1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Rahmentunnel ausbauen?

  • DenisVespa
  • February 1, 2014 at 23:50
  • DenisVespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Nähe Hamburg
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • February 1, 2014 at 23:50
    • #1

    Hallo Leute,

    weiß einer von euch wie man den Rahmentunnel ausbaut/entfernt?

    Ich habe die Schweißpunkte die den Rahmentunnel mit dem Beinschild verbinden aufgebort und an dieser Stelle ist auch der Rahmentunnel getrennt.

    Mein Problem ist es jetzt das Ende des Rahmentunnels aus dem hinteren Teil rauszukriegen.
    Ich habe es jetzt an sämtlichen Stellen aufgebort und weitere Methoden ausprobiert, doch bis jetzt hat nichts gebracht.

    Wüsste einer vielleicht mir zu Helfen? Gibt es da eventuell eine besondere Stelle die man lockern/durchbohren muss oder einen anderen Trick damit man das verflixte Ding da endlich rauskriegen kann?

    Bin Dankbar für jeden Tipp!
    Gruß Denis

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 2, 2014 at 05:48
    • #2

    Bilder bitte

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 2, 2014 at 08:17
    • #3

    Hi Du hast da was falsch verstanden, der Rahmentunnel IST der Rahmen. Den kannst Du nicht austauschen, das ist wie an einen Kotflügel eine neue Karosserie anbauen. Kannst Du daran erkennen, dass das Typenschild daran angebracht ist. Das wird IMMER am Rahmen angebracht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 2, 2014 at 08:57
    • #4

    ich hab das gemacht. eigentlich ist es recht einfach:

    erst das beinschild inklusive trittblech entfernen, dann kannst du alle schweißpunkte, die von UNTEN und von der seite und von vorne gesetzt sind aufbohren.

    du benötigst zum einsetzen eines neuen tunnels aber eine art "rahmenlehre" die du von einem "intakten" rahmen abgreifen kannst. die schwierigkeit insgesamt ist, dass der rahmen selbsttragend ist.

    schweißt du das lenkrohr vorne schief ein, fährt dein roller vll noch bei den 500 meilen von indianapolis im kreis, aber nicht mehr geradeaus.

    also:

    a) rahmenlehre bauen, dazu benötigst du stahl, n schweißgerät und ne alte gabel oder sowas.
    b) beinschild entfernen
    c) tunnel entfernen
    d) die verstärkungsbleche aus dem tunnel zerstörungsfrei entfernen, die gibts nicht als repro, die benötigst du nocheinmal
    e) die lenksäule aus dem mitteltunnel entfernen (inclusive des abdeckblechs oben (zerstörungsfrei!)!!! das musst du auch raustrennen, sonst kriegst dus nicht auseinenader)
    f) die neuen bohrungen im neuen tunnel auf die notwendige größe erweitertn
    g) die verstärkungsbleche in den tunnel einbraten
    h) mit einem motorbolzen den hinterbau und den mitteltunnel auf deiner rahmenlehre verbinden, das lenkrohr aufstecken und sichern, das obere lenkrohrabdeckblech positionieren. ggf muss am neuen mitteltunnel das loch für das lenkradschloss versetzt werden.
    i) alles zusammenbrutzeln
    k) beinschild anpassen und positionieren, dann einbraten.
    ...
    l)alles in die tonne tonne treten und nen anderen rahmen suchen ;)

    bei mir fehlen noch die punkte g bis l :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DenisVespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Nähe Hamburg
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • February 2, 2014 at 11:44
    • #5

    Viele Dank für die schnellen Antworten :rolleyes:

    Hier noch paar Bilder:

    Bilder

    • 1620927_707073729336655_1605803131_n.jpg
      • 84.92 kB
      • 960 × 720
      • 493
    • 1782178_707073692669992_490238384_n.jpg
      • 75.14 kB
      • 720 × 960
      • 436
    • Vespa.jpg
      • 92.59 kB
      • 960 × 720
      • 532
  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • February 4, 2014 at 11:26
    • #6

    Moin,

    was fehlt den Deinem Tunnel?
    auf den Bildern sehe ich jetzt nur die 2 lustig geflexten ecken...
    hat er sonst noch kummer?
    Sonst würde ich nur das Schweißen!

    Wie Chub schon schreibt... es ist nicht ganz einfach auch wenn man das schon mal gemacht hat.

    Viel erfolg!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

Tags

  • Special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern