at 23:30
    • #11

    Hollaender83: anhänger am roller
    anhänger für einspurige fahrzeuge.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • February 14, 2013 at 07:37
    • #12

    Die Idee finde ich gut so lange es nicht ein alter Rahmen ist der bestens zur Restauration geeignet wäre. Finde gerade vom Kulturgut Vespa sollten wir so viele Expemplare erhalten und restaurieren wie möglich damit auch unsere Nachkommen noch dieses schöne Gefühl erhalten können ne alte Lady zu besitzen :).

    Die Idee mit der mobilen Grillstation finde ich persönlich am Besten und du wärst sicher das Highlight an jedem See ;). Problematisch am Grill sehe ich nur die Hitze die dann in dem Teil entsteht, die Reinigung von Asche und Fettspritzern ist auch nicht ohne, denn das Teil soll ja nicht nach kürzester Zeit total versüfft aussehen...

    Grüße
    Dominik

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 14, 2013 at 09:17
    • #13

    Für das Projekt würde ich natürlich nach Möglichkeit nur einen Rahmen nehmen, der z.B. im Tunnel n Knick hat, oder bei dem die Front aus sonstigen Gründen nicht mehr restaurierungsfähig ist. Hoffen wir mal, dass unsere Nachkommen dieses Kulturgut auch noch wirklich zu schätzen wissen...

    Ja, das mit dem Grill reizt mich schon ziemlich. Einfach mal an einem schönen Tag ins Blaue starten und da, wo es einem gut gefällt, den Grill anschmeißen. Sollte also hier jemand einen Rahmen einer pk xl2 (soll ja zu meinem vespalein passen) hat, der für eine Restaurierung nicht mehr wirklich geeignet ist, bitte bei mir melden. Wär ein schönes Projekt für den Sommer.

    Ideen, um die Problematik der Hitzeentwicklung und Verschmutzung in den Griff zu bekommen, habe ich schon ein paar, diese müssen aber noch fertig ausgebrütet werden.

    rassmo: Danke für die Links. War beim Überfliegen schon mal sehr aufschlussreich. Ich denke, das ist alles prinzipiell machbar und ich werde mich demnächst mal mit einem Fachmann bzgl. der BE für so einen Hänger unterhalten.

    Wünsche Euch allen einen angenehmen Arbeitstag.

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • flora-danica
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    768
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Bilder
    15
    Wohnort
    Oberhausen / NRW
    Vespa Typ
    PX 80
    • February 14, 2013 at 09:38
    • #14

    Habe bei Irgendeinem Händler im Netz einen Einradhänger gesehen 600Euro(mal Googlen) war glaube ich Scooter-center da mal schauen.
    Da stand ganz gut was er haben muß (licht und so) wegen Zulassung.
    Außerdem würde ich das mit dem freundlichen Prüfer mal absprechen weil ist ja ein Fzg.mußte ja auch irgend ein Papier für haben
    wenn der Sheriff dich anhält.

    Vespa Piaggio la grande Familia.

  • fruchtfuppel
    Gast
    • February 14, 2013 at 15:04
    • #15

    so wie du das auf deiner Zeichnung hast wird es nicht funktionieren

    da er zur Seite kippen wird mit einer Stange du brauchst zwei stangen

    oder so ausrichten das er sein Gleichgewicht hält

    gibs super Bilder bei Google

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 14, 2013 at 15:10
    • #16

    Ich dachte da an eine Kupplung in der Art:
    [Blockierte Grafik: http://www.ost2rad.de/images/product_images/info_images/gelenk-pav.jpg]

    Damit würde ich ein Kippen ja eigentlich verhindern können, oder?

    Alternativ würde ich mir überlegen, den Hänger mit 2 nahe beieinander stehenden Reifen (unter jeder Backe einer) auszustatten.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 14, 2013 at 17:17
    • #17

    ESC # 582

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 14, 2013 at 17:43
    • #18

    Wenn du eine normale hänger kuplung nimmst brauchst du dafür auch ein gewissen radstand sonnst kipt dss teil in der kurve um.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 14, 2013 at 22:46
    • #19

    Smallframe: breit-frame oder eine special mal ganz anders

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 14, 2013 at 22:53
    • #20

    So, habe mir mal das Projekt von Gandisgarage angeschaut. Hat er echt sauber gemacht und ist auf jeden Fall ne gute Inspirationsquelle. Ich würde aber auf jeden Fall gerne ne Version umsetzen, bei der das Rad (bzw. die Räder) an Originalposition angebracht ist. Hatte heut Abend schon die Idee, das Ganze mal mit Lego nachzubauen und quasi am Modell erste Stabilitätsuntersuchungen durchzuführen :D

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche