1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

HP4 Polrad - in weiß?

  • Weanelt
  • April 28, 2013 at 20:43
  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 28, 2013 at 20:43
    • #1

    Ich möchte gern mein originales Polrad gegen das einer HP4 austauschen, aber da die Reproduktionsdinger ja scheiße sein sollen hab ich nach einem originalem Ausschau gehalten und einen gefunden, der es mir für 80€ überlassen würde. Er sagt, das Polrad sei in weiß. Gab's das original überhaupt? Scheint mir ein wenig außergewöhnlich, nicht dass ich jetzt doch so einen Müll kaufe der mir nach einer Woche auseinander fliegt :D

    Liebe Grüße :rolleyes:

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • April 28, 2013 at 20:50
    • #2

    Nur mal so als tip, vielleicht solltest du mal überlegen XL2 los zu werden.

    Statt da Geld rein zustecken.
    Das ist natürlich nur meine Meinung, soll ja auch nur eine Idee sein.
    Lg Bam

    Alte Vespa Club`s_

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 28, 2013 at 21:01
    • #3
    Zitat von Bam-Bam

    Nur mal so als tip, vielleicht solltest du mal überlegen XL2 los zu werden.

    Statt da Geld rein zustecken.
    Das ist natürlich nur meine Meinung, soll ja auch nur eine Idee sein.
    Lg Bam

    das ist wohl das beschissenste was ich je gehört habe und kann wohl nur von einem fahrer einer PK s kommen,die wegen dem einen S wohl schon eine halbe ss , also eine halbe rarität, ist.
    Alternativ kanns auch ein ganz kleiner schniepie sein um sich, nachdem man sich das s auf seiner pk nochmal ganz genau angesehn hat, über den besitzer einer xl2 auszulassen der am ende evtl sogar mehr leistung haben könnte.

    On topic: meines wissens gabs das auch in weiß, was ein wenig seltener war. Darf man fragen was sonst am motor geplant ist? Ich denke ein Zylinderwechsel, sofern noch original, reißt da mehr raus :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 28, 2013 at 21:02
    • #4

    Würd ich ja gern, aber realistisch gesehen wird das erstmal nichts. Ich find die auch nicht sonderlich schick, aber für eine andere ist kein Geld da. Bin erst 18 und verdiene nur kleines Geld nebenbei ;)
    Am liebsten hätte ich natürlich eine Vespa 50 l,n,r, oder was für ein Buchstabe auch immer, die find ich besonders schick, nur muss ich dafür meistens mindestens 1000€ mehr aufn Tisch legen als ich für meine olle xl2 bekommen würde, also bleib ich erstmal dabei :p

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 28, 2013 at 21:07
    • #5

    Ich lass in ein bis zwei Wochen meine Motorhälften tauschen, da ich ein elendiges Elestartmodell habe und mein Estarter nun schon das 3.mal hin ist will ich einen Kicker. Es geht mir auch nicht wirklich um die Endgeschwindigkeit, da passt das schon, mir gehts eher um die Beschleunigung. Hab mit einem gesprochen, der das HP4 Polrad drauf hat und er sagt das macht schon einen enormen Unterschied, in Kombination mit einem anderem Zylinder natürlich noch mehr. Aber da bewegen wir uns ja schon wieder außerhalb der ABE...:p Aber ob ich auch noch Geld für ein 75ccm Zylindersatz etc habe?

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2013 at 21:12
    • #6

    Ja,

    das HP4 Polrad gabs in weiß.
    Hab eins auf meiner 130er drauf,
    ich würd sagen es war mal weiß (etwas vergilbt)
    Ist aber sicher original.

    Also in der Gasannahme merkt man das Polrad zumindest beim 130er tierisch.
    Wies bei den Kurzhub ist, weiß ich allerdings nicht.

    Gruß

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 28, 2013 at 21:13
    • #7

    klar, das leichere radl is was feines. Habe es leider nie alleine auf 50ccm gebaut und gefahren um mitreden zu können. Ein 75ccm zylinder vom rms kostet hier im forum im dienstleistungbereich um die 58 euro inklusive versand. mit düsen und kerze sinds also gewaltige 60 euro ;) ohne übersetzungsänderung ändert sich die Vmax minimal, das drehmoment aber deutlich.

    Illegal ist theoretisch beides. sicherlich ist aber ein leichteres rad schwerer zu durchschaun als 75ccm. wieso nicht einfach das rad tauschen und bei bedarf noch ccm aufstocken. bin über nen bericht gespannt. Zündung abblitzen nicht vergessen.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 28, 2013 at 21:17
    • #8

    Gut, dann schnapp ich mir das Polrad und berichte mal, wie es sich verändert. Wenn ich in ein paar Monaten noch ein bisschen mehr verdiene ist bestimmt auch noch ein neuer Zylinder drin.
    Den Kram tauschen mach ich eh nicht allein, da fahr ich 10km weiter zu einem, der den ganzen Tag nichts anderes macht als Vespas zu schrauben, der macht alles im Handumdrehen :D

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • April 28, 2013 at 22:55
    • #9
    Zitat von vespaschieber

    das ist wohl das beschissenste was ich je gehört habe und kann wohl nur von einem fahrer einer PK s kommen,die wegen dem einen S wohl schon eine halbe ss , also eine halbe rarität, ist.
    Alternativ kanns auch ein ganz kleiner schniepie sein um sich, nachdem man sich das s auf seiner pk nochmal ganz genau angesehn hat, über den besitzer einer xl2 auszulassen der am ende evtl sogar mehr leistung haben könnte.

    On topic: meines wissens gabs das auch in weiß, was ein wenig seltener war. Darf man fragen was sonst am motor geplant ist? Ich denke ein Zylinderwechsel, sofern noch original, reißt da mehr raus :thumbup:

    Ich fand das mehr als Anregung nicht als Kritik , wenn er schon eine xl2 hat macht man die schön das alles läuft.
    Und dann verkauft man sie mit Gewinn.
    Und ja eine PK S ist dann auch nicht so viel teurer oder sehe ich das falsch

    Alte Vespa Club`s_

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 28, 2013 at 23:13
    • #10

    Ich will ja langfristig aber gar keine pk s, deswegen sorge ich dafür, dass meine xl2 super läuft und wenn ich genug Geld für meinen Wunschroller habe dann werde ich sie verkaufen... Aber generell finde ich es komisch jemandem den Rat zu geben seinen Roller zu verkaufen...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 29, 2013 at 07:07
    • #11

    Ich weiß garnicht was ihr alle habt , die xl2 ist von der Technik her gesehen das beste Rollermodell das es gab als smallframe. Jeder Fuffi Fahrer möchte die elektronische Zündung haben sowie die butterweiche Kupplung , die Gabel hat ebenfalls sehr gute Eigenschaften , sicherlich ist Stylisch einiges zu bemängeln !!!

    Also meckert hier nicht rum , ich hab meine xl2 gerne gefahren !!
    Hab sie zwar mittlerweile auch verkauft , 1x PX und 2 V50 , sowie 2 Autos reichen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2013 at 08:05
    • #12

    gabs original nur in weiß.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 29, 2013 at 19:48
    • #13
    Zitat von CARDOC2001

    Ich weiß garnicht was ihr alle habt , die xl2 ist von der Technik her gesehen das beste Rollermodell das es gab als smallframe. Jeder Fuffi Fahrer möchte die elektronische Zündung haben sowie die butterweiche Kupplung , die Gabel hat ebenfalls sehr gute Eigenschaften , sicherlich ist Stylisch einiges zu bemängeln !!!

    :thumbup: und den aufpreis für eine pk s investier ich lieber in nen motor der an der wurst zieht. wenn die wurst vom brot ist kann man selbstverständlich an was altes denken :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 29, 2013 at 21:49
    • #14

    Find ich super, dass sich hier auch mal welche FÜR die xl2 aussprechen, weil vom Fahrspaß her find ich sie echt super und wenn man nicht so dick Kohle hat ist die schon echt klasse :D

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 29, 2013 at 23:36
    • #15

    Ich finde meine PK XL2 auch super und geb die auch so schnell nicht mehr her.
    Ich verstehe das Gemecker auch nicht.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 29, 2013 at 23:57
    • #16

    ich bin mit meiner xl2 sehr zufrieden hat original schon genug dampf dank ETS zylinder is auch auf langen touren bekwem und zuferlässig

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 30, 2013 at 16:52
    • #17

    Hab seit längerem auch einen HP4-Auspuff liegen, meine ich zumindest, dass es einer ist. Wodran erkenne ich das ob es der xl2 oder der hp4 puff ist?
    Was ich gelesen habe ist der vergleichbar mit dem entdrosseltem sito+, stimmt das? Weil jetzt gerade hab ich den Sito+ drunter, aber wenn der hp4 genauso gut ist, schraub ich mir natürlich den drunter, weil der ja leiser ist.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 30, 2013 at 17:04
    • #18
    Zitat von Weanelt

    Hab seit längerem auch einen HP4-Auspuff liegen, meine ich zumindest, dass es einer ist. Wodran erkenne ich das ob es der xl2 oder der hp4 puff ist?
    Was ich gelesen habe ist der vergleichbar mit dem entdrosseltem sito+, stimmt das? Weil jetzt gerade hab ich den Sito+ drunter, aber wenn der hp4 genauso gut ist, schraub ich mir natürlich den drunter, weil der ja leiser ist.

    Ist eine Nummer eingeschlagen?
    Wenn ja welche?

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 30, 2013 at 17:12
    • #19

    Es sind sogar zwei Nummer eingeschlagen:
    80DGM47765-S und 210782

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 30, 2013 at 17:17
    • #20
    Zitat von Weanelt

    Es sind sogar zwei Nummer eingeschlagen:
    80DGM47765-S und 210782

    Ich muss mal bei mir nachschauen.
    Ich habe letztens einen angeblichen HP4 Puff gekauft und neu lackiert.
    Der Verkäufer sagte es ist ein originaler.

    Wenn also meine und Deine Nummer gleich sind, denke ich dass es HP4 Püffe sind.
    Mir hat man gesagt, dass der Krümmer ein wenig dicker sei als der originale von der XL2.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™