1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200E: Wie umweltverträglicher machen?

  • BBelleza
  • June 23, 2013 at 17:27
  • BBelleza
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    P200E, PK125
    • June 23, 2013 at 17:27
    • #1

    Hello Experten,

    bin neu hier und hab nach eigener Recherche nix konkretes gefunden.

    Gibt es sinnvolle Möglichkeiten eine P200E "umweltverträglicher" zu machen? (z.B. andere Auspuffanlage mit ungeregeltem Kat ranbauen...?)

    Thanx für konstruktive Beiträge!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 23, 2013 at 17:31
    • #2

    Ja schenk mir die 200er und geh zu Fuß.

    Aber mal im Ernst, die Kisten sind nunmal nicht umweltfreundlich, da gibts auch nichts wirklich gut funktionierendes. Lediglich die neuen Pxen von LML haben einen Kat, den würde ich aber nicht einfach an ne normale 200er schrauben da die Abstimmung meines Wissens nicht passt und Krümmer etc. vom 150er eh nicht auf 200er.

    Gaser vernünftig einstellen hilft einiges.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • June 23, 2013 at 19:28
    • #3

    -Vollsynthetisches Zweitaktöl benutzen und ev. weniger (1:70) reinmischen.
    -Vergaser gut einstellen (bissle magerer).

    Aber wozu soll das alles gut sein?
    Die richtige Umweltverschmutzungen(en) spielen sich in anderen Dimensionen ab!!!

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • June 23, 2013 at 19:29
    • #4

    Ich finds herrlich, wenn so engstirnige Ökos und Weltverbesserer mitm Fahhrad an der Ampel neben mir stehen und die Nase rümpfen! :D

    @TE: sieh's mal so, deine Vespa ist schon irgendwo umweltfreundlich. Sie ist alt und hat in Relation zum Herstellungsprozess und den damit verbundenen Emissionen schon vermutlich viel geleistet.

    Schlimmer ist es von dem her eigentlich, sich alle zwei Jahre ein neues Auto anzuschaffen oder andererseits sowas wie die Abwrackprämie, wo haufenweise gute Autos einfach gepresst wurden. :-1

    Greetz Ben

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • June 23, 2013 at 19:30
    • #5
    Zitat von BenniHu

    -Vollsynthetisches Zweitaktöl benutzen und ev. weniger (1:70) reinmischen.
    -Vergaser gut einstellen (bissle magerer).

    Aber wozu soll das alles gut sein?
    Die richtige Umweltverschmutzungen(en) spielen sich in anderen Dimensionen ab!!!

    Weniger Öl und gleich auch noch magerer abstimmen... na ob das hilft? :D

    Greetz Ben

  • BBelleza
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    P200E, PK125
    • June 23, 2013 at 19:43
    • #6

    hey, danke für die lustigen und ernstgemeinten tipps bisher! ...bin brandneu hier, aber fühl mich schon wohl :D

    und um's mal klarzustellen: verschenkt oder getauscht wird hier nix! ^^ ich fahr meine vespen weiterhin genüsslich!! macht euch keine hoffnungen da was abgreifen zu könnnen. :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 23, 2013 at 19:46
    • #7

    Right ! Spass muss sein !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • June 23, 2013 at 19:54
    • #8

    Sie wird auch Umweltverträglicher wenn du dir als Auto ne Superdreckspritschlucklschleuder kaufst!
    Die lässte dann stehen und fährst ganz Ökomüsli like Vespa :thumbup:

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 23, 2013 at 19:58
    • #9
    Zitat von chup4

    px200 umweltverträglicher machen:

    du schenkst sie mir und ich schenk dir dafür 10 apfelbäumchen.

    Bilder

    • lol27.gif
      • 14.33 kB
      • 40 × 25
      • 616
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • June 23, 2013 at 20:09
    • #10

    gibts doch auch so teure Fertigmischung für die Kettensäge... die soll auch gesünder beim Abgasschnüffeln sein :thumbup:

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • June 27, 2013 at 09:32
    • #11

    Das is halt 30er Jahre Technik, da gab es andere Probleme als "Umweltverträglichkeit". Und so Experimente wie weniger Öl nehmen, hmm.

    Man kann auch Umeltschonender mit der Gashand umgehen.

    Über Sinn und Zweck einer Vespa lässt sich halt heutzutage diskutieren. Genauso wie es Sinn macht, seinen Roller mit edelsten Teilen zu tunen.

    Man kann sich auch nen modernen Bioroller kaufen und ne Ducati Supermotard. Oder halt mit den kleinen unzulänglichkeiten einer Vespa :rolleyes:

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 27, 2013 at 09:55
    • #12

    +leben

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 27, 2013 at 09:56
    • #13

    Umweltverträglich? 8|
    WAS sagst Du da????

    Ist sie doch schon.... Du stehst damit nicht im Stau, und Müffelst die Umwelt nicht voll! - (Du fährst drann vorbei)!!
    Du Zauberst anderen leuten ein Lächeln ins Gesicht.. Sehr Umweltfreundlich...
    Du sorgst dafür, das nicht mehr Parkplätze gebaut werden müssen,... (Bodenversiegelung) Sehr Umweltfreundlich
    Du kommst mit 3-4 Litern aus,.. schafft kein Smart.. Sehr Umweltfreundlich
    es Muss kein Plastik mit viel Aufwand Produtziert werden.. Energieersparung...Sehr Umweltfreundlich
    Sie Produziert kein Feinstaub (Sicher nicht) :D Sehr Umweltfreundlich
    wenn Du mit dem Roller zum Baden fährst, statt mitm All incl. nach Hurgada zu Fliegen...Sehr Umweltfreundlich
    mitm Kat, hängst Du sicher 2 min. länger im Berg... in der Zeit entstehen mehr Emisionen.. lieber Tunnen :rolleyes:2-)
    und schnell oben sein.. und Dich freuen..
    Positive Emision :thumbup: ein Lächeln 8o

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • BBelleza
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    P200E, PK125
    • July 9, 2013 at 15:21
    • #14

    hey, danke für die tollen kommentare! :) ich geb's ja zu, für nen fundamentalisten scheint es ne abwegige idee zu sein... aber ich wollt nur mal abchecken, ob da technisch was sinnvolles möglich wäre... nun, lassen wir das!! :D

  • Mr.Cosa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    737
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    Bilder
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • July 9, 2013 at 15:48
    • #15
    Zitat

    nun, lassen wir das!! :D

    wieso, wird doch gerade lustig.

    Aber mal ernsthaft, da gibt es doch bei Sip ein Umrüstkit.
    Dafür musst du den Motor rauswerfen und ein Sip XXL Laufrad einbauen. Dieses wird dann orginal mit 12 Hamstern bestückt.
    Aber so wie ich die Leute hier kenne, kann man bestimmt auch 30 Goldhamster verbauen.
    Hoffe ich konnte Dir helfen. 2-)

    Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 9, 2013 at 17:01
    • #16

    Bei meiner Aprilia RS250 waren soweit ich weiß zwei Katalysatoren in den Resobirnen drinn.
    Müsst also möglich sein, dass sowas mit entsprechend Aufwand auch in einer Vespa funktioniert.
    Ist ja ok wenn man mal theoretisch drüber nachdenkt, ich selber würde aber keinen Euro oder keine Minute in sowas verlieren.

    Bei der RS250 hängt jetzt auch eine Jolly-Moto drunter... bringt ca. 8PS :pump:

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • July 10, 2013 at 04:46
    • #17

    Kat und Öl sind ein Thema für sich......

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche