1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

  • Creutzfeld
  • August 15, 2013 at 10:52
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 16, 2014 at 12:53
    • #241

    Bring Sie doch einfach mit nach Herten , dann schrauben wir sie da fertig !
    :-2jubel:-7

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,944
    Punkte
    34,999
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 17, 2014 at 09:33
    • #242

    Wenn alles klappt und die letzten Teile kommen die noch fehlen,grad bestellt, soll sie Dienstag/Mittwoch zum TÜV. 8o
    Das wäre natürlich der Knaller wenn das so klappt wie ich mir das Vorstelle. Zündung einstellen muß man ja zum Glüch nicht bei der Femsa. Nur den Gaser. Hoffe das die Elektric soweit funzt.
    Licht vorne leuchtet schonmal. Aber morgen gehts erstmal in der Dreck...
    Hoffentlich fahre ich mich nicht fest. Dann muß mich jemand ausbuddeln :D
    Es muß eingentlich nur noch der Gaser drauf,Blinkrelais anschließen,Batterie anschließen,Tacho rein,Lenkkradschloß rein was noch nicht passt,Handschuhfachschloß rein wenn der Abbeizer die alte Farbe runter hat,Luft in die Reifen,Kotflügelfinne zuende polieren,Bremsseil hinten rein,Unterboden wachsen,Gepäckträger/Sitzbank festschrauben,Embleme fest machen,ne weite Unterhose für die erste Probefahrt kaufen :D ,zulassen wenn TÜV.
    Und dann ne 100km Tour als erstes richtung Herten am Samstag.
    Schaun wir mal obs klappt.
    Möchte nicht mit der PK nach Herten fahren!

    Bilder

    • image.jpg
      • 98.63 kB
      • 768 × 1,024
      • 154
    • image.jpg
      • 105.11 kB
      • 1,024 × 768
      • 168

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 17, 2014 at 09:42
    • #243

    Das hört sich doch gut an, ich drück dir die Daumen das alles klappt! 2-) Hast ja auch genug Pech für die nächsten 10 Jahre in letzter Zeit gehabt

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 17, 2014 at 10:07
    • #244

    Du schaffst das schon !!

    weitermachen , weitermachen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 17, 2014 at 10:50
    • #245
    Zitat von Creutzfeld

    wenn alles klappt und die letzten teile kommen die noch fehlen,grad bestellt, soll sie dienstag/mittwoch zum tüv. 8o
    das wäre natürlich der knaller wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle. zündung einstellen muß man ja zum glüch nicht bei der femsa. nur den gaser. hoffe das die elektric soweit funzt.
    licht vorne leuchtet schonmal. aber morgen gehts erstmal in der dreck...
    hoffentlich fahre ich mich nicht fest. dann muß mich jemand ausbuddeln :d
    es muß eingentlich nur noch der gaser drauf,blinkrelais anschließen,batterie anschließen,tacho rein,lenkkradschloß rein was noch nicht passt,handschuhfachschloß rein wenn der abbeizer die alte farbe runter hat,luft in die reifen,kotflügelfinne zuende polieren,bremsseil hinten rein,unterboden wachsen,gepäckträger/sitzbank festschrauben,embleme fest machen,ne weite unterhose für die erste probefahrt kaufen :d ,zulassen wenn tüv.
    und dann ne 100km tour als erstes richtung herten am samstag.
    schaun wir mal obs klappt.
    möchte nicht mit der pk nach herten fahren!

    Alles anzeigen


    :love::love::love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 17, 2014 at 12:59
    • #246

    Marco, ich bin mir sicher: Das wird was! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,246
    Punkte
    11,086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 17, 2014 at 13:14
    • #247

    :thumbup:
    Dat wird!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,944
    Punkte
    34,999
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 17, 2014 at 19:44
    • #248

    In der Sonne sieht Sonnengelb richtig sonnig aus! :D
    Aber ich werde das gefühl nicht los das die rallystreifen schief sind. Ist eh ne scheiß qualität. Hab die beim skc beanstandet weil 2 von den dünnen streifen schief geplottert wurden. Habe nen neuen satz bekommen. Den lasse ich mir nochmal nach plottern. Oder hast du das schon gemacht @juny79 ?

    Bilder

    • image.jpg
      • 282.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 158
    • image.jpg
      • 303.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
    • image.jpg
      • 311 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • July 17, 2014 at 20:24
    • #249

    wenn ich nicht s gut erzogen wär würd ich sagen : wichsvorlage.....

    traumhaft schön, marco das hat sich gelohnt!

    rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • July 17, 2014 at 20:52
    • #250

    öhm, vielleicht liege ich ja auch falsch, aber ist der "Deckel" über dem Bremslicht nicht
    normalerweise in der gleichen Lackfarbe, oder hast Du den extra schwarz gelassen?
    Ansonsten natürlich bis auf die Blinker ein wunderschönes Teil!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,944
    Punkte
    34,999
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 17, 2014 at 21:25
    • #251

    Der ist normalerweise schwarz. Die kotflügelfinne eigentlich auch. Aber die poliere ich noch richtig auf. Was ist mit den blinkern? Die gehören so dran.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • July 17, 2014 at 21:36
    • #252

    ah ok, wieder was gelernt - danke
    anscheinend ist wirklich jedes Modell etwas anders
    bei der 125 TS ist der Deckel jeweils in der Lackfarbe auch lackiert
    drum dachte ich, dass das auch so bei der Rally ist - sorry

    und ja, Blinker sind nicht nötig bei uns
    passt meiner Meinung nach nicht stylistisch zu einer Vespa,
    aber bei euch scheint das ja leider Pflicht zu sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 18, 2014 at 10:27
    • #253

    Wieso passen die Blinker "stylisch" nicht? Finde die wunderbar. Hat meine Rally auch. Ist aber eben Geschmackssache..

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • July 18, 2014 at 10:34
    • #254

    Sehr, sehr geil... :thumbup:

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • July 18, 2014 at 10:36
    • #255

    8o:thumbup:

    Super Teil!! Sieht echt toll aus.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 18, 2014 at 10:55
    • #256

    sieht so geil aus :love:
    ich hab für den max rally-aufkleber gemacht. allerdings hab ich als schablone meine rally-backe genommen und durchgepaust. max meinte glaub, da wäre auch irgendwas krumm gewesen? oder so? er hats ja dann eh wieder verratzt, von daher war es nicht so wichtig und ich habs wieder vergessen ^^
    @Vespa Max hilf mir mal auf die sprünge ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (July 18, 2014 at 11:05)

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • July 18, 2014 at 12:40
    • #257
    Zitat von hedgebang

    ..Ist aber eben Geschmackssache..


    ja, scheint so sein wie die O-Lack Fraktion ^^
    für mich ist ein Blinker bei einer Vespa fehl am Platz, sofern er nicht von Werk ab dran war.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 18, 2014 at 12:46
    • #258
    Zitat von fatboy


    ja, scheint so sein wie die o-lack fraktion ^^
    für mich ist ein blinker bei einer vespa fehl am platz, sofern er nicht von werk ab dran war.

    die sind doch von werk ab dran.
    genauso wie das nicht lackierte rücklicht-dach, das ist alles original wie auslieferung bei der dt. rally 200 :huh:


    edith schreit hinterher, sie würde es verstehen wenn du über @hedgebang s frühere blinker meckern würdest..... :d

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 18, 2014 at 12:53
    • #259
    Zitat von juny79

    die sind doch von werk ab dran.
    genauso wie das nicht lackierte rücklicht-dach, das ist alles original wie auslieferung bei der dt. rally 200 :huh:

    zumal sie am 125ccm und erstzulassung nach 01.01.62 vorgeschrieben sind. zumindest in d.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 18, 2014 at 12:55
    • #260
    Zitat von juny79

    sie würde es verstehen wenn du über hedgebang s frühere blinker meckern würdest

    das waren keine blinker, das waren schuhkartons mit glühbirne, die der vorbesitzer mit mindestens 3 promille unbeding ins blech intergrieren wollte um gleichzeitig seine ninja kampfkünste mit einer flex zu verbessern :-1

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™