1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

  • Creutzfeld
  • August 15, 2013 at 10:52
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 22, 2014 at 12:19
    • #101

    Der neue gebrauchte gepäckträger ist auch eben gekommen. Sieht gut aus. Aufpolieren und gut ist

    Bilder

    • image.jpg
      • 170.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 22, 2014 at 15:21
    • #102

    Rostgedöns am Gepäckträger mit Alufolie und Cola wegpolieren?

    Freut mich, dass was geht! :thumbup:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 22, 2014 at 20:21
    • #103

    Cool, der Gepäckträger! :thumbup: Habe bei meiner ja die Löcher damals zu schweißen lassen. Dann steht ja einemk 24er Kasten Bier zum Anrollern in OL nix mehr entgegen! :thumbup: :+3 :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • January 22, 2014 at 22:19
    • #104

    Bin gespannt wie der lack kommt 2-)2-)

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • January 23, 2014 at 08:34
    • #105

    Den für hinten hab ich auch dran :D
    Is sicherlich sehr praktisch.
    Eigentlich hab ich auch noch einen für vorne zum "umhängen",
    aber der ist beim Umzug von der alten zur neuen Garage (ca. 15 m)
    beim Vorbesitzer verlorgen gegangen :(

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 23, 2014 at 15:11
    • #106

    Moin!

    Für vorne habe ich auch einen gepäckträger. Der steht aber gefühlt nen halben meter ab. Sieht scheiße aus.
    Heute habe die Gabel schonmal etwas zusammen gebaut. Die feder davon zu überzeugen an ihren platz zu gehen ist ganz schön schwer.
    Ist ne 30% härtere als die serien feder. Oder gibts da nen trick wie man die leich reinbekommt (ohne flutschi :D )
    Stoßdämpfer ist dabei natürlich nicht angeschraubt.

    Gruß marco

    Bilder

    • image.jpg
      • 201.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 23, 2014 at 15:15
    • #107

    Sei froh, dass du die überhaupt rein gebracht hast. Hatte eine Stoffis und die habe ich nicht mal mit 2 Mann rein bekommen. Also geht's weiter mit dem arschgef.... Genicke.... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • January 28, 2014 at 22:39
    • #108
    Zitat

    Moin!

    Für vorne habe ich auch einen gepäckträger. Der steht aber gefühlt nen halben meter ab. Sieht scheiße aus.
    Heute habe die Gabel schonmal etwas zusammen gebaut. Die feder davon zu überzeugen an ihren platz zu gehen ist ganz schön schwer.
    Ist ne 30% härtere als die serien feder. Oder gibts da nen trick wie man die leich reinbekommt (ohne flutschi :D )
    Stoßdämpfer ist dabei natürlich nicht angeschraubt.

    Gruß marco

    Hi,

    Glückwunsch oder mein Beileid. Habe gerade ebenfalls das Vergnügen ne 200er Rally zu restaurieren. Hat mir auch schon schlaflose Nächte bereitet.
    Aber schon schön zu sehen was daraus wird.
    Hast Du die Sizbank schon neu bezogen?
    Hol Dir auf jeden Fall die Blaue vom Sip mit Piaggio Schriftzug wenn Du auf Original Wert legst, die ist vom Pascoli top verarbeitet.
    Welche Feder hast Du genommen 30% härter?
    Auch Sip?

    So viel Spaß noch ...

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2

    Mein Babe:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 28, 2014 at 22:48
    • #109

    ne rally ist auch nur ne vespa :rolleyes::whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 29, 2014 at 11:34
    • #110

    Moin!

    kojote78:
    Sitzbank habe ich noch nicht bezogen. Wird aber ne schwatte drauf kommen. Blau auf gelb sieht ja dann aus wie von ikea :D
    Die feder habe ich vom scootercenter. Auch den härtern dämpfer. Ich bin ja nicht der leichteste (momentan zarte 97kg auf 1.92m verteilt). Und das einnicken soll durch die ja auch etwas weniger werden. Bin mal gespannt.
    Als nächstes muß ich noch die bremstrommeln strahlen und ein paar kleinteile die dann auch zum beschichten weggehen.und der motor muß ja auch noch gemacht werden.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 29, 2014 at 12:31
    • #111

    ich hab die stoffi feder wieder raus. das genicke ist wie bei v50 bauartbedingt. der härtere bgm dämpfer verbessert das etwas. die feder ist so bockelhart, dass jede bodenwelle direkt in den lenker durchschlägt. nein danke.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 29, 2014 at 15:11
    • #112
    Zitat von chup4

    ich hab die stoffi feder wieder raus. das genicke ist wie bei v50 bauartbedingt. der härtere bgm dämpfer verbessert das etwas. die feder ist so bockelhart, dass jede bodenwelle direkt in den lenker durchschlägt. nein danke.


    Du solltest es vermeiden, beim Fahren in den Lenker zu beißen!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 30, 2014 at 07:23
    • #113

    bleibt bei der stoffi feder nicht aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • January 30, 2014 at 15:00
    • #114
    Zitat von Creutzfeld

    Moin!

    kojote78:
    Sitzbank habe ich noch nicht bezogen. Wird aber ne schwatte drauf kommen. Blau auf gelb sieht ja dann aus wie von ikea :D
    Die feder habe ich vom scootercenter. Auch den härtern dämpfer.

    Gruß Marco

    Hallo Marco,
    das ist nicht richtig knall Blau, eher ein ganz dunkles fast schwarz. War auf allen oldies so original und sieht sehr edel aus, nicht wie von Ikea!
    Die billigen Repros ohne Piaggio Schriftzug sind meist schwarz.
    Meine ist auch Sonnengelb und die Sitzbank war noch original bezogen, siehe Anhang.

    Bilder

    • 20140125_085222.jpg
      • 211.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278

    Mein Babe:

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • January 30, 2014 at 15:06
    • #115
    Zitat von Vespa Max

    ne rally ist auch nur ne vespa :rolleyes: :whistling:

    Ja von der insgesamt nur 41t Stück gebaut wurden und es ist die von Haus aus stärkste oldie Vespa!

    Quelle

    Mein Babe:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 30, 2014 at 15:41
    • #116

    kojote78: Sicher, dass das der originale Bezug ist? Meine nicht wegen der Farbe, sondern wegen dem Keder. Das läuft doch bei den Rallys, die ich bislang im Ori-Zustand gesehen habe nicht gerade von hinten nach vorne durch, sondern macht auf gut 2/3 der Länge einen Absatz nach unten, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 30, 2014 at 16:45
    • #117

    ich weiß :rolleyes:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • January 30, 2014 at 17:12
    • #118
    Zitat von hedgebang

    kojote78: Sicher, dass das der originale Bezug ist? Meine nicht wegen der Farbe, sondern wegen dem Keder. Das läuft doch bei den Rallys, die ich bislang im Ori-Zustand gesehen habe nicht gerade von hinten nach vorne durch, sondern macht auf gut 2/3 der Länge einen Absatz nach unten, oder?

    Welchen meinst Du, den neuen oder den alten?
    Also der alte ist 100% der der original drauf war bei Auslieferung.
    Hab die Rally aus 2. Hand und der letzte Besitzer hat Sie 1980 gekauft.

    Von Piaggio gibt es diesen Bezug nicht mehr zu kaufen neben diverser Repros (die meisten aus Lizenzgründen ohne Piaggiologo) habe ich mich für das von Pascoli entschieden.
    Qualitativ top und kommt bis auf ein paar winzige Details sehr nah ans Original dran. Aber das täuscht auf dem Bild schau mal dieses, das siehst Du das es hier auch so ist wie Du schreibst.
    Für den Haltegriff werde ich wohl einen Lederrock meiner Frau zerschneiden und vernähen, ist zufällig genau der gleiche Farbton 2-)

    Bilder

    • 20140125_084838.jpg
      • 283.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273

    Mein Babe:

    Einmal editiert, zuletzt von kojote78 (January 31, 2014 at 09:28)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 15, 2014 at 08:46
    • #119

    Moin!

    Gestern habe ich die ersten Teile vom KTL Beschichten zurück bekommen.
    Leider hatte der Rahmen Läufer und kleinere Spritzer.
    Den bekomme ich erst nächsten Samstag. Der wird nochmal gemacht.
    Aber von den Teilen die ich habe bin ich postiv überrascht.
    Nicht nur wegen der Beschichtung,die ist super, sondern vom Zustand der Teile.
    Es sind 4 kleine Dellen drin (Seitenbacke,Koti) die noch geglättet werden vorm Lacken.
    Ich habe mit mehreren Dellen gerechnet.
    Und mit mehr Rost.
    Den sieht man ja ganz gut da wo er mal war weil da die Oberfäche rauer ist. Siehe Koti Naht.
    Der Lenker ist auch nackisch. Oder wie bingele28: es sagte: Der ist jetzt Roh-Lack. :thumbup:
    Der wurde Glasperl gestrahlt.
    Wenn der Rahmen zurück ist geht entlich alles zum Lacker.
    Es wird was.Langsam,aber es wird...

    Gruß Marco

    (Es ist schwer Dellen zu Fotografieren.Sorry wenn man die nicht gut erkennt)Immerhin stehen sie nicht auf den Kopf :D

    Bilder

    • Rally 200 Horst-Barbara 053.jpg
      • 48.73 kB
      • 640 × 480
      • 177
    • Rally 200 Horst-Barbara 055.jpg
      • 17.84 kB
      • 640 × 480
      • 170
    • Rally 200 Horst-Barbara 056.jpg
      • 43.03 kB
      • 640 × 480
      • 162
    • Rally 200 Horst-Barbara 057.jpg
      • 13.17 kB
      • 640 × 480
      • 168
    • Rally 200 Horst-Barbara 058.jpg
      • 16.04 kB
      • 640 × 480
      • 177
    • image.jpg
      • 68.05 kB
      • 800 × 600
      • 176
    • image.jpg
      • 73.79 kB
      • 800 × 600
      • 168

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 15, 2014 at 10:43
    • #120

    Sieht doch gut aus!
    Geht denn die Beschichtung nicht ab beim Ausbeulen?

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™