1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mein Setup Polini 133 be continued

  • Ork77
  • February 22, 2013 at 20:40
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 30, 2013 at 23:30
    • #181

    Also durchrutschen tut sie nicht. Nur trennt sie noch nicht so richtig. Werde nach dem Anrollern mal wieder die Kupplung ausbauen und wieder etwas abdrehen lassen. Dann sollte sie endlich mal vernünftig trennen.
    Wo kann ich eigentlich vernünftiges Getriebeöl kaufen? SAE 30. immer aus dem Netz bestellen ist doof.
    Rasenmäher Öl soll nicht gut sein, hab ich mir sagen lassen, worauf ich mir das Öl vom SC gekauft habe. Ist aber leider nur ne 250ml Flasche. Also einmal rein und weg.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 30, 2013 at 23:34
    • #182

    Castrol MTX wenn du was gutes haben willst, dann ist die Ölfrage geklärt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 1, 2013 at 09:19
    • #183

    es geht ums getriebeöl. du kannst jedes öl nehmen, dass die JASO MA norm erfüllt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 1, 2013 at 16:11
    • #184

    Trennen oder nicht trennen hat nichts mit dem Öl zu tun, du nimmst bitte nur SAE 30 und nichts anderes bei Kork Belägen.
    Du kannst bei extrem hohen Leistungen noch das SAE 80-90 von Malossi nehmen, aber bitte nichts anderes.

    10W30 von Motul nimmst du wenn du Beläge von Honda verwendest ( zB. Harz Kupplungen )

    Das Castrol MTX wird in vielen Foren empfohlen, hat aber wenn überhaupt nur was in einem Motor verloren der Carbon Beläge verwendet.
    Das Öl hat im Grunde in einer Vespa nichts verloren.....

    Bau mal bitte nur den Inneren Korb ein und schau ob dieser frei dreht. Falls ja, dann schau mal ob die Reibscheiben einen Grad vom Lasern haben.
    Das ist oft bei Nachbau Kupplungen der Fall.
    Falls es das auch nicht ist mach bitte mal weichere Federn rein, vielleicht sind deine so hart das das sich die Deckscheibe verformt. Das glaube ich aber
    weniger. Das müssen dann schon XL Federn oder härter sein.

    Ansonsten melde dich noch mal.... ;)


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 1, 2013 at 19:02
    • #185
    Zitat von 2rs

    Trennen oder nicht trennen hat nichts mit dem Öl zu tun, du nimmst bitte nur SAE 30 und nichts anderes bei Kork Belägen.
    Du kannst bei extrem hohen Leistungen noch das SAE 80-90 von Malossi nehmen, aber bitte nichts anderes.

    Wäre mir neu. Ich benutze schon lange 10W40 in meiner PX mit DDOG Korb und Korkbelägen.

    Gruß

    Suche PK Teile

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 1, 2013 at 19:19
    • #186

    Das Castrol MTX ist kein 10W 40 sondern ein 75W- 140 Öl.

    Natürlich funktioniert das Öl, aber es ist nicht dafür gedacht.


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 1, 2013 at 19:21
    • #187

    2rs
    Den Korb hatte ich vorher angehalten, also draufgesteckt allerdings ohne Mutter. Lies sich einwandfrei drehen ohne zu Schleifen. Denke, wenn ich die Mutter draufstehe und fest ziehe, das sie wieder an den Primärkorb anstößt.
    Federn habe ich verstärkte verbaut. Mit 12 Federn insgesamt. Also zwei Federn in einer einbauposition ineinander gesteckt.
    Meinst du das ist schon zu hart? Soll ich mir ne härtere deckscheibe bestellen vorsichtshalber? Wenn ja, welche? Wenn du ein link für mich hättest.
    Ansonsten läuft sie echt Super!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • May 1, 2013 at 19:24
    • #188

    Ich weiß das das MTX kein 10W 40 ist. Darauf beruhte ja auch nicht meine Aussage. Sondern darauf, dass laut dir auch kein 10W 40 gefahren werden darf, da:

    Zitat von 2rs


    Trennen oder nicht trennen hat nichts mit dem Öl zu tun, du nimmst bitte nur SAE 30 und nichts anderes bei Kork Belägen.


    Gruß

    Suche PK Teile

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 1, 2013 at 19:24
    • #189

    Zieh den Korb mal fest bitte....

    Sind das die Newfren Doppelfedern?


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 1, 2013 at 19:38
    • #190

    Was in deiner PX funktioniert oder nicht ist hier doch gar nicht das Thema. :thumbdown:
    Klar kannst du eine 10 W 30 oder auch 40 fahren, warum auch nicht.
    Aber es gehört nun mal ein SAE 30 rein und das funktioniert und das hat es auch immer.
    Wenn dann die Kupplung nicht trennt hat das andere Ursachen.


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 1, 2013 at 19:44
    • #191

    Ich habe die SIP Race Federn drinne glaube ich. Ob SIP Sport oder Race weis ich jetzt nicht genau. Aber das mit dem Kupplungskorb festziehen, werde ich mal probieren. Wenn sie da dann schleift, weis ich Bescheid und es muss noch was runtergedreht werden.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 2, 2013 at 06:25
    • #192

    Guten Morgen, das mit den Federn ist ganz wichtig. Die Sip Race Federn bekommst du nicht mehr zum trennen. Die sind zu hart und drücken die Deckscheibe durch....
    Schau mal bitte genau nach welche das sind.


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 2, 2013 at 07:03
    • #193

    2rs
    Moin Moin!
    Ich danke dir erst mal für deine kompetente Unterstützung!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 2, 2013 at 07:07
    • #194

    Werde heute mal nachsehen, welche Federn ich genau habe. Aber ich meine die SIP Race habe ich drinn (doppelfeder). Wenn ich sie aber ausbauen sollte, habe ich die Befürchtung das sie wieder durchrutscht. Oder sollte ich liebe die verstärkte Abdeckplatte bestellen. Wenn ja, welche?
    Wenn ich die Kupplung ausbaue, werde ich dann sehen ob sie geschliffen hat oder nicht. Ansonsten lass ich sie wieder etwas abdrehen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 2, 2013 at 07:14
    • #195

    Gerne.... ich mach das schon ne Zeit lang und nur Smallframes... Das war mein erster Racer mit 17.
    Mein Berufsschullehrer wollte damals unbedingt mal fahren, die ganze Klasse war damals dabei.
    Das ist ein Zirri MR 2000 Alu, den habe ich immer noch mit über 40.....

    Bilder

    • frestedt1.jpg
      • 128.69 kB
      • 1,028 × 673
      • 353


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 2, 2013 at 07:31
    • #196

    Ja cool!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 2, 2013 at 07:32
    • #197

    Die sieht verdammt schnell aus mit dem riesen Vergaser an der Seite!! Haste mal ein link für mich für die Abdeckplatte?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • May 3, 2013 at 00:02
    • #198

    Der Zirri muss einfach gedreht gefahren werden. :D

    Der kultigste Zylinder, den es je gab. ^^

  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 3, 2013 at 08:20
    • #199

    .....das ist aber der falsche und auch zu kompliziert gedachte Weg. Wenn der innere Korb frei dreht, dann müsstest du als nächstes schauen ob du genug Ausrückweg hast. Will sagen du baust deine Kupplung aus ( komplett ) und machst mal von der Seite ein Bild. Lade das mal hoch. Es kann sein das deine Beläge mit den Reibscheiben zusammen zu dick sind und wenn die Kupplung dann gezogen wird, reicht der Weg nicht aus um alles sauber zu trennen.

    Wenn du eine Deckplatte brauchst nimm die von uns, die kostet nur € 30.-. ...... aber....... ich will dir hier nichts anderen was du eigentlich gar nicht brauchst.

    Welche Federn hast du? mach mal Bilder.....


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


  • 2rs
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Falc
    • May 3, 2013 at 08:26
    • #200

    Das ist ca. 10 Jahre her....


    Reparatur, Restauration, Tuning, Prüfstand P4


Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™