1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50N wieder fit machen

  • krismc
  • October 4, 2013 at 14:09
  • krismc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50N Baujahr 1979
    • October 4, 2013 at 14:09
    • #1

    Hallo liebe Vespa Freunde,

    ich bin neu hier im Forum. Ein Freund von mir hat eine alte Vespa 50N Baujahr 1979. Sie sieht ein bisschen rampuniert aus und wurde schon länger nicht mehr gefahren. Ich darf die Vespa haben wenn ich sie wieder fit bekomme.

    Selbst habe ich keine Erfahrung vom Vespa reparieren, habe aber schon an meinem Auto und Motorrad rumgebastelt.

    Wie würdet Ihr an die Sache rangehen, was sind die wichtigestens Dinge die überprüft werden müssen, wenn sie schon länger als 5 Jahre gestanden hat?
    Ich hätte mir jetzt mal den Tank angesehen ob da Rost drin ist und dann versucht die Vespa zu starten.

    Ein Problem habe ich schon festgestellt, das Ventil der neuen Reifen schleift an der Bremsleitung vorne. Gibt es da einen einfachen Trick um das zu umgehen? Ich hätte das Ventil einfach ein bisschen umgebogen :)

    Beste Grüße,

    Kris

    Bilder

    • 16056229tm.jpg
      • 63.48 kB
      • 800 × 600
      • 222
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 4, 2013 at 14:16
    • #2

    ventil schleift an der bremsleitung... deutet auf schlauch falsch montiert hin. foto?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 4, 2013 at 14:21
    • #3

    Eigentlich kann das 90º gewinkelte Ventil bei korrekter Montage nirgends schleifen. Das Ventil zeigt in Fahrtrichtung nach links und wird auch von dieser Seite aus befüllt. Die Felge besteht aus einer breiten und einer schmalen Hälfte. Die breite Hälfte wird zur Gabel hin montiert. Schau dir nochmal an, wie es an deinem Roller montiert ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • krismc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50N Baujahr 1979
    • October 4, 2013 at 14:55
    • #4

    Hier ist der Reifen, vielleicht ist das der Falsche Schlauch? Das Ventil kommt mir sehr lange vor... .

    Bilder

    • 16056738pr.jpg
      • 37.62 kB
      • 800 × 600
      • 204
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 4, 2013 at 15:05
    • #5

    Hi, da gibt es mehrere Möglichkeiten, 1. Rad falsch montiert, auf jeder Seite MUSSEN 5 Muttern sichtbar sein. 2. Ventil (Schlauch) falsch eingebaut, das kommt auf der bleiten Felgenhälfte raus, muss aber zu der schmalen Felgenhälfte zeigen. 3. Falscher Schlauch (gerades Ventil).

    Bilder

    • rad.JPG
      • 46.57 kB
      • 707 × 863
      • 215
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 4, 2013 at 16:17
    • #6

    krismc:
    Verschoben nach Smallframe da weder Tipp noch Trick.
    Bilder bitte nur im Forum hochladen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 4, 2013 at 16:25
    • #7

    der schlauch ist falsch montiert. da wird nix gebogen, sondern der schlauch gedreht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • krismc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50N Baujahr 1979
    • October 5, 2013 at 09:18
    • #8

    Danke für den Tipp,

    habe beide Reifen demontiert und den Schlauch gedreht. Da hat jemand einen Fehler gemacht. Jetzt sitzt alles.
    Habe nur Probleme das Hinterrad zu Montieren. Der Auspuff ist im Weg, da die Schraube stark verrostet ist bekomme ich diese nicht gelöst. Habe die Luft schon aus dem Reifen gelassen um das Rad wie beim abmontieren ein bisschen vorbei zu "mogeln" aber bisher ohne Erfolg.

    Habt ihr noch einen TIpp was überprüft werden sollte bevor die Vespa starte?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 5, 2013 at 10:00
    • #9

    Auf jeden fall den vergasser reinigen und danach wieder richtig einstellen.
    Da findest du mit der suchfunktion genug anleitungen zu

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 5, 2013 at 10:16
    • #10

    Das Hinterrad geht am besten von leicht unten rein. Luft raus ist hilfreich.
    Vor dem Starten:

    • Vergaser reinigen und in Grundeinstellung.
    • Alten Sprit, sofern drin, aus dem Tank ablassen und mit neues 1:50 Gemisch rein. 1 Liter reicht dann kannst du, falls nötig, den Tank rausmachen oder den Roller schräg legen.
    • Etwas 2Taktöl ins Kerzenloch und den Kicker vorsichtig von Hand betätigen ob der Motor dreht.
    • Nachschauen ob ein Zündfunke da ist.


    Dann kannst du probieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • krismc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50N Baujahr 1979
    • October 5, 2013 at 12:13
    • #11

    Okay Reifen hinten und vorne montiert und einsatzbereit!
    Zündkerze erstmal rausgeschraub... sieht relativ sauber und neuwertig aus.
    jetzt den Vergaser ausbauen und reinigen....

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™